Seite 5 von 27
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Verfasst: 22. Sep 2016, 21:48
von Bienchen99
celli hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 21:36Bienchen99 hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 21:17Kann man so ein Thema nicht allgemein halten Hausgeist? Muss man wirklich Namen in die Runde werfen?
Öhm und wo ist nun das genaue Problem, wenn man User, um die es augenscheinlich maßgeblich geht, auch direkt anspricht? Ich bin zwar in der Sache nicht Hausgeists Meinung ABER wenn einzelne User der Meinung nach Probleme machen, dann spreche ich das auch direkt an. Bei anderen wie Lehm oder Fishmac ist man doch auch nicht so zimperlich.
sie sollten aber anwesend sein
aber ich finde gar nicht, das es hier um spezielle User geht. Natürlich schwirren einem ganz automatisch einige Namen im Kopf rum. Aber ich finde, das sich dieses Thema auch gut diskutieren läßt, ohne Namen zu nennen. Hier geht es ja nicht darum, spezielle Leute an den Pranger zu stellen, sondern was man machen kann, wenn wieder einer quer schießt und ob es hier eine Oben-Elite oder die Kellerkinder gibt (immer noch blöd ::) ) und was man überhaupt gegen die schlechte Stimmung machen kann.
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Verfasst: 22. Sep 2016, 21:48
von raiSCH
troll13 hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 21:42 Im Gegensatz dazu bin ich jedoch gerne bereit, auch zum 20sten mal auf die gleiche Anfängerfrage eines Newbies in Bereichen zu antworten, in denen ich mich auskenne.
Da stört es mich auch nicht, wenn die Frage in der falschen Rubrik gestellt wird oder dafür extra ein neuer Thread eröffnet wird, obwohl es dafür schon einen extra langen Faden gibt.
Wenn man die Überzeugung hat, eine Frage, von wem auch immer und wo auch immer, richtig beantworten zu können, so macht man das einfach. Leute, die fragen, wollen etwas wissen, was sie selbst nicht lösen können, und da hilft man halt.
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Verfasst: 22. Sep 2016, 21:48
von dmks
kasi hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 21:41 Inzwischen habe ich durch Gebrauch vieles (noch längst nicht alles) gelernt aber das braucht halt Zeit. Aber so what! Von diesen Unzulänglichkeiten geht die Welt nicht unter.
Eben! Ewige Nörgelei bringt nicht weiter, offene Diskussionen schon!
"drum besser wär's wenn nichts entstünde..." (Mephistopheles in 'Faust')
...gähn!
Meine Meinung:
"Alles, was sich bewegt ist gut!" ;D
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Verfasst: 22. Sep 2016, 21:50
von bristlecone
raiSCH hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 21:48Wenn man die Überzeugung hat, eine Frage, von wem auch immer und wo auch immer, richtig beantworten zu können, so macht man das einfach. Leute, die fragen, wollen etwas wissen, was sie selbst nicht lösen können, und da hilft man halt.
Ja, klar.
Aber was spricht dagegen, nicht mit einer Frage reinzuplatzen, sondern erstmal selbst zu suchen? Das geht nicht immer, aber oft.
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Verfasst: 22. Sep 2016, 21:51
von celli
bristlecone hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 21:44Solche Threads z.B. sind für mich sinnfrei und erhöhen nicht gerade meine Begeisterung (und: Ja, ein Dank an Staudo):
Wieso ist solcher Thread sinnfrei? Solche Threads sind genau das, weswegen User sich hier registrieren.
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Verfasst: 22. Sep 2016, 21:51
von erhama
Ich denke auch, es geht hier nicht darum, anderen irgendeinen Fehler nachzuweisen. Ich denke, wir alle sind Menschen, wir alle machen Fehler.
Und ich denke, wir sollten uns alle zuallererst mal an die eigene Nase fassen und überlegen, was kann ich vielleicht in Zukunft anders machen?
"Wenn jeder vor seiner eigenen Tür kehrt, ist eines Tages die ganze Welt sauber."
