News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2017 (Gelesen 19549 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Melisende » Antwort #60 am:

Ich hatte gestern keine Lust auf etwas Warmes und habe nur ein Salzbutter-Tomaten-Brot gegessen.

Für GG habe ich Tomatensalat und Thymianomelette gemacht.

Einfach, schnell und gut.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Tara » Antwort #61 am:

Tomatensalat hatte ich heute auch. Außerdem Restepfanne: das halbe Kammstück von gestern geschnetzelt, Restreis, viele Schalotten, S & P, Ras el Hanout; dazu Yoghurtsauce (Minze, S & P, Knoblauch). Hinterher Aprikosenmatschcreme (Yoghurt, Schmand, Zucker, Zimt).
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

zwerggarten » Antwort #62 am:

nach unserer späten feierabendfahrt in den waldgarten duftet das châlet nach knoblauch, dass sich die balken biegen: es sollte kartoffel-knoblauch-geflügel-gratin geben, es landete auch noch tomate darin...

nun will gg das jetzt um diese zeit auf keinen fall mehr essen, mal ganz abgesehen von dem "unangenehmen, geradezu bestialischen knoblauchgestank", daher gibt es jetzt badisches brot mit lecker reifem käse. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Tara » Antwort #63 am:

Hmpf. :-X
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Quendula » Antwort #64 am:

neue Kartoffeln mit Speckbohnen
Dateianhänge
DSC_0564.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11408
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Kübelgarten » Antwort #65 am:

würzigen Hackbraten mit Pilz-Sahnesoße dazu Schmorgurke und Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Tara » Antwort #66 am:

Tortellini (selbst gekauft), dazu Butter und Parmesan; grüner Salat mit Tomate und dem zweckentfremdeten Rest der Yoghurt-Minz-Knoblauch-Soße; Stachelbeeren.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Aella » Antwort #67 am:

Mittwoch fleischkäsenudeln, Donnerstag Pizza, gestern Picknick im Märchengarten
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Quendula » Antwort #68 am:

Heute musste der Sohn kochen :D - es gab Ramen.
Dateianhänge
DSC_0581.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

zwerggarten » Antwort #69 am:

das sieht perfekt aus! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Nova Liz † » Antwort #70 am:

Ich hab noch gar nicht gefrühstückt. :-X
Jetzt krieg bei den appetitlichen Fotos gleich Hunger.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

zwerggarten » Antwort #71 am:

hier gab es aus gegebenem anlass linguine alla carbonara con canterelle. 8)
Dateianhänge
IMG_7848.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Aella » Antwort #72 am:

Hier vorhin schweinesteak mit Salaten beim Nachbarschaftsfest. Jetzt hock ich mit kränklichem Sohn zuhause :-\
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Tara » Antwort #73 am:

Dem Sohn gute Besserung!

Ich hatte ein Hühnerbein nach marokkanischem Rezept (Zwiebeln, Paprikapulver, Ingwerwerpulver, Pfeffer, Gelbwurz, Salzzitrone) - sehr gut, ich hätte mir nur die Zeit nehmen sollen, die gute Soße noch etwas einkochen zu lassen. Dazu rustikales Weißbrot und Eichblatt-/grüner Salat mit Yoghurtsauce (mit u. a. Orangenschale und frischem Ingwer). Danach ein Weintrauben-Weißwein-Gelee, mir viel zu süß (ist wohl eigentlich auch als Brotaufstrich gedacht), davon sind noch gut vier Fünftel übrig. :P Ich muß mir überlegen, wie ich das entschärfe.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Quendula » Antwort #74 am:

Trockne es ein und schneide Streifen, dann hast Du Gummimännln. Oder kipp reichlich Wodka drauf, damit es sich auflöst ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten