Seite 5 von 20
Re: Ipomoea
Verfasst: 2. Sep 2017, 13:31
von Eckhard
Die Mondwinde:
Re: Ipomoea
Verfasst: 2. Sep 2017, 15:18
von häwimädel
Hachja, ein Schmachtteil nach dem anderen :o ;) Kann man da denn noch entlanglaufen, ohne "high" zu werden, oder läuft das schon unter "Gefährdung der öffentlichen(?) Sicherheit"? ;)
Re: Ipomoea
Verfasst: 2. Sep 2017, 16:21
von Eckhard
Ja die Leute fragen schon mal was das ist. 8)
.Ist allerdings der Zaun meiner Nachbarin. Der ist sonniger und sie bekommt jedes Jahr ein bewurzeltes Pflänzchen.
Habe dein Stecklingspäckchen mit den Blauen blöderweise schon vorhin abgeschickt, sonst hätte ich gleich noch einen weißen dazugetan.
Re: Ipomoea
Verfasst: 2. Sep 2017, 20:39
von häwimädel
Oh, ich wollte doch gar nicht betteln :-[ ;) Zumindest jetzt nicht ;) ;D
Der sonnige Zaun ist schon für Him- und Johannisbeeren verplant. 8)
Re: Ipomoea
Verfasst: 28. Sep 2017, 13:18
von Kasbek
Noch ein Windenbild von Anfang September – aber das Spalier sieht auch jetzt noch so aus :D
Re: Ipomoea
Verfasst: 19. Nov 2017, 20:50
von häwimädel
Eckhard hat geschrieben: ↑31. Aug 2017, 20:28Wenn sich was Feines zum Tauschen findet, freue ich mich natürlich, aber ich gebe auch gerne so was ab.
Schick mir eine PM mit der Adresse dann bekommst du ein Stück.
von wegen
ein Stück! ;) 8)
Die Stücke sind bewurzelt und treiben schön aus. :D Dafür wollte ich mich schon lange mal bedanken. Es macht besonders viel Spaß, die Bewegungen der Ranken zu beobachten: morgens wachsen sie nach links, wickeln sich abends haltsuchend an die Rankhilfe, nur um sie am nächsten Morgen wieder loszulassen und die beschränkte Welt der Fensterbank zu erkunden. ;) :D
Dankeschön, Eckhard!
Re: Ipomoea
Verfasst: 19. Nov 2017, 21:25
von Eckhard
Super! Das freut mich! BIS ZUM Frühjahr ist es noch lang und sie wuchern. Lege schon mal die Schere bereit!
Re: Ipomoea
Verfasst: 19. Nov 2017, 21:35
von häwimädel
:D Gut, mache ich!
Re: Ipomoea
Verfasst: 22. Nov 2017, 19:54
von michaelbasso
Lässt sich die Mondwinde bewurzeln? Ich hatte bisher kein Glück damit, auch mit der blauen Pharbitis nicht.
Re: Ipomoea
Verfasst: 23. Nov 2017, 18:57
von Eckhard
Ja, die Mondwinde wurzelt sogar im Wasser! Eigentlich ganz einfach! Und Stecklingspflanzen blühen auch besser als solche aus Samen.
Vielleicht war es bei Deinen Versuchen nicht warm genug? Geht am besten bei 20 Grad oder drüber.
Re: Ipomoea
Verfasst: 26. Nov 2017, 20:25
von michaelbasso
Danke, da hatte ich wohl einfach kein Glück... obs warm oder kühler war, weiß ich nicht mehr, werds aber noch mal probieren.
Re: Ipomoea
Verfasst: 26. Nov 2017, 21:56
von Natura
Kasbek hat geschrieben: ↑28. Sep 2017, 13:18Noch ein Windenbild von Anfang September – aber das Spalier sieht auch jetzt noch so aus :D
Das sind meine Traumwinden ;). Ich hatte vor ein paar Jahren mal solche und seither kein Glück mehr damit. Entweder sind sie gar nicht gekeimt oder nicht gewachsen. Dieses Jahr hatte ich nur welche in rosa und gestreift. Die sind auch schön, aber ich will wieder blaue!
Re: Ipomoea
Verfasst: 27. Nov 2017, 07:04
von OmaMo
Sunshine Seeds hat Auswahl ohne Ende - Vorsicht, Suchtgefahr!!!
Die brauchen viel Sonne und viel Wasser.
Meine Ipomoea alba hatte ich zu spät ausgesät, die Blütenknospen wurden nix mehr.
Hab gründlich zurückgeschnitten, jetzt überwintert sie im Keller bei 10°C.
Re: Ipomoea
Verfasst: 27. Nov 2017, 12:48
von Kasbek
Natura hat geschrieben: ↑26. Nov 2017, 21:56Kasbek hat geschrieben: ↑28. Sep 2017, 13:18Noch ein Windenbild von Anfang September – aber das Spalier sieht auch jetzt noch so aus :D
Das sind meine Traumwinden ;). Ich hatte vor ein paar Jahren mal solche und seither kein Glück mehr damit. Entweder sind sie gar nicht gekeimt oder nicht gewachsen. Dieses Jahr hatte ich nur welche in rosa und gestreift. Die sind auch schön, aber ich will wieder blaue!
Diejenigen aus der Untergattung Quamoclit, die ich in den letzten Jahren hatte, haben immer reichlich Samen angesetzt – die blaue dieses Jahr hingegen gar keinen. Keine Ahnung, woran das lag ??? Aber Samen der blauen ist ja leicht zu kriegen, den gibt's sogar in den Samenregalen diverser Bau- und Gartenmärkte. Von Sunshine Seeds und diversen anderen Versandanbietern mit ihren suchtgefährdenden Sortimenten mal ganz zu schweigen :-X
So schön die blauen dieses Jahr auch waren: 2018 kommt bei mir erstmal wieder eine andere dran. Ich will mal die knollenbildenden Arten ausprobieren, mit denen ich bisher noch gar keine Erfahrung habe. Samen zweier Arten sind schon da ;)
Re: Ipomoea
Verfasst: 27. Nov 2017, 19:36
von michaelbasso
Meinst Du mit der blauen, die großblütige hellblaue Heavenly Blue? MIt der hatte ich erst einmal Glück und konnte Samen ernten, die meisten Kapseln sind taub.... Klappt das bei Dir?