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Verfasst: 22. Sep 2016, 21:54
von raiSCH
bristlecone hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 21:50Aber was spricht dagegen, nicht mit einer Frage reinzuplatzen, sondern erstmal selbst zu suchen? Das geht nicht immer, aber oft.
Ich schlage vor, ein Beispiel einer Suchanfrage in die Rubrik zu stellen, die das Posten für die neuen Nutzer erläutert.
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Verfasst: 22. Sep 2016, 21:55
von bristlecone
celli hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 21:51bristlecone hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 21:44Solche Threads z.B. sind für mich sinnfrei und erhöhen nicht gerade meine Begeisterung (und: Ja, ein Dank an Staudo):
Wieso ist solcher Thread sinnfrei? Solche Threads sind genau das, weswegen User sich hier registrieren.
Eine Frage stellen, eine knappe Antwort bekommen und ohne Dank verschwinden? Mag sein, dass sich User deshalb registrieren, aber das ist genau die von mir und Hausgeist beklagte Häppchenkost.
Und es zeugt von Desinteresse. Der Hintergrund zu der Frage wird wohl kaum mit einer knappen Antwort zu klären sein.
Ja, ist Sache des betreffenden Users. Schön.
Erhöht aber nicht meine Begeisterung. Andere Beispiele - von Usern, die seit langem und immer noch hier sind - verkneife ich mir.
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Verfasst: 22. Sep 2016, 22:00
von raiSCH
Das Hauptproblem bei Anfragen und noch mehr bei Suchfunktionen ist das richtige Stichwort, der genaue Suchbegriff. Aber da muss man halt mit mehreren Möglichkeiten suchen, dann wird man schon fündig.
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Verfasst: 22. Sep 2016, 22:08
von troll13
bristlecone hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 21:44@kasi: Ja, alles zugestanden. Allerdings werde ich den Verdacht nicht los, dass das Mühegeben und Geduldhaben ein wenig einseitig verteilt ist.
Solche Threads z.B. sind für mich sinnfrei und erhöhen nicht gerade meine Begeisterung (und: Ja, ein Dank an Staudo):
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,59290.0.html
Ist das nicht ein wenig überheblich? Dich zwingt niemand darauf zu antworten.
Und überhaupt werden solche Threads mit oder ohne Antwort ohnehin so schnell nach hinten durchgereicht, dass es mich überhaupt nicht stört. Wenn solche "sinnfreien" Fragen einen Newbie anregen, sich mit dem Forum und Gartenthemen intensiver zu beschäftigen, sollte es eigentlich allen hier nur recht sein. ;)
Mich beschleicht manchmal die Befürchtung, wir Gartenliebhaber werden langsam eine aussterbende Rasse. Da sollten wir hier vielleicht langsam für jede "dumme Frage" dankbar sein. Ich habe keine Ahnung, wie hoch das Durchschnittsalter der Purler ist.
Aber auf einem Hortensienvortrag bei der GdS-Regionalgruppe Hamburg habe ich keinen Besucher gesehen, dessen Alter ich unter 40 Jahre geschätzt hätte.
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Verfasst: 22. Sep 2016, 22:10
von dmks
Nun, mit 30 Jahren Gartenerfahrung wird niemand geboren...!
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Verfasst: 22. Sep 2016, 22:12
von raiSCH
troll13 hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 22:08Mich beschleicht manchmal die Befürchtung, wir Gartenliebhaber werden langsam eine aussterbende Rasse. Da sollten wir hier vielleicht langsam für jede "dumme Frage" dankbar sein. Ich habe keine Ahnung, wie hoch das Durchschnittsalter der Purler ist.
Ich schätze, dass dieses Durchschnittsalter etwa dem der Besucher klassischer Konzerte entspricht - Grau- und Silberhaar dominiert. Aber in beiden Gruppen sehe ich zunehmend auch junges Blut, und zwar mit hohem Engagement.
