News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cobea pringlei (Gelesen 30376 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Cobea pringlei

Natternkopf » Antwort #60 am:

Schön, diese Pflanze gefällt mir.

Ob ich allerdings Platz dazu habe? :-\
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cobea pringlei

Herbergsonkel » Antwort #61 am:

Ja schön isse :D :D, nur die Blüten sind immer so weit oben. Ich werde mal testen, ob sie sich auch tiefer geleitet zum Blühen
verführen lässt. ;D
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 550
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
Wohnort: Oberrhein
Region: 40 km vom Kaiserstuhl
Höhe über NHN: 180m
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cobea pringlei

Bucaneve » Antwort #62 am:

Meine Erfahrung ist nicht so gut ..ich habe diese Pflanzen deswegen auch wieder entfernt
Diese blüht wirklich immer sehr spät ....und es ist wirklich ein Monster mit ihren Ranken ...
Jetzt wächst an der gleichen Stelle Dolichos lablab ....das ist wirklich ein Vergnügen dagegen ....
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cobea pringlei

Herbergsonkel » Antwort #63 am:

Manchmal brauchts eben auch 'Monster'.

Und ja sie blüht auch dicht über dem Boden.
Dateianhänge
2021-09-15 Cobaea pringlei 2.JPG
Antworten