News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018 (Gelesen 12046 mal)
Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018
Viel Vergnügen und schöne Erlebnisse in Essen! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018
Danke! :-*
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018
Das wünsche ich euch auch! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018
marygold hat geschrieben: ↑28. Apr 2018, 07:28
Ich werde euch erkennen 8) purler erkennt man immer ...
;D
Viel Spaß und dass ihr euch alle findet!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018
Hab schon kein Geld mehr...
marygold
Kleiner Tipp:
Schwarz-weiße Blumenhose, wirrer Blick. 😁
marygold
Kleiner Tipp:
Schwarz-weiße Blumenhose, wirrer Blick. 😁
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018
Habt alle viel Spaß heute beim Treffen und vor allem auch viele schöne Schnäppchen! :D
Vielleicht klappt es bei mir dann im nächsten Jahr mal!
Vielleicht klappt es bei mir dann im nächsten Jahr mal!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018
Essen HBF erreicht
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018
Wieder daheim und kaufen gleich wieder ein - diesmal keine Bloemkes, sondern was zu Futtern. ;D
Das war supernett mit euch allen, trotz des kühlen Wetters und der fehlenden Bedienung im Cafe. ;D Vielen lieben Dank an Enaira für Hem und Aster, sowie an Gartenfreak für die lekker Tomätchen! :D
Und diesmal haben wir zugeschlagen mit Farnen, Kakteen und Chilis. Auch ein Doldenblütler musste mit (Zizia aurea), das ginge sonst gar nicht.
:)
Michael
Das war supernett mit euch allen, trotz des kühlen Wetters und der fehlenden Bedienung im Cafe. ;D Vielen lieben Dank an Enaira für Hem und Aster, sowie an Gartenfreak für die lekker Tomätchen! :D
Und diesmal haben wir zugeschlagen mit Farnen, Kakteen und Chilis. Auch ein Doldenblütler musste mit (Zizia aurea), das ginge sonst gar nicht.
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018
Bin auch wieder wohlbehalten zu Hause angekommen. Der Pflanzenmarkt war interessant, es gab ein vielseitiges Angebot, allerdings habe ich mich dies Mal eisern zurückgehalten und nichts gekauft, und das Treffen mit den Purlern war wie immer erfreulich.
Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018
War schön, euch mal wieder bzw. zum ersten Mal gesehen zu haben! :)
Und ich schließe mich meinem GG mit seinem Dank an die edlen Spenderinnen an.
Wir haben heute bei den Farnen richtig zugelangt. Hätte glatt noch ein paar mehr mitnehmen können, leider war unser Korb aber zu klein. ;D
Apropos Farne: im Gewächshaus gab es einen beeindruckenden Farn (Blechnum brasiliense).
Hier zwei Bilder und noch ein paar weitere Impressionen aus der Gruga:





Und ich schließe mich meinem GG mit seinem Dank an die edlen Spenderinnen an.
Wir haben heute bei den Farnen richtig zugelangt. Hätte glatt noch ein paar mehr mitnehmen können, leider war unser Korb aber zu klein. ;D
Apropos Farne: im Gewächshaus gab es einen beeindruckenden Farn (Blechnum brasiliense).
Hier zwei Bilder und noch ein paar weitere Impressionen aus der Gruga:






Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018
voll wars :-X parkplatz am a... der welt.
ja, vor den farnen stand ich auch, allerdings bei wouter van driel.
nehm ich, oder nehm ich nicht? fasziniert hat mich der riesige woodwardia unigemmata.
ich hab mich diszipliniert und farn aufs nächste jahr verschoben.
werd das geplante beet erst mal mit dem bepflanzen, was ich hier so stehen habe.
nächstes jahr will ich auch noch was nach hause schleppen ;D
auf irgendeine art und weise sind mir 3 fuchsien, ein thalictrum und 2 salomonsiegel nachgelaufen.
