neo hat geschrieben: ↑2. Apr 2018, 12:41
Schönen Ostermontag, viele werden jetzt draussen sein. ;)
Ich suche bildliche Beispiele, Anregungen und Erfahrungen bzgl. Zufriedenheit betr. Sichtschutz durch grössere Stauden.
Dies deshalb, weil einerseits für mich klar ist, dass ich den Kirschlorbeer auf der Westseite teilweise entfernen lassen möchte, andererseits bin ich inzwischen sehr unschlüssig, was ich stattdessen dort haben möchte.
Anfangs dachte ich Eibe, inzwischen habe ich gemerkt, dass dort auch eine durchlässigere Variante denkbar wäre. Es müsste nicht ganzjährig dicht sein und der kleine Garten würde schon noch Stauden vertragen, bzw. es wäre schön, noch mehr davon hier zu haben.
Sollte es schon einen Thread in diese Richtung geben (gesucht aber nichts gefunden) danke ich für Hinweis.
Warum werde ich bloß die Vermutung nicht los, daß der Eingangsthread bloß dazu da war, Argumente gegen den Kirschlorbeer zu finden (damit die Familie nichts gegen die Rodung hat?) um Platz für die offenbar heiß ersehnten Eiben zu schaffen. Cleveres Marketing, dabei Argumente wie Durchsichtigkeit und ein mehr an Stauden ins Rennen zu führen - und dann rasch wieder darauf zu vergessen, um das tatsächliche Ziel umsetzen zu können ;D