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Verfasst: 22. Sep 2016, 22:13
von maigrün
raisch, dieses suchfunktion müsste ganz dringend optimiert / ersetzt werden. auch die richtigen stichworte helfen oft kaum weiter. aber das ist die technische seite.
es gäbe eine möglichkeit, dieses manko etwas auszugleichen. und diese idee gab es schon 2008.
Susanne hat geschrieben: ↑14. Nov 2008, 08:09Ich greife das Thema mal im Staudenforum auf und zitiere dazu aus "Technik und Test":
Hellebora hat geschrieben: ↑14. Nov 2008, 01:46Wenn ich zB "Helleborus 2007" in die Suchfunktion eingebe, spuckt sie nix aus. Also muß ich bei den Stauden in Richtung Jahreswechsel blättern, um den alten Thread zu finden. Das ist mühsam und funktioniert nur dann, wenn man einen Verdacht hat, wo ungefähr man den Thread finden könnte. :-\
[quote author=Susanne link=board=38;threadid=27874;start=15#msg788302 date=1226646289]
In anderen Unterforen (Arboretrum, Rosen) hat man sich damit beholfen, ultimative Linksammlungen zusammenzustellen.
Das sollten wir für Stauden auch (endlich) machen...
Machst du die Helleboren, mache ich die Iris?
Wer macht die Taglilien, wer die Hosta?
Wer die Blumenzwiebeln, wer die Gräser?
usw. usw.
Freiwillige vor, es gibt Arbeit... ;) ;D
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Verfasst: 22. Sep 2016, 22:14
von bristlecone
troll13 hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 22:08bristlecone hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 21:44@kasi: Ja, alles zugestanden. Allerdings werde ich den Verdacht nicht los, dass das Mühegeben und Geduldhaben ein wenig einseitig verteilt ist.
Solche Threads z.B. sind für mich sinnfrei und erhöhen nicht gerade meine Begeisterung (und: Ja, ein Dank an Staudo):
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,59290.0.html
Ist das nicht ein wenig überheblich? Dich zwingt niemand darauf zu antworten.
Nein, es zwingt mich niemand zu antworten.
Vielleicht bin ich ja altmodisch, aber wie wäre es damit, sich kurz zu bedanken, wenn man auf eine Frage eine Antwort bekommt?
Wir müssen jetzt nicht an einem Beispiel alles Mögliche exerzieren. Es sollte ein Beispiel dafür sein, warum ich zuweilen weniger Lust hab', mich mit Antworten zu beteiligen.
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Verfasst: 22. Sep 2016, 22:24
von Katrin
Ich finde einfach, es sind zu wenige Leute hier, für die Gartenforen neu sind. Bei allen, deren Wissensschatz ich schätze und bei denen ich froh bin, sie über diese Plattform zu erreichen, ist - einschließlich mir - nach mehr als einem Jahrzehnt Gartenforum einfach der Zauber ein wenig raus. Weniger am Garten, das wird eher noch stärker, als am Phänomen des Gartenforums selbst. Früher war das mein einziges Fenster zur Gartenwelt, heute ist garten pur eins von vielen, aber immer noch mein Lieblings-Panorama-Fenster :D. Aber die Angebote im Netz sind mehr geworden, die Begeisterung nicht mehr so vorhanden. Früher haben wir uns nächtelang über irgendwelche Pflanzen unterhalten, uns gegenseitig mit Links irre gemacht und gegenseitig angestachelt. Das klappt jetzt nicht mehr wirklich, zumindest in Fachthreads nicht mehr. Ob es schade ist? Keine Ahnung. Ich hab deutlich mehr Zeit für andere Sachen, seitdem das hier nicht mehr so chat-artig zugeht :-X.
Ähm, was ich sagen wollte: Manches ändert sich halt. Obs besser oder schlechter wird, so what. Wir ändern uns ja selber auch. Warum soll da das Forum, das ja durch uns entsteht, sich anders verhalten.
Übrigens gibt es echt viele junge Leute, die gärtnern. Aber die haben meist keine Zeit für sowas wie ein Forum. Das erfordert nämlich wirklich viel Freizeit - und die ist nicht immer ausreichend vorhanden oder wird häufig gern anders genutzt.