Re: Systematisch gärtnern
Verfasst: 8. Jan 2016, 22:57
hargi, tolle Ideegenau, zeig uns doch mal Bilder. Ich denk, das ist alles gar nicht so schlimm, wie du denkst 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Wie groß ist denn überhaupt der Garten, den du bekämpfst?Echt? wie hast du das geschafft? Du liebe Güte, 2000 m²
Naja, Stauden in Kombination mit den genannten "Unkräutern" ist schon eine Herausforderung. Wobei ich den Breitwegerich als harmlos empfinde.Ich denke wir kommen weiter, wenn du begrenzte Bereiche vorstellst und die Probleme genau definierst.Was du wo im Garten anlegst oder nicht ist nicht nur von Bodenart und Lichtverhältnissen abhängig sondern auch davon, was sich da von sich aus schon angesiedelt hat. Überlege mal, ob sich die Bereiche deines Gartens in der Unkrautausstattung unterscheiden. Grundsätzlich halte ich ein Staudenbeet auf einer Fläche zusammen mit Giersch, Schachtelhalm und ausläuferbildenden Gräsern für keine gute Idee. Die sollten vor der Anpflanzung entfernt werden. Zunächst halt auf einer zu bewältigenden Teilfläche. Dauert etwas bzw. macht auch Arbeit, danach ist dieses Beet aber eher zu bewältigen. Der Rest muß halt warten, alle 3 - 4 Wochen gemäht (bei viel Löwenzahn evtl. auch öfter), sieht der dann auch nicht so schlimm aus....das ist alles gar nicht so schlimm, wie du denkst
Vielleicht hilft dir das etwas in der "Bodenorientrierung".12. Nasser, verdichteter Boden, Staunässe: ...... Gänsefingerkraut, Hahnenfuß, Huflattich, Kletterlabkraut, Kriechender Hahnenfuß, Löwenzahn, Scharbockskraut, Sumpfziest, Wiesenknöterich, Wiesenknopf.Grüsse NatternkopfGänsefingerkraut hat sich zu meinem absoluten Hassobjekt entwickelt. Vermehrt sich wie Teufel und sitzt bombenfest in meinem Boden.
Dazu dann noch diese Informationen:1000m² abzüglich der Haus-und Garagenfläche, also reiner Garten vielleicht so 750 - 800 m²
inzwischen hab ich an die 200 Rosenstöcke
Da würden mich jetzt ebenfalls Ansichten aus dem Garten interessieren. Vielleicht fehlt da insgesamt ein System, das ihn beherrschbar macht?Easy hat geschrieben:viele Bäume
Eine Ausnahme mache ich zu den offenen Gärten, da wird einmal grob durch alle Beete gestürmt.
Ach, das kommt mir bekannt vor.Mein Eimer steht immer nur ein paar Minuten bei mir, dann gehe ich 2 Schritte weiter, lasse den Eimer stehen und übe mich in UnkrautindenEimeraus2MeterAbstand-Werfen.