News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Internationale Gartenausstellung Berlin 2017 (Gelesen 30320 mal)
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Einer der Klein-/Hinterhofgärten oder wie auch immer sich das nannte.
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Noch einer, sieht inzwischen bestimmt imposanter aus (Bild ist ja von Ende Mai).
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Weiterhin in der Ecke der Klein-/Hinterhofgärten.
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Da dirigierte am Sonntag der Herr Barenboim ;) :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- oile
- Beiträge: 32221
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Es gab dort auch einen Bienengarten oder eher ein Bienen-zu-Hause ohne Garten.
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Sandbiene hat geschrieben: ↑20. Jun 2017, 17:14
Es gab dort auch einen Bienengarten oder eher ein Bienen-zu-Hause ohne Garten.
Den haben wir alle sehr kritisiert ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Und ganz viele Hornveilchen (hinten links die Rückseite der Tribüne).
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Zu recht, aber vielleicht wollten die Veranstalter auch sicher gehen, dass keiner wegen der schönen Blüten so dicht an die Bienenbeute geht. Es war dort reger Flugbetrieb.
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Und nahe am Haupteingang auf dem Hügel:
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Und am Sonnabend hat dort das liebe Gänselieschen mit dem Chor der Humboldt Uni ein Konzert gegeben. Das hieß freien Eintritt den ganzen Tag - ich konnte noch nicht schreiben. Und es gab auch Stauden von Frau Weinreich zu kaufen ;D ;D Die Beete sind traumhaft, und man sieht wieder ganz deutlich, wie wichtig Gruppenpflanzungen sind... unerreichbar....
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Für Leute, die noch nicht in den Gärten der Welt waren, diese sind in die IGA integriert und schon allein wegen ihrer Verschiedenheit einen Besuch wert. Hier der japanische Garten (stimmt doch oder? :-[).