News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im September (Gelesen 31421 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im September

pearl » Antwort #60 am:

lerchenzorn, dein Phlox ist phantastisch!

Übrigens, mit Vernonia crinita bin ich sehr zufrieden. Sie scheint mir die schönste zu sein. Außerdem gut erhältlich und schon lange in Kultur, so dass ihre Gartentauglichkeit sicher ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Was blüht im September

martina. » Antwort #61 am:

enaira hat geschrieben: 4. Sep 2016, 21:26
Diese Heuchera blüht schon den ganzen Sommer über.
Könnte 'Shanghai' sein, ich bin aber nicht sicher.

Shanghai hat m.W. keinen Rotanteil in den Blüten.
Sugar Plum vielleicht?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4477
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im September

Kasbek » Antwort #62 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 6. Sep 2016, 21:02
Seemannia nematanthodes ist auch so eine, an deren angebliche Winterhärte ich noch nicht glaube. Ich werde sie erst einmal wie Achimenes überwintern und sehen, ob sie sich gut vermehren lässt. Dann ist Gelegenheit für Freilandversuche. - Aber eine tolle Pflanze, die kurz nach dem Kauf voll in Blüte kommt.

Bild


*kinnladerunterklapp*
Was für ein intensives Rot! :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Henki

Re: Was blüht im September

Henki » Antwort #63 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 8. Sep 2016, 08:25
Welche wäre die beste Vernonia für einen sandig-trockenen Standort?


Ich habe mir gerade zum Ausprobieren Vernonia arkansana 'Rock Hill' zugelegt, nachdem sämtliche Versuche mit V. crinata scheiterten. Sie soll auch mit trockenerem Boden zurechtkommen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September

enaira » Antwort #64 am:

martina hat geschrieben: 8. Sep 2016, 11:08
enaira hat geschrieben: 4. Sep 2016, 21:26
Diese Heuchera blüht schon den ganzen Sommer über.
Könnte 'Shanghai' sein, ich bin aber nicht sicher.

Shanghai hat m.W. keinen Rotanteil in den Blüten.
Sugar Plum vielleicht?


Ich hatte auch schon etwas Zweifel.
'Sugar Plum' ist es aber nicht, zumindest habe ich die nie gekauft.
Recherche in meinen Listen hat ergeben, dass es eigentlich 'Fire Chief' sein müsste...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im September

lerchenzorn » Antwort #65 am:

pearl hat geschrieben: 8. Sep 2016, 11:06
... mit Vernonia crinita bin ich sehr zufrieden. Sie scheint mir die schönste zu sein. Außerdem gut erhältlich und schon lange in Kultur, so dass ihre Gartentauglichkeit sicher ist.[/quote]

[quote author=Hausgeist link=topic=59409.msg2718527#msg2718527 date=1473346266]
Ich habe mir gerade zum Ausprobieren Vernonia arkansana 'Rock Hill' zugelegt, nachdem sämtliche Versuche mit V. crinata scheiterten. Sie soll auch mit trockenerem Boden zurechtkommen.


Danke Euch! Ich probier das mal, zuerst mit der einfacher zu beschaffenden V. crinita.

@Kasbek: Das Rot der Seemannia ist tatsächlich genau so leuchtend rot wie auf dem Foto. :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im September

pearl » Antwort #66 am:

Vernonia arkansana ist der aktuell akzeptierte Name für die vor Jahren als Vernonia crinita gehandelte Pflanze, also synonym.

Coen Jansen: Vernonia arkansana ‘Rock Hill‘ is een nieuwe lage, bij ons tot dusver 60 cm, maar of dat zo blijft?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Was blüht im September

moreno » Antwort #67 am:

Ich habe diese Vernonia
aber von mir 180 cm
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September

Ulrich » Antwort #68 am:

Sternbergia sicula 'Dodona Gold' hält es hier schon ein weilchen aus. Wohl bis zum nächsten strengen Winter.
Dateianhänge
02aah.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September

enaira » Antwort #69 am:

Die Kröten starten durch...

'Dark Beauty'
Bild

T. formosana
Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September

enaira » Antwort #70 am:

Die riesigen Blüten von Aster amellus 'Silversee' begeistern mich schon eine ganze Weile! :D
Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Was blüht im September

Henki » Antwort #71 am:

blommorvan, du weißt bestimmt die Sorte noch? Das Schildchen ist flüchtig. :-[
Dateianhänge
2016-09-10 Helianthus 1.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Was blüht im September

Katrin » Antwort #72 am:

'Capenoch Star'?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Henki

Re: Was blüht im September

Henki » Antwort #73 am:

Irgendwie ist mir, als wäre der Name einfacher gewesen.


Solidago 'Fireworks' beginnt auch gerade zu blühen.
Dateianhänge
2016-09-10 Aster.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im September

lerchenzorn » Antwort #74 am:

Katrin hat geschrieben: 10. Sep 2016, 21:23
'Capenoch Star'?


Hätte ich auch gesagt. Helianthus 'Meteor' ist sehr ähnlich oder sogar identisch. Genau weiß ich´s nicht.
Antworten