News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wir essen zu wenig Gemüse (Gelesen 33912 mal)
Moderator: Nina
Wir essen zu wenig Gemüse
Gemäss den Erkenntnissen einer gesunden Ernährung sollte Gemüse zusammen mit Obst die Hälfte unserer Nahrung ausmachen, wobei mehr Gemüse als Obst gegesen werden sollte. Oft liegt es an mangelnden Rezepten, so dass Gemüse in nicht besonders geniessbarer Form auf den Teller kommt. Ich bitte daher hier mal um wirklich leckere Gemüserezepte und mache gleich den Anfang.
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Artischocken mit Kräuteröl:Bei ganzen Artischocken mit scharfem Messer grosszügig die Spitze wegschneiden oder bereits vorgerüstete nehmen. Artischocken der Länge nach halbieren, die Hälften zehn Minuten weich dämpfen (im Schnellkochtopf). Unterdessen Olivenöl mit möglichst frischen, gehackten Kräutern nach Geschmack und einem Spritzer Zitronensaft mischen und über die gekochten Artischockenhälften träufeln.
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Ja, bei der Gemüsefrage sind sich nahezu alle einig, die sich über gesunde Ernährung äußern. ;DSind denn die Artischocken denn ganz essbar, wenn nur die Blattspitzen abgeschnitten werden? Wir zutzeln immer nur die Blattbasen ab und essen den Boden, der Rest ist zu hart.(Woher kommen jetzt frische Artischocken?)Mein Frühstück heute morgen: Ein Smoothie aus: Kokosmilch, 2 Blätter roter Grünkohl, Walnüsse, Leinsamen, 1 Blutorange, 3/4 Boskoop-Apfel, 2 Esslöffel Sojaeiweißpulver, Vitamin C-Pulver, 1 Essl. Naturjoghurt - ach ja, tierisches war auch mit dabei, der Grünkohl hat Schildläuse (?), die gehen beim Waschen nie ganz ab. :PDie Farbe leider schlammgrau, die Konsistenz eher zum Löffeln, zu kauen gab es auch noch (mein Schneidestab ist nicht sehr effektiv), Geschmack angenehm fruchtig, sehr sättigend.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Gute Artischocken sind so gut wie integral essbar. Die meisten derartigen kommen zurzeit aus Kampanien.
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Ich hab jetzt gelernt, man soll nicht so viel Obst und Gemüse essen. Da is böse Fructose drin. Die macht Fettleber. :PUnd Smoothies schon mal gar nicht. Da trinkt man in Minuten, was man niemals auf einmal essen würde.
^^
- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Dies habe ich auf die Schnelle gefunden. Fructose in Obst und Gemüse ist also gesund, Fructose als Süßstoff ist ungesund - so die ganz grobe Zusammenfassung des Links 

LG Rosenfee
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Nicht so viel Obst, das ist richtig. An Gemüse gibt es nur wenig, das einen zu hohen F.-Gehalt hat. Beim Obst sind Beeren zu empfehlen, wenig Fruktose, viele Antioxidantien. :)Smoothies esse/trinke ich selten, und wenn dann nur mit Nüssen und Grünzeug drin, das man sonst roh kaum essen würde, weil es zu hart ist. Meine Tagesration Obst habe ich jetzt schon weg, Gemüse/Salat noch lange nicht. ;)Und wie schon gesagt, bei meinem Smoothie gab es noch gut zu kauen, und ich war nach etwa 2/3 satt. Der Rest ist für die Kinder. Edit: Ich hätte gern auch ein paar Himbeeren in meinen S. gepackt, wollte aber die Farbe nicht verderben. Da hat aber nun schon die Blutorange ausgereicht, oder der rote Grünkohl wird geschreddert sowieso grau? Keine Ahnung, ich mache das ziemlich selten.Ich hab jetzt gelernt, man soll nicht so viel Obst und Gemüse essen. Da is böse Fructose drin. Die macht Fettleber. :PUnd Smoothies schon mal gar nicht. Da trinkt man in Minuten, was man niemals auf einmal essen würde.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Auch mit viel süßem Obst, z.B. Apfel, Banane, Ananas, Birne kriegt man schnell zu viel Fruktose. Eigene leidvolle Erfahrung. Und ich kenne Menschen, die sich mit Äpfeln eine Fettleber eingehandelt haben.Dies habe ich auf die Schnelle gefunden. Fructose in Obst und Gemüse ist also gesund, Fructose als Süßstoff ist ungesund - so die ganz grobe Zusammenfassung des Links

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Tatsächlich?Wieviel ist denn zu viele Äpfel z.B.

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
"Mehrere abends" hat die Bekannte, die die Fettleber bekam, gesagt, wenn ich mich recht erinnere.Für mich sind <= 100 g Apfel jedenfalls bei weitem genug, das ist 1/2 Boskoop. (unser Baum hat seehr viel getragen, letztes Jahr)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- oile
- Beiträge: 32104
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Und da war nichts anderes, das als Ursache in Frage kam?"Mehrere abends" hat die Bekannte, die die Fettleber bekam, gesagt, wenn ich mich recht erinnere.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Ich esse jeden Tag einen Apfel, manchmal auch 3, bekomme ich jetzt eine Fettleber??LG von July
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
In dem Buch 'Darm mit Charme' wird diese Menge, wie überhaupt alles, als sehr individuell beschrieben. Das Beispiel dort erwähnt einen Mann, der von einem Apfel täglich nach sehr langem Zeitraum eine Fettleber bekam, wobei das verantwortliche Fett wohl nachweislich aus der Wachsschicht, die der Apfel zum Schutz auf der Schale ausbildet, herrührte...Tatsächlich?Wieviel ist denn zu viele Äpfel z.B.
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Also eigene Äpfel essen, die nicht gewachst sind oder gekaufte Äpfel schälen......?LG von July
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Da ich ausreichend Süßkram esse, habe ich auch keine Fettleber.Ich hab jetzt gelernt, man soll nicht so viel Obst und Gemüse essen. Da is böse Fructose drin. Die macht Fettleber. :PUnd Smoothies schon mal gar nicht. Da trinkt man in Minuten, was man niemals auf einmal essen würde.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck