Seite 5 von 12
Re: Neue Bücher: Pilze. Die Galerie
Verfasst: 30. Nov 2017, 19:35
von martina.
Ich hatte heute das große Vergnügen, den Ratinger Fotografen Axel Schmidt zu treffen, der mir sein neues Buch gezeigt hat:
Pilze. Die GalerieKein Pilzbestimmungsbuch für die Hosentasche, sondern was Herrliches zum Schmökern an dunklen Winterabenden. Ein hochwertiger Bildband im XXL-Format, der mit exzellenten Fotos in die Welt der Pilze entführt. Vor dem schwarzen Hintergrund kommen die Details wunderbar heraus.
Zugegeben: Der Preis lässt einen zucken, aber dieses Buch ist ihn sicher wert.
*geht den Wunschzettel hervorkramen* :D
Re: Neue Bücher
Verfasst: 7. Dez 2017, 07:37
von MarkusG
Hallo zusammen,
wurde hier schon "Gärten im Winter" erwähnt? Das Buch kam gestern bei mir an und für mich ist es eine Offenbarung. Das ein oder andere Beispiel an gelungenen "Wintergärten" hatte ich ja schon im Internet gesehen, auch hier im Forum wurden immer wieder sehr schöne Gestaltungen gezeigt, aber die Darstellungen in diesem Buch sprengen meine bisherige Fantasie. Alles, was ich bislang gepflanzt und gestaltet habe, erscheint mir jetzt als belanglos.
In dem Buch geht es vor allem um Gehölze, kaum um Stauden und die Beispiele sind großen Gartenanlagen entnommen. Daher stellt sich sicherlich die Frage, wie man das Dargestellte in kleineren Gärten umsetzen kann. Trotz dieser Schwierigkeit führt an dieser Ästhetik kein Weg mehr vorbei. Zukünftige Gartengestaltungen werden sich an dem messen, was da in England und Frankreich geschaffen wurde.
Ihr merkt, das Buch hat einen nachhaltigen Eindruck bei mir hinterlassen, obwohl ich es erst zweimal durchblättern konnte.
Markus
Re: Neue Bücher
Verfasst: 7. Dez 2017, 18:13
von Veilchenblau 1
Mit Deiner Begeisterung hast Du mich jetzt richtig angesteckt. Ich werde das Buch auf meine Weihnachtswunschliste setzen.
Gärten im Winter
Verfasst: 7. Dez 2017, 18:44
von Jonas Reif
Die Einschätzung von MarkusG kann ich nur bestätigen. Das Buch ist wirklich erstklassig (hätte ich auch geschrieben, wenn ich nicht bei Ulmer arbeiten würde ;)). Habe mir das Buch gekauft, dann die Pflanzen bestellt und zuletzt noch eine Reise im Februar nach England gebucht (die französischen Gärten liegen etwas weit auseinander).
Re: Neue Bücher
Verfasst: 7. Dez 2017, 19:38
von Bufo
"Hier wächst nix" ist gerade auf meinem Wunschzettel gelandet. :D
Re: Gärten im Winter
Verfasst: 9. Dez 2017, 15:50
von neo
gartenpraxis hat geschrieben: ↑7. Dez 2017, 18:44Das Buch ist wirklich erstklassig
Ich hatte und habe mir Bilder daraus mehrfach angeschaut (Blick ins Buch). Die perfekten Bildkompositionen in für mich schon fast unwirklicher Schönheit haben mich fast ein bisschen geschreckt im Sinne von, "So was in deinem Garten, vergiss es, das kannst du nicht!" Wahrscheinlich mangelt es mir einfach an gärtnerischem Ehrgeiz oder anders gesagt, ich glaube, das ist nicht die Gartenliga in der ich spiele. ;)
Ich bin gespannt auf die Umsetzung in deinem Garten @MarkusG.
"Hier wächst nichts" ist im Warenkorb gelandet und ebenso "Avantgardening", gerade auch drum, weil es hier im Forum ein bisschen kontrovers diskutiert worden ist irgendwo an anderer Stelle.
Re: Neue Bücher
Verfasst: 10. Dez 2017, 09:03
von MarkusG
Hallo neo,
ich kann verstehen, dass sie Umsetzung der Ideen von "Gärten im Winter" schwierig ist, wenn auch nicht unmöglich. Ich habe derzeit nix anderes mehr im Kopf. :D Mal schaun...
