News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im September 2015 (Gelesen 33645 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Quendula » Antwort #60 am:

Ich bin auch manchmal so trottelig :-[ ... Habe schon einiges an Geschirr und Gerichten auf dem Gewissen ::).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Aella » Antwort #61 am:

schaut mal hier gibts schon einen küchentrottel thread :Dmelde mich hiermit zurück aus dem urlaub. einen teil davon haben wir in andalusien verbracht, den rest zuhause. war sehr schön, nun hat uns der alltag wieder und ich muss so langsam wieder fotos machen.die letzten tage gabs bei uns tomatensahneschnitzel mit pommes und salatcurrygeschnetzeltes mit ananas, mango und reispaprikabaguette mit ackersalatäh ja..an den rest kann ich mich nicht mehr erinnern...so ists, wenn man keine fotos macht ::)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Lehm

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Lehm » Antwort #62 am:

@martina: Hab ich ja geschrieben, die (ganzen) Hühnerleberchen 10 Min. in Brühe, da wird nichts hart. Hackfleisch, Zwiebel und Gemüse brate ich anfangs kurz an, stimmt. Dann mit Weisswein und Brühe ablöschen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Staudo » Antwort #63 am:

Bei uns gab es heute selbst geerntete Kartoffeln, selbst geernteten Blumenkohl und gekaufte Butter. Als Nachtisch gab es selbst geerntete Weintrauben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im September 2015

oile » Antwort #64 am:

Es gab selbst geerntetes Mischgemüse: Zwiebeln, Knoblauch, Möhren, Gatower Kugeln, Bohnen (Berner Landfrauen), Tomaten, Aubergine (eine winzige einzige), süße Chilli (Jimmy Nardello), Zucchini, angereichert mit kleingeschnippelten gekauften Merguez und gekauften aber selbst gekochten Nudeln.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2015

zwerggarten » Antwort #65 am:

gg und ich waren essen, es gab bier aus der schönen rhön und dazu obatzter mit brot und danach hausgemachte fränkische bratwurst mit sauerkraut und bratkartoffeln. *platzt*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Tara » Antwort #66 am:

Obatztn. Und zum Sauerkraut gibt es eigentlich keine Bratkartoffeln. Eher Pirreh. ::)Ich hatte den zweiten Teil meines gestrigen Brot-Tomate-Mozarella-Bacon-Auflaufs. Außerdem habe ich ein Blech Ofentomaten fabriziert - gab ein relativ kleines Glas (!) voller halbgetrockneter Tomaten, schmecken allerdings wundervoll (Fleur de Sel, Thymian, Zucker, Olivenöl). Außerdem ist ein Lammbraten für die nächsten Tage im Ofen. Der war schon auf der Kippe, hätte ich eigentlich spätestens gestern machen müssen. Und dazu habe ich ihn noch fast verbrennen lassen - die erste Saucengrundlage ist jedenfalls hin. :( Ich habe einen neuen Krimi in Arbeit, da hilft es nix, direkt neben dem Ofen zu sitzen. :-[
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2015

zwerggarten » Antwort #67 am:

seit wann bist du fränkin bzw. bajuwarin? :oim internet finden sich diverse schreibweisen, u.a. "obatzter" oder auch "obazda" — letztlich ist es mir wurscht, mit der schwimmt das fette zeugs nämlich gerade in meiner magensäure. 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Tara » Antwort #68 am:

Ich bin gebürtige Fränkin. Also immer schon. 8) Manche Franken mögen das anders sehen (es gibt da noch Leute, die nach Geburts- und Heimatrecht unterscheiden - Heimatrecht beginnt erst nach drei Generationen, glaube ich).Obatzter ist eine fränkische Spezialität.der Obatztedes Obatztendem Obatztenden ObatztenTrinke einen Fernet! Wenn Du keinen Bitter hast: einen Obstler.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Tara » Antwort #69 am:

OT
fränkin bzw. bajuwarin?
Mit der Frage könntest Du Dich in Franken sehr, sehr unbeliebt machen![/OT]
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Eva

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Eva » Antwort #70 am:

gg und ich waren essen, es gab bier aus der schönen rhön und dazu obatzter mit brot und danach hausgemachte fränkische bratwurst mit sauerkraut und bratkartoffeln. *platzt*
O'batzer ist der bayrische Name für den fränkischen Gerupften ;D
Lehm

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Lehm » Antwort #71 am:

Heute abend gibts nochmals Tagliatelle mit Hühnerleberragù. Lechz. ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Was gibt/gab es im September 2015

rorobonn † » Antwort #72 am:

Hier gab es heute Blätterteigrolle gefüllt mit Lachs, Nordseekrabben, frischem Spinat, einer Creme aus Quark, Schmand, Schalotten, Zitronensaft und Meersttichmayonaise.Dazu Cheddarkäse.
Dateianhänge
20150910_132405.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Lehm

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Lehm » Antwort #73 am:

Tönt und sieht saehr lecker aus, roro. Ich bestelle das gleich. Dazu ein Glas Chardonnay. ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Was gibt/gab es im September 2015

rorobonn † » Antwort #74 am:

;)neuseeländischer sauvignon blanc passt(e) auch sehr gut :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten