News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt Ihr heut geerntet? 2018 (Gelesen 71062 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Was habt Ihr heut geerntet? 2018

kudzu » Antwort #60 am:

4 1/2 Pfund Oregano, einen monstroesen Kohlrabi fuer's Abendmahl
und knappe 4 Pfund davon
Bild
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3132
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heut geerntet? 2018

kaliz » Antwort #61 am:

Sorry, ich erkenn's nicht. Was ist das?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was habt Ihr heut geerntet? 2018

zwerggarten » Antwort #62 am:

irgendwelche lauchblütenstände, würde ich denken, nur was damit tun, einlegen, kimchi?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Was habt Ihr heut geerntet? 2018

kudzu » Antwort #63 am:

wild onion, die Dinger sind zwischen kleinfinger- und daumenkuppen-gross bzw klein
und extrem zwieblig
doerren, mahlen => Zwiebelpulver

jetzt grad noch einen halben Hut voll schwarze Himbeeren
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was habt Ihr heut geerntet? 2018

zwerggarten » Antwort #64 am:

ahh, klasse – ich brauche wohl doch einen dörrapparat. :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11411
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was habt Ihr heut geerntet? 2018

Kübelgarten » Antwort #65 am:

Eichblattsalat und Frühlingszwiebelchen
LG Heike
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: Was habt Ihr heut geerntet? 2018

Harzgärtnerin » Antwort #66 am:

Vier Baby-Bete, etwas Majoran, etwas Salat - und gestern die ersten vier Erdbeeren.
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Was habt Ihr heut geerntet? 2018

Most » Antwort #67 am:

Ich habe auch immer wieder Salat und Rettiche. Nun das/den erste(n) Kohlrabi. :D
:-\ sagt man der Kohlrabi oder das Kohlrabi?
Dateianhänge
DSC05748.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21368
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heut geerntet? 2018

thuja thujon » Antwort #68 am:

Ich würde behaupten wollen der Kohlrabi und im Plural die Kohlrabi ohne s.
Gleichstellungsbeauftragte zum ausgendern habe ich allerdings nicht gefragt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was habt Ihr heut geerntet? 2018

Gänselieschen » Antwort #69 am:

Von solchen Rettichen kann ich nur träumen. Nicht mal die Radieschen werden in diesem Jahr. Es war einfach schon zu spät....

Ich ernte noch Grünspargel und die ersten Erdbeeren zum naschen, und Naschgurken. Die finde ich aber eher doof. Einfach zu wenig dran...
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5549
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was habt Ihr heut geerntet? 2018

Apfelbaeuerin » Antwort #70 am:

G hat geschrieben: 29. Mai 2018, 13:47
Nicht mal die Radieschen werden in diesem Jahr. Es war einfach schon zu spät....


Bei mir sind die Radieschen heuer alle geschossen, obwohl früh genug ausgesät. Die Witterung hat einfach nicht gepasst, es war ja im Frühling schon Sommer.

Ernten kann ich im Moment jede Menge Salat, die ersten Walderdbeeren, ein paar normale Erdbeeren und Mangold.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was habt Ihr heut geerntet? 2018

Quendula » Antwort #71 am:

Erdbeeren :o! Ich habe heute Erdbeeren geerntet :D. Und nicht nur die übliche Halbe, die die Schnecken nicht mehr geschafft haben und in der sich schon Kellerasseln einnisteten (So ist es hier im Waldgarten seit Jahren Usus :(). Nein! Richtige Erdbeeren :D. 8 Stück! Ganze! So langsam gefällt mir das Konzept des Schrebergartens :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heut geerntet? 2018

maka » Antwort #72 am:

Bei uns gabs heute die ersten roten Johannisbeeren.
Ein paar sind reif, es gibt noch viele dran die erst rotwerden wollen.
Erdbeeren , Kohlrabi blau und normale. Gibt eine richtige Schwemme davon. Heute Mittag den ersten Salat, mit Knöllchen der ewigen Zwiebel drüber
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heut geerntet? 2018

Gartenoma » Antwort #73 am:

thuja hat geschrieben: 29. Mai 2018, 08:02
Ich würde behaupten wollen der Kohlrabi und im Plural die Kohlrabi ohne s.
Gleichstellungsbeauftragte zum ausgendern habe ich allerdings nicht gefragt.

Der (!) Duden meint auch, dass das Worte männlich ist. Wenn man allerdings davon ausgeht, dass Kohlrabi eine Verkleinerungsform von Kohlrübe ist, müsste es natürlich weiblich sein. ;D

Gruß
Die Altfeministin

P.S. Abber mir Hesse sinn da salomonisch: Bei uns sacht mer des Kolrebsche unn gud is.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Was habt Ihr heut geerntet? 2018

kudzu » Antwort #74 am:

Bild

Bild

die allerersten, hatte ganz vergessen, dass ich den Stumpf geimpft hatte,
die drei, die seit heuer im Gemuesegarten stehen, zeigen keinerlei Leben,
ne halt, sie versuchen immer mal wieder doch noch frisches Gruen zu produzieren, aber ich mag keine Pappeln oder Sweetgum im Gemuesegarten
Bild
Antworten