News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Februar 2018 (Gelesen 21398 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Bienchen99 » Antwort #60 am:

;D ;D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Aella » Antwort #61 am:

Leeecker Martina :D

Heute hab ich das erste von zwei Gläsern eingekochtem "zucchinisalat" verarbeitet. Ich glaube das Rezept war von bienchen? JedenfAlle wurde zusammen mit schweinefleisch und Ananas ein chinesisch süß sauer daraus. Lecker!
Dateianhänge
IMG_3952.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Aella » Antwort #62 am:

Dazu gabs basmati :)
Dateianhänge
IMG_3953.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Alva » Antwort #63 am:

Ich habe die gestrige übrig gebliebene Bolognese zu einer Art Lasagne verarbeitet.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Kübelgarten » Antwort #64 am:

Iberico-Kotlett mit Bratkartoffeln
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

martina 2 » Antwort #65 am:

Heute wurde kurzfristig umdisponiert: Kein Samstagessen mit Gemüsesuppe und Mehlspeise, sondern Blut- und Leberwurst vom Bauernmarkt, Rösti und Sauerkraut, dreistern. Das Wetter verlangt's ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Bienchen99 » Antwort #66 am:

hier gab es Spaghettie mit Pilzrahm-Soße, dazu grünen Salat mit Knobi-Dressing
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Aella » Antwort #67 am:

Gulaschsuppe, seit eeeeewigkeiten mal wiede
Dateianhänge
IMG_3958.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Kübelgarten » Antwort #68 am:

Perlhuhn aus dem Römertopf umringt mit Wurzelgemüse und Kartoffeln, in den Bauch habe ich einen Apfel geschoben und unter die Haut des Perlhuhn kam gekaufte Mandelpaste

köstlich !!!
LG Heike
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Natternkopf » Antwort #69 am:

:D Das kann ich auch ...
martina hat geschrieben: 10. Feb 2018, 15:11
... Blut- und Leberwurst vom Bauernmarkt, Rösti und Sauerkraut, dreistern. Das Wetter verlangt's ;)


... bei jedem Wetter essen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

martina 2 » Antwort #70 am:

;) Auch bei 35°C im Schatten ???

Hier gab es heute wieder Winterküche, nämlich steirisches Wurzelfleisch mit Kartoffeln und Kren. Das Fleisch war so weich, wie es dafür sein sollte, ließ sich aber nicht in fotogene Scheiben schneiden, deshalb leider kein Bild.

Aella, die Gulaschsuppe sieht total vorschriftsmäßig aus und erinnert mich daran, daß ich sie immer einmal im Fasching koche :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Natternkopf » Antwort #71 am:

Ja, auch bei 35° im Schatten 8)

Habe schon des öfteren Käsefondue dazu gegessen.
Da passt auch Blut- und Leberwurst , Rösti und Sauerkraut, zu dem warmen Wetter.

:)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Rieke » Antwort #72 am:

Blut- und Leberwurst möchte ich auch mal wieder essen.

Hier gab es heute einen Wirsing-Linseneintopf mit Speck und Rindsknackern - sehr lecker und genug für 2 Tage.

Wir müssen und dann noch was für die andere Hälfte vom Wirsing überlegen. Für einen 2-Personenhaushalt war er doch etwas zu groß.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Kübelgarten » Antwort #73 am:

wir waren auswärts zur Pizza

heute gibts Reste vom Perlhuhn
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Quendula » Antwort #74 am:

Risotto (mit Möhren, Petersilienwurzel, Blumenkohl, Gartenpilzen, Lauchzwiebel, Sellerie, Parmesan, Weißwein, Brühe)
Dateianhänge
DSC_1853.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten