Seite 5 von 7

Re: Mein erstes Projekt......

Verfasst: 1. Jun 2017, 17:51
von Gartenplaner
Öhm....ich hatte eigentlich auch an den obersten Stein gedacht, an dem entweder auf der Rückseite die Halterung aus dem ersten Link oder oben drauf die andere Version angeschraubt werden würde ???
Da der Stab des Wimpels ja nur 40cm hoch ist, müsste ja auch die erste Halterung direkt oben an der Rückseite des Steins verschraubt werden, damit er noch genügend oben über die Mauer ragt.
Oder versteh ich was falsch?

Ich würde auf jeden Fall "Probebohrungen" in einem Reststein machen, um zu sehen, wie gut sich Löcher in deine Steine bohren lassen.

Re: Mein erstes Projekt......

Verfasst: 1. Jun 2017, 18:03
von Mixbambullis
Gartenplaner hat geschrieben: 1. Jun 2017, 17:51
....oder oben drauf die andere Version angeschraubt werden würde ???[/quote]
Ups, den zweiten Link habe ich gar nicht wahrgenommen..... Bild

[quote author=Gartenplaner link=topic=60870.msg2883713#msg2883713 date=1496332301]
Ich würde auf jeden Fall "Probebohrungen" in einem Reststein machen, um zu sehen, wie gut sich Löcher in deine Steine bohren lassen.


Das werde ich mal versuchen......allerdings müsste ich dann auch probieren, diesen Fuß in den Stein einzulassen, also mit Hammer und zartem Meißel versuchen, mich Steinmetz-technisch auszutoben Bild

Oh jeh.......da bin ich mal gespannt.

Re: Mein erstes Projekt......

Verfasst: 1. Jun 2017, 19:05
von Gartenplaner
Mixbambullis hat geschrieben: 1. Jun 2017, 18:03
...
Gartenplaner hat geschrieben: 1. Jun 2017, 17:51
Ich würde auf jeden Fall "Probebohrungen" in einem Reststein machen, um zu sehen, wie gut sich Löcher in deine Steine bohren lassen.


Das werde ich mal versuchen......allerdings müsste ich dann auch probieren, diesen Fuß in den Stein einzulassen, also mit Hammer und zartem Meißel versuchen, mich Steinmetz-technisch auszutoben Bild

Oh jeh.......da bin ich mal gespannt.


Hmm....da fällt mir eine Lösung ein: einfach ein Loch in den Kronstein bohren, das etwas mehr Durchmesser hat als die Stange vom Wimpel PLUS ein Rohr, in das man die Stange stecken kann.
Dickere Löcher sind kein Problem, ich hab schon mehrfach dicke Löcher durch Mauern unseres Hauses bohren müssen, man kriegt auch Bohrer in großen Durchmessern.
Du könntest das Einsteckrohr aus dem Stein herausschauen lassen (z.B. ein schönes Kupferrohr) oder aber bündig mit der Oberfläche des Steines absägen und mit etwas Schnellzement einkleben.
Müsstest natürlich genau senkrecht bohren ;D

Vielleicht den Kronstein ganz durchbohren und beim Vermauern eine Wasserablaufmöglichkeit nach hinten in der Fuge zwischen dem Kronstein und dem Stein drunter ausformen, sonst bleibt Regenwasser im Rohr stehen, wenn kein Wimpel drin ist :-\ ....

Re: Mein erstes Projekt......

Verfasst: 1. Jun 2017, 20:22
von Mixbambullis
Ähnlicher Gedanke wie ich ;D.......hab es jetzt mit Hammer und Meißel gemacht. Ganz zart mit viel Geduld ein Loch reingekloppt. Dort zementiere ich dann den Stab rein und schiebe den Wimpel drüber.



Re: Mein erstes Projekt......

Verfasst: 1. Jun 2017, 20:47
von Mixbambullis
Gartenplaner hat geschrieben: 1. Jun 2017, 19:05
.......sonst bleibt Regenwasser im Rohr stehen, wenn kein Wimpel drin ist :-\ ....


Es wird kein Rohr, sondern so eine massive Messingstange (die man auch für Gardinen nimmt) und dort kommt dann (nachdem der Wimpel drübergezogen wurde) oben so ein Endstück in Form einer Spitze drauf. Die werden dann mit einer kleinen Inbusschraube arretiert. Das sollte funktionieren.

Re: Mein erstes Projekt......

Verfasst: 1. Jun 2017, 21:02
von Mixbambullis
Soweit wäre mal die Ruinenmauer fertig.....bis auf die "Fensterbänke"

Video Projekt Gartenruine

Re: Mein erstes Projekt......

Verfasst: 4. Jun 2017, 20:57
von Mixbambullis
Gestern und heute nochmal gut weitergekommen. Burgschlüssel aufgehängt, Steine rund um den Ruinenplatz und die Vogeltränke gelegt und 2 Steinreihen an der Garagenmauer vermauert. Morgen werde ich die restlichen Steine, die noch am geordnet am Boden liegen auf Bild 6 vermauern (kommen über die beiden bereits parat liegenden Steine am Eingang --> Fortführung des Ruineneingangs). Ferner werden 2 "Fensterbänke" modelliert für die beiden Stallfenster.

Dann werden am nächsten Wochenende an der Mauer zur Garage die beiden schmiedeeisernen Kerzenhalter angebracht, der Brunnen in die Ecke am Eingang verbracht und noch eine "Power-Rock"-4er Steckdose neben dem Brunnen installiert. Diese Wand wird dann noch neu gestrichen.

Wenn dann der Wappenwimpel geliefert ist, kommt noch die Fahnenstange mit dem Wimpel auf den Kronenstein, der dann als letzter Stein vermauert und verfugt wird.

3 neue Sichtschutzzäune werden noch angebracht, die alten Halbmond-Pflanzsteine werden entsorgt und mit den restlichen Sandsteinen ersetzt, Rosen dazwischen gepflanzt, Rasen von den ganzen Mörtel-u. Betonresten befreit, Rasen mit Mutterboden neu gesät und dann......................tja dann sollte es das mal gewesen sein für dieses Jahr.




[table][tr][td]
[/td][/tr][/table]

Re: Mein erstes Projekt......

Verfasst: 6. Jun 2017, 06:46
von Mixbambullis

Re: Mein erstes Projekt......

Verfasst: 6. Jun 2017, 10:47
von Ephe


Ich würde die Waschbetonplatten mit einer dünnen Schicht Sand abdecken, einfach nur, damit die Optik stimmig ist.

Re: Mein erstes Projekt......

Verfasst: 6. Jun 2017, 11:43
von Mixbambullis
Problem daran ist, dass man dann diesen feinen Sand immer an den Schuhen hat und in die Wohnung trägt........das ist nicht so prickelnd Bild

Re: Mein erstes Projekt......

Verfasst: 6. Jun 2017, 12:04
von Sternrenette
Super!

Waschbeton hin oder her: ich würde auch keinen Sand drauf verteilen, man muß ja auch mal kehren.

Vielleicht ein paar Blumentöpfe?


Re: Mein erstes Projekt......

Verfasst: 6. Jun 2017, 12:22
von zwerggarten
eher einen grill, einen tisch mit stühlen, ein, zwei beistelltische und die bierzapfanlage... ;D

Re: Mein erstes Projekt......

Verfasst: 6. Jun 2017, 12:32
von Mixbambullis
Sternrenette hat geschrieben: 6. Jun 2017, 12:04
Super![/quote]

Dankeschön Bild


[quote author=Sternrenette link=topic=60870.msg2887303#msg2887303 date=1496743466]
Vielleicht ein paar Blumentöpfe?

Also in den beiden Ecken gegenüber der Ruine ist schon jeweils ein großer Pflanzkübel einmal mit Rosen und einmal so "buntes Grünzeug" Bild (ohjeh, wenn das mein Frauchen gehört hätte..... Bild.

Sieht man oben auf Bild 4 und 5 gut Bild

Re: Mein erstes Projekt......

Verfasst: 6. Jun 2017, 13:22
von Mixbambullis
zwerggarten hat geschrieben: 6. Jun 2017, 12:22
eher einen grill, einen tisch mit stühlen, ein, zwei beistelltische und die bierzapfanlage... ;D

Weber Grill 57cm wurde bereits Anfang des Jahres geordert, Tische und Stühle sind vorhanden und beim Bier bin ich eher ein "Flaschenkind" Bild


Hier der Plan meiner "Wohlfühl-Oase" (Reihenfolge wie in meinem verlinkten YouTube Video--> gegen den Uhrzeigersinn!):

Re: Mein erstes Projekt......

Verfasst: 6. Jun 2017, 14:44
von Mathilda1
irgendwer hier hat doch einfach mal die waschbetonplatten verkehrtherum verlegt..