News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zeigt mal Eure Einjährigen !!! (Gelesen 26778 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Jule, Dein pinkfarbener Salbei könnte Wendys Wish sein. Den habe ich auch und die Überwinterung müsste auch wie bei Amistad gehen.
Gartenekstase!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Hallo !
Ich habe ja auch 2 Salbeisorten, die ich überwintern will. Wenn ich alles einräume, dann schneide ich sie stark zurück und stelle sie ins Winterlager. Hatte früher schon solche Salbeisorten, das ging wunderbar. Jetzt bleiben sie noch so lange es geht draußen stehen. Auf dem Bild ist der lilablaue Salbei zu sehen.
lg. elis
Ich habe ja auch 2 Salbeisorten, die ich überwintern will. Wenn ich alles einräume, dann schneide ich sie stark zurück und stelle sie ins Winterlager. Hatte früher schon solche Salbeisorten, das ging wunderbar. Jetzt bleiben sie noch so lange es geht draußen stehen. Auf dem Bild ist der lilablaue Salbei zu sehen.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Auf dem Bild links ist der rotweiße Salbei zu sehen, jetzt ist er aber mindestens 30 cm höher.
lg. elis
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Eckhard:
Du mein Retter ;)
Dann kommen eben die Mutterpflanzen ins Waschhaus, Licht ist vorhanden und so lange es nicht dauerhaft friert, lass ich die Fenster auf. Da pendelt sich die Temperatur so auf 8- 10 Grad ein. Im Frühjahr würde ich sie dann ins GH stellen, für die kleinen Kamelien, die dort hauptsächlich überwintern, ist eine Temperatur von über 0 Grad eingestellt.
Du mein Retter ;)
Dann kommen eben die Mutterpflanzen ins Waschhaus, Licht ist vorhanden und so lange es nicht dauerhaft friert, lass ich die Fenster auf. Da pendelt sich die Temperatur so auf 8- 10 Grad ein. Im Frühjahr würde ich sie dann ins GH stellen, für die kleinen Kamelien, die dort hauptsächlich überwintern, ist eine Temperatur von über 0 Grad eingestellt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
:) Deine Überwinterungsmöglichkeit klingt perfekt!
Gartenekstase!
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Seit Wochen beobachte ich eine Salvie, die in den nächsten Tagen hoffentlich aufblüht. Leider ist das Schildchen weg, hat jemand eine Idee, wer das sein könnte? Es ist soooo spannend!


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Amistad hab ich blühend hier stehen...Die sieht irgendwie anders aus.
Das wäre es jetzt noch, wenn tatsächlich Amistad rauskäme, wo ich doch so auf was ganz Tolles gehofft habe.
Hatte ich eigentlich mal die gezeigt?
Phyllis Fancy

Das wäre es jetzt noch, wenn tatsächlich Amistad rauskäme, wo ich doch so auf was ganz Tolles gehofft habe.
Hatte ich eigentlich mal die gezeigt?
Phyllis Fancy

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
[URL=https://www.google.de/search?q=salvia+guaranitica+black+and+blue&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjE3ZqD_O3WAhWH7BQKHccmAXAQ_AUICygC&biw=1455&bih=805]Salvia guaranitica (`Black and Blue´ oder andere)?[/url]. Meine hatten jedenfalls immer so recht spät angesetzt.
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Die "Spannende" zeigt ihre Blüten immer noch nicht :-X so langsam nervt es...Hab jetzt so gut wie alle Salvia-Kübel leicht- bis mittel zurückgeschnitten und ins helle, frostsichere Waschhaus gepüngelt.
Nun stehen hier im sehr hellen Büro noch so einige Töpfe in gespannter Luft, ich hoffe, die werden noch was. Aber meine Frage ist jetzt: Bei den gelungenen Salvia-Steckies...die wachsen ja jetzt noch...soll ich die immer mal wieder einkürzen, damit sie sich besser verzweigen oder ist das Perlen vor die Säue... ?
Nun stehen hier im sehr hellen Büro noch so einige Töpfe in gespannter Luft, ich hoffe, die werden noch was. Aber meine Frage ist jetzt: Bei den gelungenen Salvia-Steckies...die wachsen ja jetzt noch...soll ich die immer mal wieder einkürzen, damit sie sich besser verzweigen oder ist das Perlen vor die Säue... ?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Eigentlich verzweigen sie sich nach dem Entspitzen gut! Ich würde es tun.
Gartenekstase!
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Ich danke Dir...und schon sind sie entspitzt ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Wie sehen Eure Überwinterungssalvien aus?
Ich hab heute mal die Waschküche gründlich kontrolliert, ein paar sind komplett runtergeschnurzelt und wohl tot...Hauptsächlich betroffen scheint Wendy's Wish zu sein. Ein paar Steckies im Schlafzimmer hab ich, soweit schon möglich, immer mal wieder entspitzt, die sehen so aus:

Ich hab heute mal die Waschküche gründlich kontrolliert, ein paar sind komplett runtergeschnurzelt und wohl tot...Hauptsächlich betroffen scheint Wendy's Wish zu sein. Ein paar Steckies im Schlafzimmer hab ich, soweit schon möglich, immer mal wieder entspitzt, die sehen so aus:

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
'Amistad' ist fast einen Meter hoch und extrem durstig. Die werde ich Ende Februar kappen und neu stecken. Salvia microphylla 'Dyson's Maroon' ist ein bisschen vergakelt aber ansonsten quicklebendig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
'Amistad' habe ich in diesem Jahr ausgebuddelt, steht im Keller und sieht nicht wirklich glücklich aus. Scheint aber noch zu leben.
Für Stecklinge war es wohl zu spät, die sind nichts geworden...
Für Stecklinge war es wohl zu spät, die sind nichts geworden...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.