News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenvögel 2016 (Gelesen 86046 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2016

lord waldemoor » Antwort #60 am:

der erlenzeisig sieht krank aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenvögel 2016

Wühlmaus » Antwort #61 am:

Weil er so aufgeplustert ist?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6706
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2016

Cryptomeria » Antwort #62 am:

Ja. Machte er einen ganz zahmen Eindruck und flog nur einige Meter, als du näher ran bist?Manchmal plustern sie sich auch auf, wenn es kalt ist, aber es kann auch Anzeichen für Krankheit sein. Dann sieht man aber noch mehr merkwürdige Verhaltensweisen z.B. wenig Angst vor Feind.VG Wolfgang
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenvögel 2016

Wühlmaus » Antwort #63 am:

Es fegte ein lausig kalter Wind durch den Garten. Aber ja - wegen des Verhaltens war ich schon auch ein wenig irritiert, denn - auch wenn ich die Türe nie laut aufreiße 8) - normalerweise bleibt kein Vogel so ruhig und geht weiter seiner Beschäftigung nach. Er flog dann in eine Kiefer und von dort weiter. Dabei fiel mir aber nichts ungewöhnliches auf.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6706
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2016

Cryptomeria » Antwort #64 am:

Hoffen wir mal für den kleinen Kerl es war nur der lausige Wind.Vg Wolfgang
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2016

lord waldemoor » Antwort #65 am:

sie sind sehr gesellig,wenn nur einer allein war, ists meist um ihn geschehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenvögel 2016

Wühlmaus » Antwort #66 am:

Auch wenn sie mit dem Brutgeschäft anfangen?Klingt alles nicht so gut, aber leider sterben auch Vögel eines natürlichen Todes.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Agathe
Beiträge: 184
Registriert: 2. Mai 2015, 10:07

Re: Gartenvögel 2016

Agathe » Antwort #67 am:

Hab einen Bericht gefunden zu Salmonellose-Epidemien bei Erlenzeisigen: http://www.wochenblatt.de/nachrichten/b ... 785,348521
Gartenzwerge haben rote Mützen, damit sie beim Rasenmähen nicht überfahren werden. (Kindermund)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6706
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2016

Cryptomeria » Antwort #68 am:

Die allermeisten Erlenzeisige ziehen ja jetzt wieder weg. Heute Morgen wurden z.B. von 6.30- bis 9-30 knapp 3800 Erlenzeisige bei uns hier oben ( in Heidkate) gezählt. Durch die kalte Witterung ist sonst noch gar nicht so viel Zuggeschehen. Ausgenomen Erlenzeisig. Da gab es diesen Spätherbst + Winter auch ganz außergewöhnlichen Einflug, wie viele auch an den Futterhäusern beobachten konnten.VG Wolfgang
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2016

Roeschen1 » Antwort #69 am:

Es wird Frühling...ich habe gestern die erste Feldlerche gehört.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Gartenvögel 2016

partisanengärtner » Antwort #70 am:

Ich habe sie länger am Himmel beobachten können. Kurz bevor ein Graupelschauer niederging. Eine zweite habe ich singen hören konnte sie aber nicht ausmachen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2016

KerstinF » Antwort #71 am:

Ist es üblich, das Revierkämpfe bei Blaumeise mit dem Tod eines der beiden Vögel enden?Ich habe gestern abend zwei Blaumeisen beim, wie ich dachte, Liebesspiel beobachtet. Heute lag an der Stelle eine tote Meise mit Kopfverletzungen.Spontan habe ich erstmal auf die Katzen geschimpft. Aber wahrscheinlich waren die in demFall wohl unschuldig.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Agathe
Beiträge: 184
Registriert: 2. Mai 2015, 10:07

Re: Gartenvögel 2016

Agathe » Antwort #72 am:

Ich habe davon gelesen, dass Meisen anderen Vögeln die Schädeldecke aufpicken, es aber noch nie beobachtet. In einem Buch zur 'Naturgeschichte' von 1868 habe ich mal gelesen, dass die Kohlmeise schön anzusehen wäre, aber leider einen hässlichen Charakter hätte, weil sie ihre Opfer von hinten anschleichen würde, um ihnen den Schädel aufzuhacken und sie würden dann das Gehirn fressen, ihre größte Leibspeise. Diese Schauergeschichte habe ich als Kind gelesen und nun lese ich hier im Forum, dass jemand das tatsächlich mitbekommen hat. Meisen machen das sicher nicht, um das Gehirn zu fressen. Aber Revierkämpfe mit Todesfolge finde ich schon, wie soll ich sagen, extrem...
Gartenzwerge haben rote Mützen, damit sie beim Rasenmähen nicht überfahren werden. (Kindermund)
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2016

KerstinF » Antwort #73 am:

Sowas hast du als Kind gelesen? :oAlle Wetter!Das hätte bei mir damals Albträume verursacht.Ich habe die Blaumeisen gestern bestimmt eine halbeStunde beobachtet.Bis auf einen Meter haben sie mich an sich heran kommenlassen.Wenn ich das gestern schon gewusst hätte, hätte ich docheingegriffen. Ich hab nur geschaut. :-[Natürliche Selektion?
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Gartenvögel 2016

partisanengärtner » Antwort #74 am:

Ja auf Killergene. Shining gefiedert wird wohl kurz vor dem Kettensägenmassaker kommen. 8)Ich schau mir sowas nicht an, habe zu schwache Nerven für sowas.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten