News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Oktober 2015 (Gelesen 28674 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
Pfannkuchen mit Apfelmus und ZimtzuckerMorgen gibts Romanesco in Mehlschwitze und winzige Bamberger Hörnle, mit Schale gekocht.
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
hühnerbrust aus dem ofen (zitronenscheiben entfernt)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
die wohl letzte und zu groß geratene zucchini aus dem garten. gefüllt mit hackfleisch im ofen in tomatensoße gegart und zum schluß mit etwas käse überbacken. dazu reis
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
Sieht wirklich lecker aus. Zu grosse Zucchini haben wir auch nicht selten, v.a. nach dem Urlaub.Gestern gab es Vollkorn-Risotto mit Pfifferlingen, Gartenkräutern (Hirschhornwegerich, Leimkraut, Rauke, Thymian und Brennessel), diesmal mit Rotwein abgeschmeckt und mit Pecorino Sardo (madenfrei) gewürzt.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11423
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
hier gab es Schweinebäckchen mit Gemüse-Soße und Nudeln
LG Heike
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
Tolle Farbe, Quendula! Rotkraut kenn ich auch nur als Beilage, süßsauer



Eva hat geschrieben:Ich war segeln zwischen Sardinien und Korsika.



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
erneut ofenkost: kartoffelspalten, schalotten und zuckerschotenstreifen in roter kampottpfeffer-senf-rahm mit aufgelegtem fischfilet: rotbarsch und schollenröllchen
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
Quendula, würdest du ev. das Rezept verraten? Hier liegt nämlich auch so ein Monster...Hier gab es wieder einmal Bachsaibling mit Linsen, diesmal als Pürree wegen eines Zahnkranken. Das war viel besser, als es aussieht, nämlich wirklich sehr gut. Dazu Vogerlsalat mit Kürbiskernöl.Gestern musste ich für ein Kürbis-Joghurt-Brot einen Kürbis anschneiden (das Brot ist fantastisch geworden).
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
Ich liebe Bachsaibling! Das Fleisch übertrifft jede Forelle. Hier in der Gegend gibt es einen naturnahen Zuchtbetrieb.Das Linsenpüree beweist, dass die Augen eben bisweilen zurückzustehen haben und es dann doch gut schmeckt. Wie oft sieht es demgegenüber im Restaurant supertoll aus und ist dann geschmacklich eine herbe Enttäuschung.
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
Naja, es hätte sich mit etwas mehr Geduld schon ansehnlicher arrangieren lassen
Aber Bachsaibling ist inzwischen auch mein liebster Fisch, zumal aus regionaler Biozucht.

Schöne Grüße aus Wien!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
martina, das hätte ich auch gerne probiert :Dwir hatten gestern kartoffeln, zucchini und karotten in einer art käsesoße. dazu ein paar scheiben pute.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
und heute schon wieder pute. dieses mal putenkeule aus dem ofen mit knödel und endiviensalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
Gerne dochQuendula, würdest du ev. das Rezept verraten? Hier liegt nämlich auch so ein Monster...




Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
Heute Mittag gabs Spaghetti mit Tomatensoße (Paprika, pass. Tomaten, Knoblauch, Frischkäse) und Parmesan.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
Ja martina, ich mag auch probieren! :DBei uns gab es am Samstag Kalbskotelett mit einer Peperonata.Am Sonntag hatten wir einen Schweinebraten mit Honig-Senfkruste auf Kartoffeln, Möhren, Sellerie und roter Zwiebel.Gestern gab es den restlichen Schweinebraten kalt mit Butterbrot und Spiegeleiern.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann