


Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Jo...Ein bisschen Überlegung vorher erspart Mehrarbeit und Frust hinterher....
NRW | Kölner Bucht | 8a
Genau!(Mit der Ergänzung: Wenn man ein-zwei Jahre später sagt "Hätte ich anders machen können" heißt noch lange nicht, dass man anfangs "einen Fehler" gemacht hat.)jeder seine Ideen vorstellt und allein der Threadersteller wählt, welchen W e g (oder welche Trittplatte) er nehmen mag. Hier gehts bei aller spürbaren Begeisterung fürs Thema doch nicht ums "Gewinnen" ...
Wie der Schattengarten genutzt werden soll ist mir tatsächlich nicht klar, das mit dem Wunsch und Freude über Umgestaltung habe ich verstanden. Wenn der Garten (auch) aus der Distanz (obere Stockwerke, Blick aus dem Fenster) wirken soll, geht die Pflanzenwahl vielleicht auch noch in eine andere Richtung.Aber schlußendlich muss Thessi schauen, was sie mit der Fläche will und uns mehr dazu schreiben
südöstlich von berlin
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
wenn du wüßtest, wieviele Kurse rund ums gärtnern an Volkshochschulen angeboten werden? Und außerdem muss es doch auch jeder selbst wissen.Es sind bloß Ratschläge, was Newbies oder wer auch immer damit machen, bleibt denen doch völlig selbst überlassen. Muss man eigentlich immer gleich jemanden persönlich angreifen, nur weil man anderer Meinung ist.Wie wäre es denn mal mit einem vernünftigen Beitrag von dir?"Gärtnern im Schatten für Anfänger. Modul 1,2,3. Start jederzeit. Gegen eine geringe Gebühr." ::)sternrenette, du solltest wenigestens newbies verschonen mit deinen völlig unüberlegten beiträgen.
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m