News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mein erstes Projekt......Grillplatz mit Burgruine (Gelesen 15440 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 62
Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Mein erstes Projekt......Grillplatz mit Burgruine

Mixbambullis »

Inspiriert durch den User Phyllo habe auch ich mich jetzt an mein erstes "Projekt" gewagt und sehe Tag für Tag, welch wahnsinnige Arbeit das für jemanden ist, der das nicht täglich macht und kein so versierter Handwerker ist ::). Aber jetzt hab ich´s angefangen und dann wird es auch durchgezogen ;D.

Der Anfang war die plötzliche Idee eines "normalen" Grillplatzes für diesen Sommer. Dann sah ich dieses Forum und den Beitrag von Phyllo..........Prost Mahlzeit, das war´s dann. Der Wunsch nach einem ähnlichen Werk ließ mich nicht mehr los. Nach langem Überlegen ging ich es an.

Zuerst mal den Grillplatz im "Rohzustand" erstellen mit Waschbetonplatten 4x5m. Alleine das war schon eine Sauarbeit ::)

Dann ging´s an´s Aussuchen der richtigen nutzbaren Sandsteinen.........also ran an´s handverlesen......

Der erste Schwung an gefundenen Steinen....es sollten letztendlich ca. 3 Tonnen werden...... :o

Dann der Aushub des zusätzlichen Fundamentes.......

Endlich fertig betoniert.......

Und die erste "Legung" der passenden Fundamentsteine, die ja alles tragen sollen....

Wenn´s fertig ist, wird die Ruine ca. 4,5 x 2,5m und an der höchsten Erhebung in der Ecke des Grilllplatzes ca. 1,8m hoch.

Es werden dann noch 2 bereits gelieferte Guß-Rundbogenfenster eingebaut....aber bis dahin dauert es noch ein wenig.
Nächstes Wochenende wird angefangen mit dem Mauern. Der geeignete Trassmörtel liegt schon bereit.

To be continued.......
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gruß,
Michael

....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Mein erstes Projekt......

Treasure-Jo » Antwort #1 am:

Da hast Du Dir etwas vorgenommen, Respekt :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 62
Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt......

Mixbambullis » Antwort #2 am:

Ja, hab's mir in den Kopf gesetzt und das wird durchgezogen ;D
Gruß,
Michael

....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Mein erstes Projekt......

Quendula » Antwort #3 am:

Wenn der Rest des Gartens dazu passt und schön urig verwunschen grün ist/wird, finde ich solche Ruinennachbauten sehr schön :). Ich warte schon auf Deinen weiteren Bericht.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt......

Staudo » Antwort #4 am:

Mixbambullis hat geschrieben: 3. Mai 2017, 21:48
Ja, hab's mir in den Kopf gesetzt und das wird durchgezogen ;D



Wenn das Fieber einen packt, gibt es kein Halten mehr. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Mein erstes Projekt......

Piccolina » Antwort #5 am:

Guten Morgen,

tolles Projekt... aber warum diese... ähm....Waschbetonplatten... ich finde die passen nicht so gut zu der schönen Mauer.... und der angestrebten "Ruinen-Optik"... :-X

LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Mein erstes Projekt......

Schantalle » Antwort #6 am:

Piccolina hat geschrieben: 4. Mai 2017, 08:49tolles Projekt... aber warum diese... ähm....Waschbetonplatten... ich finde die passen nicht so gut zu der schönen Mauer.... und der angestrebten "Ruinen-Optik"...

Ja, das ist wirklich ein viel zu großer Kontrast und wird daraus eine "nagelneue Ruine" machen.

Der Beton als Material stört mich dabei weniger, aber die Platten sind zu perfekt. Ich hätte wahrscheinlich eher versucht, eine Art von "Ruinen-Boden" zu kreieren und mit Absicht kaputte Elemente eingebaut und sichtbar geflickt :D Den Effekt könnte man auch durch einen geometrischen Muster aus Materialmix (Betonplatten + xyz) oder in einer noble Variante a la Regina Brasse: hier oder hier erreichen. Mit Anpassung der (den Beton ergänzenden) Materialien an die Kalksteine der Mauer.

