News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kinder und Giftkräuter (Gelesen 46795 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
bristlecone

Re: Kinder und Giftkräuter

bristlecone » Antwort #60 am:

Ich hatte den Link in diesem Thread gesetzt, aber die Dokumentation beschreibt ganz generell Vergiftungsfälle durch Pflanzen, Lebensmittel, Haushaltsprodukte und Chemikalien bei Kindern und Erwachsenen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Kinder und Giftkräuter

Staudo » Antwort #61 am:

Du kennst Dich da besser aus. Was ist denn wirklich gefährlich?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Kinder und Giftkräuter

Typhoon 2 » Antwort #62 am:

Wenn Ihr schon von Giftpflanzen im Garten schreibt, bitte welche Zimmerpflanze ist ungiftig?
bristlecone

Re: Kinder und Giftkräuter

bristlecone » Antwort #63 am:

Hanf?
Du kennst Dich da besser aus. Was ist denn wirklich gefährlich?
Och, es sind im Grunde genommen immer wieder die "Klassiker": Chemikalien und Pflanzenschutzmittel in Getränkeflaschen, aus denen dann jemand trinkt. Manchmal mit Todesfolge, wie im Bericht beschrieben bei einem Kind, das ein längst nicht mehr zugelassenes Organophosphat-Insektizid getrunken hat.In einem anderen Fall war Geschirrspülmittel die Todesursache.Nach wie vor Lungenschäden durch Lampenöl und Grillanzünderflüssigkeit.Eine "wundervolle" allergische Hautreaktion auf Tattoofarbe, die jeden Poison Ivy vor Neid erblassen lässt.Zwei interessante Fälle von Ciguatoxin-Vergiftung durch Tropenfisch aus einem hiesigen Lebensmittelgeschäft.Vermeintliche Quecksilbervergiftung durch eine zerbrochene Energiesparlampe mit Ferndiagnose durch einen Alternativmediziner.Blausäurevergiftung durch bittere Mandeln und Lorbeerkirschblätter bei einer Frau und einer Ziege.Ein Selbstmordversuch mit Ricinus und Eisenhut.
Sternrenette

Re: Kinder und Giftkräuter

Sternrenette » Antwort #64 am:

Soweit ich es im Kopf habe, ist die Hauptrisikogruppe - von Arbeitsunfällen abgesehen - die Gruppe der sehr betagten Menschen, wo derGeschmackssinn nachlässt und herumstehende Flaschen ausgetrunken werden. Blöd wenn jemand dann eine Flasche mit Reinigungsmittel vergessen hat sicher wegzuräumen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Kinder und Giftkräuter

Staudo » Antwort #65 am:

Och, es sind im Grunde genommen immer wieder die "Klassiker": Chemikalien und Pflanzenschutzmittel in Getränkeflaschen, aus denen dann jemand trinkt. Manchmal mit Todesfolge, wie im Bericht beschrieben bei einem Kind, das ein längst nicht mehr zugelassenes Organophosphat-Insektizid getrunken hat.In einem anderen Fall war Geschirrspülmittel die Todesursache.Nach wie vor Lungenschäden durch Lampenöl und Grillanzünderflüssigkeit.
Wieso sind da keine Maiglöckchen, Primeln und Eiben aufgeführt ???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
bristlecone

Re: Kinder und Giftkräuter

bristlecone » Antwort #66 am:

;DVermutlich, weil sich niemand damit umbringen wollte und keine ernsthafte versehentliche Vergiftung dokumentiert wurde.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kinder und Giftkräuter

Bienchen99 » Antwort #67 am:

Die Eibenfrüchte haben wir früher immer ins Blasrohr gesteckt ;Deigentlich müsste man sich wundern, wie wir unsere Kindheit überlebt haben ::)
bristlecone

Re: Kinder und Giftkräuter

bristlecone » Antwort #68 am:

Na ja, die, die Kindheit nicht überlebt haben, können sich ja nicht mehr wundern.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kinder und Giftkräuter

Bienchen99 » Antwort #69 am:

auch wahr :-\
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Kinder und Giftkräuter

Staudo » Antwort #70 am:

Neulich wartete ich vor einem Hotel und naschte nebenbei ein paar Eibenbeeren. Mitglieder einer chinesischen Reisegruppe sahen das und begannen die Früchte zu pflücken. Ich sagte dazu nichts. :-[
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kinder und Giftkräuter

Bienchen99 » Antwort #71 am:

die hätten dich eh nicht verstanden
bristlecone

Re: Kinder und Giftkräuter

bristlecone » Antwort #72 am:

Ich nasche immer mal gerne Felsenbirnenfrüchte, weise aber Andere auf Nachfrage immer darauf hin, dass diese Früchte zwar sehr gut schmecken, man davon aber Haarausfall bekommt. 8)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kinder und Giftkräuter

Bienchen99 » Antwort #73 am:

das ist die beste Methode und die Leute davon abzuhalten alles abzuernten ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Kinder und Giftkräuter

cornishsnow » Antwort #74 am:

Ich nasche immer mal gerne Felsenbirnenfrüchte, weise aber Andere auf Nachfrage immer darauf hin, dass diese Früchte zwar sehr gut schmecken, man davon aber Haarausfall bekommt. 8)
Das kannst Du dann auch kommentarlos so stehen lassen! ;D ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten