News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Juli (Gelesen 24102 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was blüht im Juli
Kannte ich nicht, finde ich ganz ansprechend! Wie groß sind die Blüten denn? Und die Ansprüche sind die gleichen wie bei den normalen Iberis? Und: Hach, Moreno!Iberis sempervirens `Masterpiece´.

-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli
Die gelben Eremurus blühen gerade und sind für Bienen und Hummeln ein bevorzugter Platz.[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02688_zpspqknwvxn.jpg[/img]Wie bekommt man die eigentlich dazu, dass die sich mal vermehren und nicht langsam immer weniger werden?Dünger bekommen sie zeitig Frühjahr. Evtl. mehr geben oder gar keinen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Juli
Kann es nicht wirklich beziffern, momentan fehlt der Vergleich, die Blüten sind halt deutlich größer, siehe unten.Ansprüche kann ich auch nicht nennen, momentan wächst es mit den anderen Sorten zusammen, mal schauen wie es auf Dauer aussieht. Kientzler (runterscrollen) sagt einjährig/nicht winterhart, Stade (wo meine Pflanze herkommt) sieht es anders...Wahrscheinlich scheint mir indes, dass es sich nicht um eine reine I. sempervirens, sondern um eine Hybride handelt. Vielleicht mit einer Einjährigen?Kannte ich nicht, finde ich ganz ansprechend! Wie groß sind die Blüten denn? Und die Ansprüche sind die gleichen wie bei den normalen Iberis?Iberis sempervirens `Masterpiece´.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Was blüht im Juli
Laut Patentbeschreibung sei das Ding eine Hybride aus I. sempervirens und I. gibraltarica, was eine ausdauernde Staude mit Tauglichkeit bis etwa 7b ergebe. Blütengröße und Färbung komme dementsprechend von I. gibraltarica.
Re: Was blüht im Juli
Phantastisch
, Moreno.Salvia verticillata 'Purple Rain'
Verbena rigida 'Polareis'
Gaillardia x grandiflora 'Burgunder'




Grüße, Claire
-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Was blüht im Juli
Vielleicht ein Hinweis: weil mir die auch gefallen, Deine sind wunderschön, habe ich mal Samen abgenommen und gesät. Sie haben gekeimt und wurden von Schnecken verspeist.Allium verschwindet bei mir auch nach ein paar Jahren, aber er versamt sich und so kommen neue Pflanzen. Ohne Schnecken könnte das bei Eremurus auch so sein.Die gelben Eremurus blühen gerade und sind für Bienen und Hummeln ein bevorzugter Platz.Wie bekommt man die eigentlich dazu, dass die sich mal vermehren und nicht langsam immer weniger werden?
Re: Was blüht im Juli
Danke, Krokosmian und Danilo, dann kommt bei der nächsten Stade-Bestellung einfach mal testweise eine mit.Kann es nicht wirklich beziffern, momentan fehlt der Vergleich, die Blüten sind halt deutlich größer, siehe unten.Ansprüche kann ich auch nicht nennen, momentan wächst es mit den anderen Sorten zusammen, mal schauen wie es auf Dauer aussieht. Kientzler (runterscrollen) sagt einjährig/nicht winterhart, Stade (wo meine Pflanze herkommt) sieht es anders...Wahrscheinlich scheint mir indes, dass es sich nicht um eine reine I. sempervirens, sondern um eine Hybride handelt. Vielleicht mit einer Einjährigen?

-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Was blüht im Juli
Lavendel mit zwei Blackboxern, Mutterkraut und Lychnis coronaria 

Smile! It confuses people.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Was blüht im Juli
Der einjährige Rittersporn darf auch vagabundieren, wenn außer dem üblichen Blau eine andere Farbe dabei ist, freue ich mich besonders. Dieser rosafarbene sieht sehr schön aus mit dem silbrigen Laub von Malva officinalis 

Smile! It confuses people.
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli
Gut muß mal nochmal schauen, aber letztes Jahr meinte ich keine Samen in den Kapseln gesehen zu haben.Was ich aber eigentlich meinte: ob man nicht die bestehende Wurzel kräftigen könnte, damit sie langsam immer größer wird.Vielleicht ein Hinweis: weil mir die auch gefallen, Deine sind wunderschön, habe ich mal Samen abgenommen und gesät. Sie haben gekeimt und wurden von Schnecken verspeist.Allium verschwindet bei mir auch nach ein paar Jahren, aber er versamt sich und so kommen neue Pflanzen. Ohne Schnecken könnte das bei Eremurus auch so sein.Die gelben Eremurus blühen gerade und sind für Bienen und Hummeln ein bevorzugter Platz.Wie bekommt man die eigentlich dazu, dass die sich mal vermehren und nicht langsam immer weniger werden?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Was blüht im Juli
Sedum anopetalum "Lemon Ball", wurde mir vor ein paar Jahren als winterhart verkauft. Von 3 Pflanzen hat ein kleiner Trieb den Winter im Stuttgarter Kessel überlebt. Das kleine Teil bekam ein Platz im Kübel der Zitronenverbene und wandert bei stärkerem Frost ins Haus.