Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Verfasst: 1. Feb 2016, 23:07
Solche Packungen gibt's bei K-land auch. Da habe ich heute auch das Rezept gelesen, 3 El Honig! :owir machen oft Backofengemüse, meist mit Möhren und Kartoffeln, dazu in wechselnder Besetzung Paprika, Champignons, Auberginen, Kürbis ... Das braucht meist gar nicht so lange ... man kann ja gucken und ggf. länger drin lassen. Schwieriger ist es, wenn z.B. Hähnchenteile mit drin sind, dass alles gleichzeitig gar wird. Das Gemüse wird entweder mit Olivenöl, Rosmarin, Knoblauch, Pfeffer, Salz, Chili vermischt,oder mit Olivenöl, Balsamico, Orangensaft, Pfeffer, Salz, Chili - Honig ist überflüssig. Heute Abend habe ich aber die Roten Bete separat verarbeitet: Im Dampftopf gegart, gewürfelt und mit hartgekochten Eiern und einer Sauce aus:feingeschnittenen Anchovis, Kapern, Senf, Meerettich, Balsamico, Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Pfeffer, Salz angemacht. Dazu gab es dann noch einen bunten Salat mit Feldsalat, Eisberg, Paprika, Champginons, Frühlingszwiebel, Avocado, Mozzarella. Wer isst zu wenig Gemüse?Heute ausprobiert: Ofengebackenes WurzelgemüseBei Li.l fiel mir letzte Woche eine Tüte in die Hand, 1 kg, Mischung aus roter Beete, Möhren, Pastinaken, Petersilienwurzeln.Das aufgedruckte Rezept klang interessant, deshalb habe ich eine Tüte mitgenommen.Gemüse in grobe Stücke schneiden, rote Beete 5 Minuten blanchieren.Alles in einer Marinade aus 2 EL Olivenöl, 3 EL Honig, Saft 1 Orange, Thymianzweige, Salz, Pfeffer im Ofen 40 Minuten backen (190°)Hat geschmeckt, ist aber ausbaufähig. Das Gemüse war ungleich gegart (trotz umrühren), manches noch etwas gar zu fest, obwohl mindestens 5 Minuten länger im Ofen und die Stücke recht klein. Beim nächsten Mal setze ich einen Deckel auf die Form und gebe auch ggf. etwas mehr O-Saft dran. (Und vielleicht etwas weniger Honig)Am Ende ein Klacks Schmand dazu ist sicher auch eine OptionUnd eine vorgefüllte Tüte ist natürlich gar nicht nötig, kann man alles auf dem Markt kaufen...