


Hallo Sabinchenkannst Du den botanischen Namen schreiben, der deutsche Name sagt mir gar nichts. Es handelt sich auf jeden Fall um keine Minze, wahrscheinlich um Calamintha.minzige GrüßeHermannIch habe weiße Bergminze ausgesät. Hat jemand Erfahrung damit. Im Moment sind die Pflänzchen 6-8cm hoch.
Hallo eine Mentha reptans - reptans=kriechend und zugleich wurzelnd - ist mir nicht bekannt und auch nie in der Literatur untergekommen. Kann mir irgendwer die Quelle schreiben.minzige GrüßeHermannMentha reptans
Hallo Aelladie Gerüche werden nicht eingezüchtet sondern sind die natürlichen Bestandteile der ätherischen Öle die diese Minzen enthalten.Es gibt ungefähr 20 Mentha - Arten (kommt drauf an an welchen Botaniker glaubt).Jede dieser Mentha - Arten entwickelt ein artcharakteristisches Öl.Allerdings findet man bei der Gattung Mentha die Erscheinung der innerartlichen Chemotypen - Bildung (Ökotypen). Das heisst der Standort, die Umwelteinflüsse sind auch entscheidend für die Bildung der Öle.Leicht erklärt an einer Minze die jeder zu glauben kennt und doch meist was anderes im Garten hat.Mentha suaveolens - die wohlriechende Minze - Apfelminze.Als Heimat gilt Nordafrika bis Süd und Westeuropa.War früher auch in unseren Breiten heimisch, da sehr viele Bastarde als Elternteil Mentha suaveolens haben.Am Wildstandort in Nordafrika entwickelt diese Minze einen Duft der unbeschreiblich ist. Die Ausläufer der Pflanze liegen sehr nahe der Oberfläche.Bei den nördlichsten Standorten die mir bekannt sind hat sich der Duft schon etwas zurückgebildet, zu wenig Sonnenstunden, dafür aber sind die Ausläufer tiefer in die Erde geraten.Tausche Duft gegen Winterhärte.minzige GrüßeHermannwie werden eigentlich solche gerüche in minzen eingezüchtet??also apfel, ananas, erdbeere, rose etc?weiß das jemand?
The best way to have a friend is to be one!
Ach, das ist doch nicht schlimm. Nun wissen wir auch, daß Du mit einem Steuerberater befreundet bist.Bis dann, wenn ich wirklich was weiß,Mufflon
Das waren Mentha repensund Rosenmonarde.Ich glaub ich halt mich jetzt erst mal bedecktbevor wieder so ein Mist passiert./quote]Hallo Mufflonsei froh daß du meinen strafenden Blick nicht erhaschen kannst, aber nicht für Mentha reptans sondern für den Gedanken Dich bedeckt zu halten. Wehe Du machst dies.minzige GrüßeHermann
...einfach einmal lachen!
sie hat definitiv einen süßlichen und weichen angenehmen duft....ob es denn nun direkt feige ist? ich will es nicht abstreiten...diese citrusdüfte sind ja sehr witterungsabhängig und bei den momentanen temperaturen kommt der duft da nicht so heraus :-)Einen Steckling zu bewurzeln würde ich mal versuchen.Das geht bei Minzen doch eigentlich problemlos.Ja,und dann einen anderen Platz wählen.@ Roro............Feigenminze?? Erzähl mal,duftet sie nach Feigen oder ist sie auch nach der Blattform benannt.LG Felizia