Seite 5 von 204
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Okt 2017, 14:27
von Irm
Gartenplaner hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 14:18Aufgrund der tierischen Bewohner und Gäste meines Gartens würden wohl Markierstöckchen nicht lange genug an Ort und Stelle bleiben, mit ein bisschen Übung dürfte es aber gehen, das Laub von G. r.-o. auszumachen.
Allerdings, bei der Vereinzelung der eingezogenen Zwiebeln hätte ich auch unterirdisch ein Problem, sie stehen ja zwischen G. nivalis-Zwiebeln ;D
Also in diesem Fall würde ich sie tatsächlich blühend (Ende der Blütenzeit) vereinzeln. Ich habe diverse "in the green" gepflanzt, das ist an sich gar kein Problem, Verluste hatte ich noch keine, obwohl dazukommt, dass sie da noch Tage in der Post steckten.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Okt 2017, 18:58
von Junka †
Etwas klein und etwas blass geraten: Galanthus peshmenii ::)
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Okt 2017, 19:07
von planthill
Junka hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 18:58Etwas klein und etwas blass geraten: Galanthus peshmenii ::)
dennoch schön und zur rechten Zeit ...
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Okt 2017, 19:16
von Irm
Junka hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 18:58Etwas klein und etwas blass geraten: Galanthus peshmenii ::)
schön !
wie winterhart sind eigentlich die peshmenii im Garten ? bisher habe ich sie nicht in Betracht gezogen. Aber ...
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Okt 2017, 19:19
von planthill
Irm hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 19:16Junka hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 18:58Etwas klein und etwas blass geraten: Galanthus peshmenii ::)
schön !
wie winterhart sind eigentlich die peshmenii im Garten ? bisher habe ich sie nicht in Betracht gezogen. Aber ...
da mußt Du Pumpot fragen, er wird hoffnungsvollere Antworten geben können ...
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Okt 2017, 19:24
von pumpot
Die sind hier relativ unkompliziert. Einfach die Zwiebeln in Sand pflanzen und fertig.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Okt 2017, 19:26
von pumpot
Gesetzt wurde immer nur eine Zwiebel.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Okt 2017, 19:35
von planthill
pumpot hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 19:24Die sind hier relativ unkompliziert. Einfach die Zwiebeln in Sand pflanzen und fertig.
sag ich's !!!
Und ich glaubs ihm auch ...:)
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Okt 2017, 20:10
von Henki
Im Englandfaden hatte ich sie ja schon gezeigt. In Wisley sind mir 'Autumn Bell' und Autumn Beauty' zugelaufen. Und nicht nur mir. ;D

Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Okt 2017, 20:43
von Irm
planthill hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 19:35pumpot hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 19:24Die sind hier relativ unkompliziert. Einfach die Zwiebeln in Sand pflanzen und fertig.
sag ich's !!!
Und ich glaubs ihm auch ...:)
ja, ich auch :D dann werde ich sie mal in Betracht ziehen (oderso).
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Okt 2017, 20:45
von pumpot
Sind aber meist zierlicher als G. reginae-olgae.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Okt 2017, 20:45
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 20:10Im Englandfaden hatte ich sie ja schon gezeigt. In Wisley sind mir 'Autumn Bell' und Autumn Beauty' zugelaufen. Und nicht nur mir. ;D
und die Vornamen ? Gro ? oder Gp ? oder Gem ?
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Okt 2017, 20:46
von Irm
pumpot hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 20:45Sind aber meist zierlicher als G. reginae-olgae.
zierlich passt zu meinem Garten und zu mir :-X ;) ;D
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 11. Okt 2017, 11:33
von Gartenplaner
Irm hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 20:45Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 20:10Im Englandfaden hatte ich sie ja schon gezeigt. In Wisley sind mir 'Autumn Bell' und Autumn Beauty' zugelaufen. Und nicht nur mir. ;D
und die Vornamen ? Gro ? oder Gp ? oder Gem ?
Angeblich Hybriden zwischen G. r.-o. und elwesii
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 11. Okt 2017, 16:54
von Irm
na sowas ;)