Seite 5 von 7
Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht
Verfasst: 8. Feb 2018, 17:27
von lord waldemoor
helga7 hat geschrieben: ↑8. Feb 2018, 17:17Ich habe, genau gesagt, Amorpha canescens nana.
herrlich
Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht
Verfasst: 8. Feb 2018, 17:30
von hymenocallis
Gartenplaner hat geschrieben: ↑8. Feb 2018, 17:22Mich erinnern diese Hängeweiden auf kurzem Stamm irgendwie immer an
Cousin Itt der Adams Family ;D
Ich kenne ein ziemlich altes Exemplar in einem Vorgarten - anscheinend kann der Stamm das aufveredelte Haupt nicht immer gut tragen, das hat nämlich einen dicken und sehr hässlichen Stützpfahl :P
Ich finde sämtliche 'künstliche' Baumformen - egal ob Kugel (Catalpa) oder Trauer (Weide) - völlig verzichtbar.
Aber es gilt immer noch: 'Der Wurm muß dem Fisch schmecken und nicht dem Angler'.
Der Gatte der Freundin ist ein großer Fan architektonischer Gärten und liebt schnurgerade Linien und Formgehölze (tobt das an einer anderen Gartenecke aus - bei der fraglichen muß er aber auch täglich vorbeilaufen). :-\
Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht
Verfasst: 8. Feb 2018, 18:16
von Krokosmian
Habe die normale Amorpha canescens, dürften so knappe fünfzehn Jahre sein und sie hat in der Zeit schon so ziemlich alles was Pflanzen an Schlimmem passieren kann ohne jegliches Murren weggesteckt. Kommt jeden Frühling brav wieder und sieht zur Blüte wirklich sehr (!) schön aus. Nur nehme ich die als recht kurz wahr, danach ist es für mich irgendwie eine "So-Da-Pflanze", die da halt wächst. Und sonst nicht weiter auffällt. Vielleicht wäre das aber bei `Nana´ (kenne ich nicht) anders. Oder ich bin für so Feinfühlig-Filigranes einfach zu grobschlächtig.
Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht
Verfasst: 8. Feb 2018, 18:23
von enaira
Amorpha canescens im Hermannshof...
Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht
Verfasst: 8. Feb 2018, 18:26
von Floris
Viele interessante Anregungen hier.
Was ist mit Exocorda? Da gibt es wohl eine kleinwüchsige Type. Ich finde die ist besonders rein weiß, irgendwie auffälliger als z. B. Philadelphus.
Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht
Verfasst: 8. Feb 2018, 18:27
von hymenocallis
enaira hat geschrieben: ↑8. Feb 2018, 18:23Amorpha canescens im Hermannshof...
Sieht aus wie Staude - fällt daher raus.
Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht
Verfasst: 8. Feb 2018, 18:29
von enaira
Floris hat geschrieben: ↑8. Feb 2018, 18:26Was ist mit Exocorda? Da gibt es wohl eine kleinwüchsige Type. Ich finde die ist besonders rein weiß, irgendwie auffälliger als z. B. Philadelphus.
Meinst du 'The Bride'?
Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht
Verfasst: 8. Feb 2018, 18:29
von hymenocallis
Floris hat geschrieben: ↑8. Feb 2018, 18:26Viele interessante Anregungen hier.
Was ist mit Exocorda? Da gibt es wohl eine kleinwüchsige Type. Ich finde die ist besonders rein weiß, irgendwie auffälliger als z. B. Philadelphus.
Es gibt eine Exochorda racemosa 'Niagara', die kleiner bleibt, aber duftet die denn?
Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht
Verfasst: 8. Feb 2018, 18:33
von helga7
Meine Exochorda duftet leider nicht
Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht
Verfasst: 8. Feb 2018, 18:39
von helga7
Ich wollte euch noch eine Foto von meiner Dufthecke mit Philadelphus Silberregen zeigen, bitte schön! :D
Meine Amorpha habe ich als Zwerg geschenkt bekommen, ich habe leider keine Ahnung, wo es diese zu kaufen geben könnte!

Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht
Verfasst: 8. Feb 2018, 18:39
von enaira
Hier steht: angenehm duftend... ('The Bride')
Vielleicht kann das jemand bestätigen?
Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht
Verfasst: 9. Feb 2018, 00:09
von Roeschen1
Dornroeschen hat geschrieben: ↑8. Feb 2018, 16:01Ein Hibiscus, bei Sonne blüht er den ganzen Sommer.
Eine Strauchmalve, Lavatera olbia, braucht etwas Winterschutz (Zweige). blüht bis zum ersten Frost.
ich hole das nochmal her
Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht
Verfasst: 9. Feb 2018, 07:38
von hymenocallis
Dornroeschen hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 00:09Dornroeschen hat geschrieben: ↑8. Feb 2018, 16:01Ein Hibiscus, bei Sonne blüht er den ganzen Sommer.
Eine Strauchmalve, Lavatera olbia, braucht etwas Winterschutz (Zweige). blüht bis zum ersten Frost.
ich hole das nochmal her
Hibiskus wird hier problemlos 2-3 m hoch und breit - der wäre als Solitär dort geeignet, aber nicht als Ergänzung zum Winter-Duftschneeball (der ebenso groß wird).
Strauchmalve kannte ich noch nicht - gerade nachgelesen: wird je nach Sorte 150 - 250 cm hoch und ist bedingt winterhart und kurzlebig. Die Blütezeit wäre toll, der Rest paßt leider nicht. :-\
Ein weiterer Zwerg-Sommerflieder wäre wohl passender - aber davon gibt es eben schon welche im Garten. Könnte ein Vitex agnus castus klappen? Hat den jemand und kann etwas über möglichen Duft berichten?
Gerade noch was gefunden - Clethra alnifolia 'Hummingbird' - angeblich nur 1,5 m hoch und soll duften - kennt jemand hier diesen Strauch?
Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht
Verfasst: 9. Feb 2018, 09:21
von Gartenplaner
Vitex agnus-castus hat eine wunderbare späte Blütezeit, Ende August so in dem Dreh, wird aber sehr wuchtig, schnell 2m hoch und ähnlich breit, auf Duft hab ich noch nicht geachtet, er ist aber zu der Zeit sehr bei Bienen beliebt.
Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht
Verfasst: 9. Feb 2018, 09:49
von Apfelbaeuerin
hemerocallis hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 07:38Strauchmalve kannte ich noch nicht - gerade nachgelesen: wird je nach Sorte 150 - 250 cm hoch und ist bedingt winterhart und kurzlebig. Die Blütezeit wäre toll, der Rest paßt leider nicht. :-\
Kann ich in 6b bestätigen! Ich liebe sie ja sehr, aber sie erfriert mir fast jeden Winter trotz Winterschutz. Ich geb's jetzt auf.