"Hier wächst nix" habe ich auch. Es ist eine angenehme Sammlung unterschiedlicher Themen, in kurzen Texten behandelt. Anfangs war ich irritiert, dass sehr ironisch, witzig gehaltene Texte neben ernsten "Ratschlags"-Texten stehen, aber das ist halt der Stil des Buches und damit mittlerweile ok für mich. Das Buch hat jedenfalls Passagen (wie z.B. der Steingarten der sieben Gartenjahreszeiten), die für mich Loriot-Niveau in seiner höchsten Form haben. Manchmal beschleicht mich allerdings der Verdacht, dass Frauen in dem Buch irgendwie schlechter davon kommen als Männer. Aber ich habe es noch nicht ganz durchgelesen.
Mit "Avantgardening" macht man sicherlich nichts falsch, zumal der abgebildete Garten wunderschön, der Text gut zu lesen ist. Ich habe ja an anderer Stelle meinen Gefühlen gegenüber dem Text schon Luft gemacht. Die "großbürgerliche" Haltung, die an verschiedenen Stellen im Text erscheint, (z.B. es gibt Polizisten, die Horowitz nicht kennen; es gibt Gärtner, die doch tatsächlich noch Unkraut jäten; Gärtner, die sich nichts getrauen, etc.), was mir einfach aufstößt. Alleine die Tatsache, dass ich aber doch sofort wieder meinen Senf zu dem Buch abgeben muss, spricht aber auf der anderen Seite wieder dafür, dass das Buch auch nachhaltigen Eindruck bei mir hinterlassen hat.
Gruß
Markus
Re: Neue Bücher
Verfasst: 10. Dez 2017, 09:48
von neo
MarkusG hat geschrieben: ↑10. Dez 2017, 09:03Manchmal beschleicht mich allerdings der Verdacht, dass Frauen in dem Buch irgendwie schlechter davon kommen als Männer. Aber ich habe es noch nicht ganz durchgelesen.
So was wischen wir Frauen mit einem Lachen vom Tisch. ;)
Und nix besseres, als wenn einen ein Buch wirklich inspiriert. Ich zweifle eigentlich nicht, dass du deinen "Garten im Winter" erfinden wirst.
Re: Neue Bücher
Verfasst: 12. Dez 2017, 09:16
von Inken
Es fehlt hier noch mindestens ein Buch in der Aufzählung der Neuerscheinungen, das im Grüntöne-Thread bereits besprochen wurde:
[URL=https://www.amazon.de/Gr%C3%BCnt%C3%B6ne-Sieben-Laster-Schnegel-Literarisches/dp/3952452416]Grüntöne. Sieben Laster und ein Schnegel: Literarisches aus Nicks Garten.[/url]
"Wer mindestens eine Helleborus-Blüte genau, und ich meine das "genau" sehr genau, studiert hat, weiß, dass das Leben einen Sinn hat." (S.91)
@Nick, Phlox geht auch. ;)
Re: Neue Bücher
Verfasst: 15. Dez 2017, 18:53
von mavi
MarkusG hat geschrieben: ↑7. Dez 2017, 07:37Hallo zusammen,
wurde hier schon
"Gärten im Winter" erwähnt? Das Buch kam gestern bei mir an und für mich ist es eine Offenbarung. Das ein oder andere Beispiel an gelungenen "Wintergärten" hatte ich ja schon im Internet gesehen, auch hier im Forum wurden immer wieder sehr schöne Gestaltungen gezeigt, aber die Darstellungen in diesem Buch sprengen meine bisherige Fantasie. Alles, was ich bislang gepflanzt und gestaltet habe, erscheint mir jetzt als belanglos.
In dem Buch geht es vor allem um Gehölze, kaum um Stauden und die Beispiele sind großen Gartenanlagen entnommen. Daher stellt sich sicherlich die Frage, wie man das Dargestellte in kleineren Gärten umsetzen kann. Trotz dieser Schwierigkeit führt an dieser Ästhetik kein Weg mehr vorbei. Zukünftige Gartengestaltungen werden sich an dem messen, was da in England und Frankreich geschaffen wurde.
Ihr merkt, das Buch hat einen nachhaltigen Eindruck bei mir hinterlassen, obwohl ich es erst zweimal durchblättern konnte.
Markus
Danke für die Erwähnung.
