News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vor Šumavas Haus (Gelesen 66299 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Vor Šumavas Haus

Šumava » Antwort #60 am:

oh, sooo kann eine kolkwitzie blühen? ich habe hier nur die faulen. ;)
ich kenn die hier nur so... ;)mehr an Pflege, als jedes Jahr ein paar tote Äste herauszuschneiden, bekommt die eigentlich nicht
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Vor Šumavas Haus

Šumava » Antwort #61 am:

wirst du in diesem herbst die stauden abschneiden, um dann geophyten zu setzen?
auf jeden Fall habe ich mir vorgenommen, viele Geophyten zu pflanzen...die Stauden möchte ich allerdings nicht dafür vorzeitig abrasieren, so werde ich mich wohl durchquetschen müssen...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Vor Šumavas Haus

Šumava » Antwort #62 am:

noch eine Bemerkung zur Kolkwitzie...die färbt auch ganz hübsch im Herbst...(Ende Oktober 2015)Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Vor Šumavas Haus

Ruby » Antwort #63 am:

wirst du in diesem herbst die stauden abschneiden, um dann geophyten zu setzen?
auf jeden Fall habe ich mir vorgenommen, viele Geophyten zu pflanzen...die Stauden möchte ich allerdings nicht dafür vorzeitig abrasieren, so werde ich mich wohl durchquetschen müssen...
sumava, ich habe mich heuer im Herbst durchgequetscht, es geht ;)Letzten Samstag habe ich einen Großteil der Stauden runtergeschnitten, dabei habe ich schon einiges aus der Erde spitzen sehen. Bei euch hat es ja gestern wieder geschneit, ich war heute ganz in deiner Nähe und dabei die herrliche Winterlandschaft genossen :D
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Vor Šumavas Haus

Ruby » Antwort #64 am:

noch eine Bemerkung zur Kolkwitzie...die färbt auch ganz hübsch im Herbst...(Ende Oktober 2015)Bild
Die ist aber schon ein sehr stattliches Exemplar und mindestens 10 Jahre alt oder noch älter? Schön :DIch hatte mal vor Jahren ein Montagsexemplar, das leider nach 3 Jahren gerodet wurde mangels Wachstum. Im jetzigen Garten hatte ich sie nicht auf der Liste.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Vor Šumavas Haus

Šumava » Antwort #65 am:

@Rubyich weiss leider nicht, wie alt meine Kolkwitzie ist, sie steht vermutlich bereits seit Jahrzehnten da...das Nebengebäude, vor dem sie lebt, ist in den 50er Jahren errichtet worden, muss aber auch nix heissen...und ja, es liegen wieder ein paar cm Schnee, weshalb ich dieser Tage gerne meine Fotos aus vergangenen wärmeren Tagen durchsuche... ;)
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Vor Šumavas Haus

Šumava » Antwort #66 am:

noch ist es ziemlich kahl vor der Haustüre...
Dateianhänge
002.JPG
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Vor Šumavas Haus

Jule69 » Antwort #67 am:

..aber da kommt doch ordentlich was!!!! :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Vor Šumavas Haus

Šumava » Antwort #68 am:

...und ein bissl was ist auch schon da... ;)
Dateianhänge
003.JPG
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Phyllo
Beiträge: 337
Registriert: 2. Feb 2006, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Vor Šumavas Haus

Phyllo » Antwort #69 am:

Das wäre mir im Winter zu öde.Die Sommerbilder sind aber schon eine Wucht.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Vor Šumavas Haus

Mrs.Alchemilla » Antwort #70 am:

Das wäre mir im Winter zu öde.Die Sommerbilder sind aber schon eine Wucht.
Naja, es entspricht dem klassischen Kreislauf von Werden und Vergehen ;) umso mehr freut man sich aufs Frühjahr. Ich pflanze inzwischen auch mehr wintergrünes, was aber daran liegt, dass die Winter hier immer weniger Schnee und immer mehr Matsch und grau haben - da werd' ich sonst depressiv... 8)Ansonsten denke ich wie Jule: da kommt doch schon viel :)
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Vor Šumavas Haus

Šumava » Antwort #71 am:

jetzt regieren die Narzissen...Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Vor Šumavas Haus

Šumava » Antwort #72 am:

:)Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Vor Šumavas Haus

Šumava » Antwort #73 am:

Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Vor Šumavas Haus

Kübelgarten » Antwort #74 am:

schöööööön
LG Heike
Antworten