eine gloriosa und eine hoya kerri haben mich auch noch verfolgt.
bei dem einen salomonsiegel bin ich gespannt, ob es das wirklich auf 1,5m oder gar 2m schafft.
ansonsten wars schön, euch alle wiederzusehen! :D :D :D
ja, vor den farnen stand ich auch, allerdings bei wouter van driel.
nehm ich, oder nehm ich nicht? fasziniert hat mich der riesige woodwardia unigemmata.
ich hab mich diszipliniert und farn aufs nächste jahr verschoben.
werd das geplante beet erst mal mit dem bepflanzen, was ich hier so stehen habe.
nächstes jahr will ich auch noch was nach hause schleppen ;D
auf irgendeine art und weise sind mir 3 fuchsien, ein thalictrum und 2 salomonsiegel nachgelaufen.
eine gloriosa und eine hoya kerri haben mich auch noch verfolgt.
bei dem einen salomonsiegel bin ich gespannt, ob es das wirklich auf 1,5m oder gar 2m schafft.
ansonsten wars schön, euch alle wiederzusehen! :D :D :D
grüße caira
- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018
Bei van Driel stehe ich auch immer längere Zeit davor, Caira :D. Um dann doch auf dem Rückweg noch einen Farn mitzunehmen ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018
so erging es mir auch schon mehrfach :D
aber im moment hab ich noch nicht den platz für mehr.
und ewig im topf zu lassen, dafür sind sie mir zu schade.
ausserdem hab ich mir vorgenommen, erst die noch umherstehenden pfläzken auszuwildern.
aber im moment hab ich noch nicht den platz für mehr.
und ewig im topf zu lassen, dafür sind sie mir zu schade.
ausserdem hab ich mir vorgenommen, erst die noch umherstehenden pfläzken auszuwildern.
grüße caira
Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018
Caira hat geschrieben: ↑28. Apr 2018, 20:00
bei dem einen salomonsiegel bin ich gespannt, ob es das wirklich auf 1,5m oder gar 2m schafft.
Namen bitte?! :o
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018
Wir haben gleich 4 Farne vom van Driel genommen.
Bei Woodwardia, werte Caira, war der Verzicht keine unkluge Entscheidung. Sehr schön, verlangt aber Umsicht und Schutz. Ich muss an die 2 Cyrtanthus-Arten denken. Die härtere hat diesen Winter mit 1 Wedel überlebt. Auch Coniogramme ist hin. Mich hat Pteris wallichiana angeguckt, ein mannshoher Farn. aber auch etwas empfindlich. Demnächst vielleicht.
Hier kamen zum Zuge:
Osmunda lancea, Osmunda regalis 'Purpurascens', Asplenium trichomanes 'Toscanas Giant' und Athyrium otophorum 'Okanum'.
Dat langt, woll getz?
Dann habe ich aus Versehen einen verheißungsvoll aromatischen Chili gekauft. Ooops, Schärfegrad 10+++. Solange das unter ner Million Scovilles liegt...
:)
Michael
Bei Woodwardia, werte Caira, war der Verzicht keine unkluge Entscheidung. Sehr schön, verlangt aber Umsicht und Schutz. Ich muss an die 2 Cyrtanthus-Arten denken. Die härtere hat diesen Winter mit 1 Wedel überlebt. Auch Coniogramme ist hin. Mich hat Pteris wallichiana angeguckt, ein mannshoher Farn. aber auch etwas empfindlich. Demnächst vielleicht.
Hier kamen zum Zuge:
Osmunda lancea, Osmunda regalis 'Purpurascens', Asplenium trichomanes 'Toscanas Giant' und Athyrium otophorum 'Okanum'.
Dat langt, woll getz?
Dann habe ich aus Versehen einen verheißungsvoll aromatischen Chili gekauft. Ooops, Schärfegrad 10+++. Solange das unter ner Million Scovilles liegt...
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.