News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rambler für hohen Baum gesucht (Gelesen 13511 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13899
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Rambler für hohen Baum gesucht

Roeschen1 » Antwort #60 am:

Ja, das kann ich bestätigen, die ersten Jahre wächst sie langsam, aber dann legt sie ordentlich zu.
eine wundervolle unkomplizierte Rose, Mehltau kennt sie gar nicht, kein Rost, sehr gesund und reich blühend ohne Dornen.
Dateianhänge
Blüten 2016 016.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3005
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rambler für hohen Baum gesucht

Hero49 » Antwort #61 am:

Die Rose läßt sich gut an einer Mauer ziehen. Es müssen nur Drähte gespannt werden, damit man die Triebe in flachen Bögen anbinden kann.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Rambler für hohen Baum gesucht

malva » Antwort #62 am:

Wie gut, daß man oben die Blüten gut sehen kann. Mein Bild gibt nur die Situation her.
Grundstücksrand, vorn im Flieder Veilchenblau, hinten in der Vogelbeere die Lykkefund. Das Einzige was ich manchmal mach ist Äste, die zum Nachbarn hängen mit 'ner Harke wieder zu mir zurück zu ziehen. Ich bin da geizig. ;D

Bild
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Rambler für hohen Baum gesucht

malva » Antwort #63 am:

Ach ja, die Blüten unten links auf der Pergola gehören schon wieder zu Felicite et Perpetue. Nicht irritieren lassen. ;)

Ich füg' mal das Bild ein.

Bild

Pergolen stehen bei mir Einige im Garten und unter dieser habe ich inzwischen einen schönen Bereich für Schattenschätzchen.
Platz sparend eben. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21661
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Rambler für hohen Baum gesucht

Gänselieschen » Antwort #64 am:

Ich werde sie nur über die Mauer hängen lassen in die sonnigere Richtung - die Mauer ist nun auch so riesig nicht, hat aber nur auf der eher absonnigen Seite Erde....die Mauer selbst ist in Ost West-Richtung - hat also ne Nordseite und ne Südseite. die Rose wird auch einiges an Wurzelkonkurrenz haben von einer Buche, die "in Form" geschnitten wird....in ca. 60 cm Entfernung...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32318
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Rambler für hohen Baum gesucht

oile » Antwort #65 am:

Nina hat geschrieben: 21. Apr 2017, 15:49
;D Ich liebe solche infizierenden Threads! :D


Davon ist doch das ganze Forum voll. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Rambler für hohen Baum gesucht

malva » Antwort #66 am:

Das wird bestimmt gut aussehen und klappen Gänselischen. Hier zieht's sie ja auch zum Licht hin. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
martina 2
Beiträge: 13839
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rambler für hohen Baum gesucht

martina 2 » Antwort #67 am:

Meine steht recht nah an einem Ringlottenbaum in einem Maurerkübel, das kann ich dir empfehlen.

edit: Dornröschens Bilder bestätigen, was auch z.B. für Goldfinch gilt: Als Strauch gehalten/geschnitten blühen sie üppiger.
Schöne Grüße aus Wien!
flash
Beiträge: 257
Registriert: 25. Dez 2007, 17:16
Kontaktdaten:

Re: Rambler für hohen Baum gesucht

flash » Antwort #68 am:

ich möchte mich hier mal einklinken

ich suche einen Rambler, der in eine riesige Linde wachsen soll, keine Ahnung wie hoch die ist, 20 Meter, 30?
die Rose da jemals zu schneiden kann man vergessen, also pflanzen, warten und bewundern.
Kiftsgate? Bei der bin ich aber nicht sicher, ob sie nicht eine Burgruine braucht......

Außerdem hätte ich eine Kirsche, ca 5 Meter hoch und breit (Viertelstamm, 20 Jahre alt) da ist momentan bei mir Lykkefund erste Wahl

Klimazone 7a, guter anlehmiger Boden,
Farbe ist erstmal egal Ich hätte aber gerne Duft und Hagebutten


Gespannt auf eure Vorschläge.....
Flash
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21090
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Rambler für hohen Baum gesucht

Gartenplaner » Antwort #69 am:

'Paul's Himalayan Musk' wird doch auch so riesig?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Rambler für hohen Baum gesucht

Querkopf » Antwort #70 am:

flash hat geschrieben: 9. Mai 2018, 22:19 ... Kiftsgate? Bei der bin ich aber nicht sicher, ob sie nicht eine Burgruine braucht...[/quote] Burgruine schadet nicht ;D.
Riesenbaum könnte aber auch funktionieren. Allerdings muss die Rose erstmal den Stamm rauf, in die Krone. Dabei braucht sie deine Hilfe. Und du solltest dann wissen, dass 'Kiftsgate' enorme und sehr harte Stacheln hat, eigentlich waffenscheinpflichtig ;).

[quote author=flash link=topic=60594.msg3082840#msg3082840 date=1525897183]... Ich hätte aber gerne Duft und Hagebutten...
'Kiftsgate' duftet. Ob sie Butten macht, weiß ich nicht mehr (ich hab' das Monster schon vor Jahren rauswerfen müssen...).

'Chevy Chase' ist weiter oben schon mal genannt worden, sie schafft auch einiges an Höhe. Blüht relativ spät und dann recht lange. Und - bei einem dicht belaubten Baum nicht unwichtig - sie verträgt ein gewisses Maß ein Beschattung.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
flash
Beiträge: 257
Registriert: 25. Dez 2007, 17:16
Kontaktdaten:

Re: Rambler für hohen Baum gesucht

flash » Antwort #71 am:

Paul's HM blüht meines Wissens nicht sehr lange, stimmt das?

Chevvy Chase habe ich, sollte eine Birke erklimmen, kapituliert aber, obwohl sie in einem extra aufgeschütteten Beet gesetzt wurde. Ich füchte, die Linden (sind mehrere Stämme) wären auch stärker als CC

Hm, Monsterstacheln wollt ich jedenfalls nicht, deshalb hab ich auch Bobby James nicht auf dem Wunschzettel. Die Linden gehören den Nachbarn, stehen genau an der Grenze. ich hab zwar die Erlaubnis eine Rose dranzusetzen, bei einer feindlichen Übernahme würd die Freunschaft aber wohl schnell aufhören.


Was meint ihr zu Lykkefund und der Kirsche? Oder schafft die die Linden? oder Veilchenblau?
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1012
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rambler für hohen Baum gesucht

Marianna » Antwort #72 am:

Wie lange Paul's HM blüht weiß ich nicht, aber ich hatte Scarmans HM. Ein durftender Blütentraum (leider nicht besonders lange) und schließlich musste ich sie wegen der feindlichen Übernahme meines Gartens leider entfernen :(. Ich habe noch eine Bobby James und Stacheln und den Hang zum Monsterwuchs haben beide. Bobby James hat dabei noch etwas heftigere Stacheln als die HM.
flash
Beiträge: 257
Registriert: 25. Dez 2007, 17:16
Kontaktdaten:

Re: Rambler für hohen Baum gesucht

flash » Antwort #73 am:

Mal ein Bild, links ist die Kirsche für die mir Lykkefund vorschwebt, in der Bildmitte die Linden
Dateianhänge
20180505_085628.jpg
flash
Beiträge: 257
Registriert: 25. Dez 2007, 17:16
Kontaktdaten:

Re: Rambler für hohen Baum gesucht

flash » Antwort #74 am:

nochmal die Kirsche
Dateianhänge
DSC03306.JPG
Antworten