Seite 5 von 6

Re: Umzug nach Thailand

Verfasst: 9. Feb 2017, 04:05
von Herr Dingens
Derzeitiger Denkstand: es ist ziemlich wurscht, ob mehr Laubbäume oder eher Koniferen. Die einen werfen einen Haufen Zeugs in kurzer Zeit ab, die anderen weniger, dafür aber das ganze Jahr über.

Re: Umzug nach Thailand

Verfasst: 9. Feb 2017, 12:27
von Wühlmaus
Herr hat geschrieben: 9. Feb 2017, 03:33
Sternrenette hat geschrieben: 8. Feb 2017, 12:25
Seerosen?



Seerosen, Lotos auf dem Wasser sowieso.


Wie Amur schon schrieb ist die geplante Wassertiefe für diese Pflanzen definitiv zu viel des Guten! Sie wurzeln ja im Grund. Wie ich in China beobachtet habe, wird Lotus in ca. 1-max 2m tiefem Wasser gezogen.

Zu den Wasserhyazinthen: Ich glaub, die wachsen in jedem Gewässer - Hauptsache Wasser.

Zu dem "Vorklärbecken": Mit dem Regenwasser, egal ob von Dächern oder dem Boden der Anlage, würde unter Garantie reichlich grobes Material und auch Staub, abgeschwämmte Erde, gelöste Nährstoffe, usw. in deinen Teich geschwemmt werden.
All das ist in einem solchen Vorklärbecken besser aufgehoben. Ich könnte mir das gut als einen eigenen Teich mit ansprechender Bepflanzung (ohne Wasserhyazinthen und Wasserlinsen!!!) vorstellen.

Re: Umzug nach Thailand

Verfasst: 23. Feb 2017, 13:59
von Herr Dingens
Ich bin seit 16. wieder in Deutschland. Kühler als in Thailand ;), aber sonst nicht schlecht.

Ja, das Ding mit der Wassertiefe ist mir noch nicht klar. Ich muss ja in die Tiefe gehen, wenn nicht, muß ich die Oberfläche vergrößern, was wegen Platzbedarf und Verdunstung nicht akzeptabel ist. Der Teich wird ja auch in Stufen angelegt, sodass bis zu einer gewissen Wassertiefe schon noch Lotos, Wasserhyazinten, usw. Boden finden. Das mit der Teichbepflanzung ist eh kompliziert bis unberechenbar. Wenn bis auf 2 m Wassertiefe noch Lotos wachsen sollte, ist damit spätestens dann Schluss, wenn der Teich vier, fünf, sechs Meter Wasser verliert, weil auf 2 m (von oben gesehen) dann kein Wasser mehr ist.
Am besten grabe ich den Teich aus, fülle ihn mit Wasser und dann wächst, was wächst. In den Tropen wächst auch bei einer Wassertiefe von 8 m noch eine Menge, ganz sicher ;D

Also: Land gekauft, Auto gekauft, steht für mich ab April auf Abruf bereit, Haus zum Wohnen und Lager (Containerinhalt) gemietet. Im April oder Mai wird es losgehen.

Re: Umzug nach Thailand

Verfasst: 23. Feb 2017, 14:02
von Waldschrat
Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg (und beneide Dich auch ein kleines bischen). Möge alles nach Wunsch kommen.

Re: Umzug nach Thailand

Verfasst: 23. Feb 2017, 14:22
von Wühlmaus
Ich wünsch dir alles erdenklich Gute :D

Re: Umzug nach Thailand

Verfasst: 23. Feb 2017, 14:24
von Herr Dingens
Danke, und ich werde ab und zu mal was berichten bzw. ein Foto einstellen. Das erste Bild wird bestimmt eines, auf dem der Bagger beim Teich Graben aktiv ist ;D.

Re: Umzug nach Thailand

Verfasst: 23. Feb 2017, 15:05
von Nina
Superspannend das Ganze! :D

Ich freue mich schon auf die ersten Fotos. Viel Erfolg weiterhin! :)

Re: Umzug nach Thailand

Verfasst: 15. Jan 2019, 15:35
von Herr Dingens
So, nachdem sich der Verkauf „etwas“ hingezogen hat, bin ich nun seit Jahresanfang in Thailand. Am 10. Februar wird mit dem Räumen des Grundstücks begonnen, nachdem alles wieder zu Urwald gewachsen ist. Das nächste ist dann die Vergrößerung und Vertiefung des Teiches.
Wie tief darf eigentlich ein Teich sein, um noch Fische und Seerosen einsetzen zu können?

Re: Umzug nach Thailand

Verfasst: 15. Jan 2019, 15:40
von Herr Dingens
Gerade gesehen: alles schon vor zwei Jahren beantwortet. Scheiss Alzheimer.

Re: Umzug nach Thailand

Verfasst: 15. Jan 2019, 15:46
von lord waldemoor
ich helfe dir beim räumen, habe den winter satt, dabei hat er grade erst angefangen

Re: Umzug nach Thailand

Verfasst: 15. Jan 2019, 16:18
von tarokaja
Na, dann hast du deine Meinung ja rasch geändert! ;D ;D

lord hat geschrieben: 13. Jan 2019, 14:28
och die haben was herrliches kuscheliges an sich, die trüben wochen

Re: Umzug nach Thailand

Verfasst: 15. Jan 2019, 16:42
von zwerggarten
dann mal alles gute für alle die projekte! und du könntest doch jetzt beginnen, die gartenküche mit originalrezepten und appetitlichen fotos zu beglücken, thaiger ist ja leider nicht mehr hier aktiv – und ich fand das immer sehr inspirierend, mich an so richtig echter thaiküche zu orientieren. :)

Re: Umzug nach Thailand

Verfasst: 15. Jan 2019, 18:14
von Gänselieschen
Ich wünsche dir Glück - auch wenn ich persönlich einen Umzug nach Thailand nicht für eine Sekunde in Erwägung ziehen würde. :D

Re: Umzug nach Thailand

Verfasst: 17. Jan 2019, 02:35
von Herr Dingens
Zwerggarten, das mit den Originalrezepten ist schwierig, weil es zum einen diese Rezepte nicht gibt und zum anderen es die Zutaten in DACH nicht gibt.

Re: Umzug nach Thailand

Verfasst: 17. Jan 2019, 03:11
von Herr Dingens
G hat geschrieben: 15. Jan 2019, 18:14
Ich wünsche dir Glück - auch wenn ich persönlich einen Umzug nach Thailand nicht für eine Sekunde in Erwägung ziehen würde. :D


Siehst du, und ich käme nicht eine Sekunde auf die Idee, in die USA, auf Malle oder in die Karibik zu ziehen.