News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017 (Gelesen 10187 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017

Soili » Antwort #60 am:

newkidintown hat geschrieben: 19. Mär 2017, 21:13
Ich würde gerne ein paar Staudenclemis pflanzen. Irgendwelche Empfehlungen ?


Durandii ist mein Favorit. Sapphire Indigo ist auch eine hübsche blaue, mit anderem Blauton als Durandii.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017

enaira » Antwort #61 am:

Soili hat geschrieben: 20. Mär 2017, 10:17
Durandii ist mein Favorit.


Stimmt, die hat eine tolle Farbe und blüht sehr lange.
Ist bei mir noch wüchsiger als 'Arabella'
Dateianhänge
Clematis-Durandii.16-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017

enaira » Antwort #62 am:

GartenfrauWen hat geschrieben: 19. Mär 2017, 22:05
Was sind Eure Empfehlung aus Schnittgruppe 3?

Momentan sind meine Favoriten:
Kaiu
Texensis Ruby Wedding
Texensis Mienie Belle
Mississippi river
Texensis Ken

Pflanzen möchte ich an zwei Granitsäulen, etwa 2m


'Mississippi River' ist sehr hübsch!
Bei mir nicht sooo wüchsig, sie steht vermutlich zu dicht an der Rose 'Ghislaine de Féligonde'
Dateianhänge
Clematis-MississippiRiver.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017

Soili » Antwort #63 am:

Noch mal Durandii

Dateianhänge
Staudenclematis Durandii.jpg
Pattevugel
Beiträge: 76
Registriert: 4. Nov 2016, 21:22

Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017

Pattevugel » Antwort #64 am:

GartenfrauWen hat geschrieben: 20. Mär 2017, 08:53
Bisher funktioniert es gut :)

Hätte ich nicht gedacht ... Man lernt eben nie aus. Hörte/las, sie wären so wärmebedürftig.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Pattevugel
Beiträge: 76
Registriert: 4. Nov 2016, 21:22

Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017

Pattevugel » Antwort #65 am:

Soili hat geschrieben: 20. Mär 2017, 19:22
Noch mal Durandii

Liebe Solli, nicht falsch verstehen, aber eine Verkaufsempfehlung ist die gezeigte Durandii nicht, wahrscheinlich ist sie jung. Aber das Gras rechts im Bild [off topic] ist sehr schön, welches ist es?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017

Soili » Antwort #66 am:

Ja, diese Durandii ist noch jung. Vielleicht müsste ich ihr auch etwas Dünger geben, der Boden ist recht mager...

Das Gras rechts ist eines von meinen vier Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017

enaira » Antwort #67 am:

Auch die Durandii braucht ein bisschen, bis sie so richtig in Fahrt kommt.
Meine wurde 2012 gepflanzt und treibt inzwischen wie verrückt! ;D

Vielleicht hätte ich sie doch noch weiter unten schneiden sollen...
Dateianhänge
Clematis-Durandii.17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017

Jule69 » Antwort #68 am:

Enaira:
So sieht es bei mir teilweise auch aus...dabei wollte ich die Kübelclematis noch mal mit neuer Erde versorgen...Gedüngt hab ich schon...
Clematis
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017

YElektra » Antwort #69 am:

Heute konnte ich einer 'Madame le Coultre' doch nicht widerstehen. Mal sehen, ob sie dann duftet oder nicht. Ich glaube nicht dran, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Man erntet was man sät.
Pattevugel
Beiträge: 76
Registriert: 4. Nov 2016, 21:22

Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017

Pattevugel » Antwort #70 am:

YElektra hat geschrieben: 24. Mär 2017, 13:59
Heute konnte ich einer 'Madame le Coultre' doch nicht widerstehen. Mal sehen, ob sie dann duftet oder nicht. Ich glaube nicht dran, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Ja, die Coultre ... Hockt bei mir sehr ungünstig, das gebe ich zu. Mehr als 5 Blüten habe ich in den letzten 3 Jahren nicht gesehen. Sie treibt derzeit "kräftig", hoffe du hast mehr Glück. Sie ist wohl die Welkekandidatin Nr.1 :-( , jedenfalls bei mir
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Plant Ihr Clematisneuanschaffungen in 2017

YElektra » Antwort #71 am:

Mal schauen wie es ihr gefällt. Ich habe sie in einem Baumarkt mitlaufen lassen, für den halben Preis weil die verholzten Triebe warum auch immer abgestorben sind. Es kommt jedoch eine schöne Knospe aus dem Topf hoch, ich werde also gebannt beobachten wie sie sich entwickelt. :)
Man erntet was man sät.
Antworten