Seite 5 von 6
Re: Fichte - Was haben Leute gegen Fichten?
Verfasst: 23. Dez 2016, 07:24
von bristlecone
Amur hat geschrieben: ↑23. Dez 2016, 06:55Dazu glaubt man nicht wie einem eine größere Fichte in der Nähe eines Gemüsegartens ganz schnell Anbau von Blattsalat, Endivie, Zuckerhut oder ähnlichem verleitet.
Dabei gibt es doch sogar Zuckerhutfichten!
Re: Fichte - Was haben Leute gegen Fichten?
Verfasst: 23. Dez 2016, 11:11
von Kilian
bristlecone hat geschrieben: ↑23. Dez 2016, 07:24Dabei gibt es doch sogar Zuckerhutfichten!
Ich habe zwei davon! :)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Fichte - Was haben Leute gegen Fichten?
Verfasst: 23. Dez 2016, 11:13
von Kilian
Mal ne andere Frage: Warum kommt hier immer die Meldung: Link entfernt?
Ich habe doch gar keine Links gepostet!
Re: Fichte - Was haben Leute gegen Fichten?
Verfasst: 23. Dez 2016, 11:19
von Crambe
Kilian hat geschrieben: ↑23. Dez 2016, 11:13Mal ne andere Frage: Warum kommt hier immer die Meldung: Link entfernt?
Ich habe doch gar keine Links gepostet!
Du hast zitiert, und das gilt auch als Link. Und du hast noch keine 20 Posts, deshalb werden Links entfernt. ;)
Re: Fichte - Was haben Leute gegen Fichten?
Verfasst: 23. Dez 2016, 11:49
von zwerggarten
eigentlich ist es eine technische feinheit, die mal beseitigt werden soll: nur externe links sind gemeint, aber alle werden zur zeit erfasst.
Re: Fichte - Was haben Leute gegen Fichten?
Verfasst: 23. Dez 2016, 11:50
von Wiesentheo
Was will man mit so was???? Ist nur Gefahr und Dreckschleuder.
Vor Jahren hat man sich dran hoch gezogen, dass man die Dinger gepflanzt hat. Aber leider dachten die Leute, dass sie kleiner bleiben.
Nun wird es bei der Tomatenansaat in den kommenden Winter schön warm.
Re: Fichte - Was haben Leute gegen Fichten?
Verfasst: 23. Dez 2016, 11:52
von fars
Fichten sind stinklangweilig, trocknen den Boden aus, machen einen warmen Garten, bekommen Läuse, sehen dann altersgram aus und sind wenig standfest.
Ich bevorzuge Thujas. Deren Zweige haben eine schöne malachitfarbene Tönung.
Re: Fichte - Was haben Leute gegen Fichten?
Verfasst: 23. Dez 2016, 12:31
von Roeschen1
Fichten sind schöne Waldbäume...nichts für den Garten...und Thuja... nein danke...
Re: Fichte - Was haben Leute gegen Fichten?
Verfasst: 23. Dez 2016, 12:47
von Wiesentheo
Dornroeschen hat geschrieben: ↑23. Dez 2016, 12:31Fichten sind schöne Waldbäume...nichts für den Garten...und Thuja... nein danke...
Ich glaube die sind laut Gartengesetz auch nicht zugelassen.
Re: Fichte - Was haben Leute gegen Fichten?
Verfasst: 23. Dez 2016, 12:55
von Roeschen1
Mein Nachbar hat serbische Fichten im Garten, die wachsen in 20 Jahren nur ca 2 Meter und bleiben schmal.
Ich freue mich, wenn die Spechte kommen und sich die Samen holen. Ich sehe nur die Spitzen auf meiner Dachterrasse.
Re: Fichte - Was haben Leute gegen Fichten?
Verfasst: 23. Dez 2016, 12:57
von bristlecone
Wiesentheo hat geschrieben: ↑23. Dez 2016, 12:47Dornroeschen hat geschrieben: ↑23. Dez 2016, 12:31Fichten sind schöne Waldbäume...nichts für den Garten...und Thuja... nein danke...
Ich glaube die sind laut Gartengesetz auch nicht zugelassen.
Ein Gartengesetz gibt es nicht, hier das gilt das jeweilige Nachbarschaftsrecht des betreffenden Bundeslandes.
Das legt Grenzabstände für Baumpflanzungen fest, dabei sind füpr Nadelbäume meistens die größten Abstände zu Nachbargrundstücken einzuhalten.
Hier in BW sind das, meine ich, 8 m. Damit scheidet das Pflazen baumförmiger Nadelbäume in den meisten Gärten eigentlich aus.
Re: Fichte - Was haben Leute gegen Fichten?
Verfasst: 23. Dez 2016, 13:08
von Wiesentheo
bristlecone hat geschrieben: ↑23. Dez 2016, 12:57Wiesentheo hat geschrieben: ↑23. Dez 2016, 12:47Dornroeschen hat geschrieben: ↑23. Dez 2016, 12:31Fichten sind schöne Waldbäume...nichts für den Garten...und Thuja... nein danke...
Ich glaube die sind laut Gartengesetz auch nicht zugelassen.
Ein Gartengesetz gibt es nicht, hier das gilt das jeweilige Nachbarschaftsrecht des betreffenden Bundeslandes.
Das legt Grenzabstände für Baumpflanzungen fest, dabei sind füpr Nadelbäume meistens die größten Abstände zu Nachbargrundstücken einzuhalten.
Hier in BW sind das, meine ich, 8 m. Damit scheidet das Pflazen baumförmiger Nadelbäume in den meisten Gärten eigentlich aus.
Ja. Das Nachbarschaftsgesetz. Aber auch nach BKleingG (Nutzungsbedingungen....
Guck auch Mal hier.
http://www.kleingartenanlage-nw1.de/verbotene-pflanzen.html
Re: Fichte - Was haben Leute gegen Fichten?
Verfasst: 23. Dez 2016, 13:24
von bristlecone
Im Bundesgesetz habe ich dazu keine explizite Angabe gefunden.
Wenn, dann begründen sich solche Verbote wie in dem von dir gegebenen Beispiel wohl eher aus dem allgemeinen Zweck von Kleingärten.
Re: Fichte - Was haben Leute gegen Fichten?
Verfasst: 23. Dez 2016, 13:32
von Thüringer
Wir haben eine große alte Blaufichte vorm Haus. Die darf und muss bleiben, sie gehört zur Familie.
Re: Fichte - Was haben Leute gegen Fichten?
Verfasst: 23. Dez 2016, 13:35
von Wiesentheo
bristlecone hat geschrieben: ↑23. Dez 2016, 13:24Im Bundesgesetz habe ich dazu keine explizite Angabe gefunden.
Wenn, dann begründen sich solche Verbote wie in dem von dir gegebenen Beispiel wohl eher aus dem allgemeinen Zweck von Kleingärten.
Ja. Kleingärtnerische Nutzung und da Nadel- und Waldbäume nicht dazu gehören weg damit.
Ich weiß jetzt nicht mehr genau wie lange. Aber die Waldbäume haben Mal eine Gnadenfrist gehabt. Hab mich Mal damit beschäftigen müssen.Glaube das war bis 2015 und nicht höher als 4 Meter.
Aber wie gesagt weiß nicht mehr genau.
Ist auch eine Versicherungsfrage. Teilweise werden Nadel, Wald und übergroße Bäume nicht mit versichert und müssen zusätzlich versichert werden.