Ich habe es mir nach deiner Empfehlung online angeschaut und heute bestellt. Und schon nach den wenigen Vorschaubildern gemerkt, dass ich dringend einen Park brauche. :)
Re: Neue Bücher
Verfasst: 20. Dez 2017, 08:12
von Weidenkatz
Nochmal eine kleine Anekdote zu Gärten im Winter:
Ich schaute es in der Buchhandlung an, war begeistert, weil die Fotos zauberhaft waren und mir genau so ein Buch noch fehlte. Auch wenn sich im Kleingarten nicht viel davon umsetzen lassen wird :-[, dennoch inspirierend! :D
Einen Tag später rief ich in der Buchhandlung an, um es zurücklegen zu lassen, wusste aber nicht mehr den genauen Titel. Die junge Buchhändlerin meinte, es müsse sich nach meiner Beschreibung (geht um Winteraspekt in Gärten, steht in der Gbabteilung, drittes Regal links , Preis, neu, Bildbandähnliche Aufmachung ) um "Gärten im Winter" handeln.
So weit so fein. Aber, um ganz sicher zu sein, fragte ich, was auf dem Cover abgebildet sei (und erwartete: "Herrlich weiße Birken, strahlend rote ...." ) Die Antwort war ernüchternd: "So'n kahler Wald halt." :o ;D ;D ;D
Tja, so verschieden können die Perspektiven im Leben sein.... ;)
Re: Neue Bücher
Verfasst: 20. Dez 2017, 08:25
von MarkusG
neo hat geschrieben: ↑10. Dez 2017, 09:48MarkusG hat geschrieben: ↑10. Dez 2017, 09:03Manchmal beschleicht mich allerdings der Verdacht, dass Frauen in dem Buch irgendwie schlechter davon kommen als Männer. Aber ich habe es noch nicht ganz durchgelesen.
So was wischen wir Frauen mit einem Lachen vom Tisch. ;)
Und nix besseres, als wenn einen ein Buch wirklich inspiriert. Ich zweifle eigentlich nicht, dass du deinen "Garten im Winter" erfinden wirst.
Muss mich korrigieren: Bin gerade in einem Kapitel zum Thema Gehölzschnitt durch Männer, da bekommen wir auch ganz schön unser Fett weg! ;D
Re: Neue Bücher
Verfasst: 20. Dez 2017, 08:29
von MarkusG
Weidenkatz hat geschrieben: ↑20. Dez 2017, 08:12Nochmal eine kleine Anekdote zu
Gärten im Winter:
Ich schaute es in der Buchhandlung an, war begeistert, weil die Fotos zauberhaft waren und mir genau so ein Buch noch fehlte. Auch wenn sich im Kleingarten nicht viel davon umsetzen lassen wird :-[, dennoch inspirierend! :D
Einen Tag später rief ich in der Buchhandlung an, um es zurücklegen zu lassen, wusste aber nicht mehr den genauen Titel. Die junge Buchhändlerin meinte, es müsse sich nach meiner Beschreibung (geht um Winteraspekt in Gärten, steht in der Gbabteilung, drittes Regal links , Preis, neu, Bildbandähnliche Aufmachung ) um "Gärten im Winter" handeln.
So weit so fein. Aber, um ganz sicher zu sein, fragte ich, was auf dem Cover abgebildet sei (und erwartete: "Herrlich weiße Birken, strahlend rote ...." ) Die Antwort war ernüchternd: "So'n kahler Wald halt." :o ;D ;D ;D
Wunderbare Anekdote! Man sieht halt, was man sehen will. Sehr schön! ;D
Tja, so verschieden können die Perspektiven im Leben sein.... ;)
Re: Neue Bücher
Verfasst: 20. Dez 2017, 10:52
von neo
MarkusG hat geschrieben: ↑20. Dez 2017, 08:25Muss mich korrigieren: Bin gerade in einem Kapitel zum Thema Gehölzschnitt durch Männer, da bekommen wir auch ganz schön unser Fett weg! ;D
Musste so schmunzeln, als die zwei sich über Rosen unterhalten haben mit dem Versuch, sich auf die drei Schönsten festzulegen. Also eine Frau hätte gleich gewusst, dass das so überhaupt nicht geht! ;D ;)
Und das Kapitel, wo sich jemand in einer Arbeit mit ganz "gewöhnlichen" Pflanzen beschäftigt hat, und wie man diesen einen anderen Auftritt geben könnte hat mich sehr erfreut.
Re: Neue Bücher
Verfasst: 24. Dez 2017, 16:30
von elis
Hallo !
Ich habe mir ein schönes Buch an Weihnachten gegönnt.
Titel: Wo die Liebe hinfliegt von Tanja Brandt.
Das ist so zauberhaft und diese schönen Bilder :D
http://www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html?buyButton=no&showExtraShopButton=false&fullscreen=yes&isbn=9783431039696
Ich hoffe, der LInk klappt.
lg. elis