Seite 5 von 82

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 4. Feb 2018, 16:15
von lord waldemoor
W hat geschrieben: 4. Feb 2018, 14:06
Wunderbar Elis :D

Es war ein höchst unruhiges AufUndAb und HinUndHer und bald waren sie wieder verschwunden.
Schließen sich jetzt die halbstarken Vögel zusammen, ehe sie Partner finden und ihr eigenes Revier suchen ???

die hatten hilfe gerufen weil sie einen feind entdeckten.kauz oder marder oder

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 4. Feb 2018, 17:10
von Wühlmaus
Wie ein "Hilferufen" erschien mir das eigentlich nicht.
Und wenn das eine "Schlafgemeinschaft" war, dann hoffe ich sehr, dass es dabei bleibt und sie hier nicht als "Futtergemeinschaft" auftritt :o Die Großfamilie reicht schon :-X

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 4. Feb 2018, 17:30
von lord waldemoor
will nicht hochnäsig sein, aber ich denke ich kenne den sinn der rufe besser, zumal ich einige tiersprachen kann und bei wildenten einige an der sprache erkennen kann welche stockente es ist, ringeltauben sowieso
krähenhilferuf ging anfangs auch, aber da traf ich mal nur eine von den 2 die angeflogen kamen,seitdem kommt nix mehr,,die überlebende hat es den anderen erzählt

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 4. Feb 2018, 17:46
von partisanengärtner
Ich war mal ein paar Jahre lang Auslöser für diese Fortbildungsmaßnahme. (Ich hatte mal eine junge Elster aufgenommen um sie meiner Frau zu zeigen)
Immer wenn ich mich draußen zeigte haben sie mich als Feind angehasst. Damit die junge Bande lernt was da an Feinden rumläuft.
Da kamen öfter mal eine ganze Menge Elstern zusammen. Hat gewöhnlich zur Zeit des Flügewerdens seinen Höhepunkt errreicht, mehrere Jahre in Folge obwohl es nur einen Vorfall gab und der Jungvogel unverletzt wieder in einen Baum gesetzt wurde.
Da gibt es keine Vergebung. 8)
Das habe ich vorher auch bei echten Feinden beobachten können.
Jäger sind ja öfter mal solche Objekte und haben daher mehr Erfahrung. Vor allem wenn sie es dauernd beobachten lernt man da die Sprachen recht gut.

Mit so einem Begleiter wäre ich schon gern mal unterwegs.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 4. Feb 2018, 17:46
von elis
Hallo !

Heute nachmittag war richtig was los bei mir. Habe wieder so schöne Fotos machen können.

lg elis

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 4. Feb 2018, 17:47
von Wühlmaus
Lord, dass du die Rufe erkennen kannst, glaube ich dir gerne ;)
Was mich halt so verwundert hat, ist, dass plötzlich so viele Elstern da waren. Es gibt eigentlich immer nur ein Paar mit den jeweiligen Jungvögeln hier.

Nachtrag: Rufe hatten wir absolut keine gehört, dann nur diese Unmenge Vögel auf den benachbarten Dächern und Bäumen gesehen.
Über die Jahre hatte ich immer ein Abkommen mit den Elstern: sobald unsere Katze eine Maus gefangen aber nicht gefressen hatte, wurde dieser Kadaver auf einem gelben Gartenschäufelchen in einem bestimmten Bereich auf dem Rasen deponiert. Oft hat es keine 5min gedauert 8)

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 4. Feb 2018, 17:48
von elis
von vorne, diese lieben Gesichter.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 4. Feb 2018, 17:50
von lord waldemoor
partisaneng hat geschrieben: 4. Feb 2018, 17:46
Jäger sind ja öfter mal solche Objekte und haben daher mehr Erfahrung. Vor allem wenn sie es dauernd beobachten lernt man da die Sprachen recht gut.

wenn man viel glück hat von 100 einer
in der heutigen zeit vlt von 1000 einer

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 4. Feb 2018, 17:53
von Barbarea vulgaris †
Elis, die sind wirklich putzig mit ihren Knopfaugen.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 4. Feb 2018, 17:55
von lord waldemoor
W hat geschrieben: 4. Feb 2018, 17:47
Es gibt eigentlich immer nur ein Paar mit den jeweiligen Jungvögeln hier.

das kommt die so vor
wir hatten vor langer zeit immer 1 paar fischreiher hier, das lies ich gewähren, als ich mal 2 paare sah...entnahm (hihihi) ich ein paar, 2 tage später wieder ein paar ,1 woche später wieder 1 paar..dann hab ichs gelassen, denke das wäre ewig so weitergegangen

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 4. Feb 2018, 18:07
von Anubias
lord hat geschrieben: 4. Feb 2018, 17:55
...entnahm (hihihi) ich ein paar

;D

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 4. Feb 2018, 19:09
von partisanengärtner
Bei selten auftretenden Feinden ist so ein Sammelruf wichtig damit alle den Feind erkennen.
Sollte das ein Jäger sein ist das auch nicht so vorteilhaft. In der Siedlung funktionierts noch gut. 8)

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 4. Feb 2018, 19:14
von lord waldemoor
mit meinem auto lies mich keine krähe näher als 200 meter ran, nahm ich ein anderes erwischte ich wieder welche

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 4. Feb 2018, 19:43
von hostalilli
Seltener Gast: Ist das ein Turmfalke? Der hatte wohl Hunger und hoffte auf eine kleine Vogelmahlzeit an unserer Futterstelle.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 4. Feb 2018, 20:07
von lord waldemoor
sperber, turmfalken sind zu potschad um vögel zu jagen