Wie auch immer. Der Boden ist auch für mich der einzige Schwachpunkt. Sonst gratuliere ich zur Mut und Hartnäckigkeit!
Aster!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt......

Staudo » Antwort #7 am:

Schantalle hat geschrieben: 4. Mai 2017, 09:20Ich hätte wahrscheinlich eher versucht, eine Art von "Ruinen-Boden" zu kreieren und mit Absicht kaputte Elemente eingebaut und sichtbar gefickt :D


???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Mein erstes Projekt......

Irm » Antwort #8 am:

ich schenke ein "l" ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Mein erstes Projekt......

GartenfrauWen » Antwort #9 am:

Was man nicht alles tun kann für die Gartengestaltung ;D
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Mein erstes Projekt......

Schantalle » Antwort #10 am:

Irm hat geschrieben: 4. Mai 2017, 10:06
ich schenke ein "l" ;)


;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Mein Gott! Wenn schon einen Vogel abschießen, dann aber richtig! :-X

Danke für das "l"!
Aster!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Mein erstes Projekt......

Quendula » Antwort #11 am:

Schieb es einfach auf die Autokorrektur ;) ;D.

Deinen Vorschlag zu den Bodenplatten finde ich gut :). Kann man bestimmt auch nachträglich noch machen. ZB mit dem Vorschlaghammer erst grob vorarbeiten .... 8)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Mein erstes Projekt......

Schantalle » Antwort #12 am:

Quendula hat geschrieben: 4. Mai 2017, 12:27
Schieb es einfach auf die Autokorrektur ;) ;D [/quote]
1. Zu spät! :P
2. Über eine Autokorrektur könnte ich doch nicht minutenlang, bis Tränen in den Augen lachen!

[quote]Deinen Vorschlag zu den Bodenplatten finde ich gut :). Kann man bestimmt auch nachträglich noch machen. ZB mit dem Vorschlaghammer erst grob vorarbeiten .... 8)

Also ich hätte schon von Händler absichtlich zwei kaputte Platten mitgenommen! Dass Mixbambullis, sobald er meinen fantastischen Vorschlag gelesen hat, den Vorschlaghammer schwingt, wage ich – ehrlich gesagt – ganz leise zu bezweifeln ;D

Es ist aber, wie er selbst sagt, sein erstes Projekt. Wer weiß, was er noch in der Zukunft ...
Aster!
Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 62
Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt......

Mixbambullis » Antwort #13 am:

[quote author=Piccolina]
Guten Morgen,

tolles Projekt... aber warum diese... ähm....Waschbetonplatten... ich finde die passen nicht so gut zu der schönen Mauer.... und der angestrebten "Ruinen-Optik"... :-X

LG Piccolina
[/quote]

Da habe ich mir vorher wohl etwas unklar ausgedrückt bei meiner Beschreibung.

Also der Grillplatz an sich (der mit den Waschbetonplatten) war schon da. Den hatte ich vor einigen Jahren angelegt. Aber leider hatten sich mittlerweile die Platten abgesenkt und auch teilweise gehoben (durch Wurzelwerk), sodass ich den kompletten Platz neu einlegen musste. Also Platten raus, neuer Untergrund, von Hand stampfen und dann die Platten neu verlegen. Das war gemeint mit "Grillplatz anlegen". Also eine Art "Grillplatz Reloaded" ;D

Die Waschbetonplatten wollte ich jetzt nicht wegwerfen und den Platz auch noch mit neuem Material einlegen. (Auch Kostengründe).

Auch allen anderen danke ich für die mutspendenden Worte...... 8)

Ich muss (habe ich mir vorgenommen als klares Ziel) bis zum 07.07. fertig werden. Übernächste Woche noch 5 Tage Urlaub am Stück, da bekomme ich schon was gerissen........hoffe ich.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gruß,
Michael

....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt......

Staudo » Antwort #14 am:

Das beste wird sein, Du dokumentierst den Baufortschritt hier. Was glaubst Du, was das für einen Druck ausübt! ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten