Seite 5 von 10

Re: Helianthus

Verfasst: 11. Okt 2020, 19:50
von Staudo
Helianthus orgyalis heute Morgen bei Sonnenaufgang.

Re: Helianthus

Verfasst: 5. Aug 2021, 19:59
von Hausgeist
Hausgeist hat geschrieben: 10. Okt 2020, 22:38
Gibt es eigentlich schon eine 'Lemon Queen' mit der Farbe von 'Sheila's Sunshine'?

Bild


Ich hatte den Sämling separiert. Er kann eigentlich nur aus dem Vorjahr gewesen sein und ich war über den Zuwachs schon erstaut, als ihn topfte (es wurden gleich zwei Teile). Nun beginnt er gerade wieder zu blühen. Der Zuwachs ist enorm, die Höhe liegt bei etwa 2 m und er ist trotz mehrerer Starkregen bislang völlig standfest.

Bild

Re: Helianthus

Verfasst: 5. Aug 2021, 20:00
von Hausgeist
Die zwei Türme im Beet.

Bild

Re: Helianthus

Verfasst: 5. Aug 2021, 20:39
von malva
Die beiden Türme ließen schon vor zwei Wochen staunen. Die bringen da richtig Höhe ins Beet. Bitte noch ein Bild der blühenden Pflanzen. ;)

Re: Helianthus

Verfasst: 16. Sep 2021, 22:33
von Hausgeist
Zwischenzeitlich schien mir die Blütenfülle etwas spärlich, inzwischen scheint das aber zu passen. :) Im Bild ist eine (!) der Pflanzen!

Bild

Re: Helianthus

Verfasst: 17. Sep 2021, 08:27
von Starking007
So locker und nicht zu viele Blüten gefällt mir,
da wird meine Queen entbehrlich...................

Re: Helianthus

Verfasst: 18. Sep 2021, 21:35
von Hausgeist
Es war heute beim offenen Garten eine der am meisten nachgefragten Stauden. :) Und sie geht offenbar tatsächlich jetzt erst in die Haupblüte. Zu Solidago 'Loysder Crown' passt die, als wären sie für einander gemacht.

Bild

Re: Helianthus

Verfasst: 19. Sep 2021, 00:22
von zwerggarten
die farbe ist wirklich klasse! :D

nur die höhe bzw. der habitus begrenzen meine spontane gier – leider ist sowas eher nicht kleingartengeeignet. ;)

Re: Helianthus

Verfasst: 19. Sep 2021, 05:52
von Starking007
Gestern unteerwegs gesehen:
Bild

Re: Helianthus

Verfasst: 21. Sep 2021, 20:13
von Krokosmian
`Lemon Queen´ hatte sich am Haus mal so dermaßen ausgesamt, dass ich die Ursprungspflanze nicht mehr ausmachen konnte. Die Sämlinge waren dem Garten dann aber nicht gewachsen und sind wieder verschwunden, irgendwo dümpeln noch einzelne rum. Von der Sorte selbst habe ich mir später mal wieder einen faustgroßen klumpen wo weggezwackt und in den etwas feuchteren Grenztreifen am Irisfeld versenkt. Dort ist sie halt da (irgendwie brauche ich sie eigentlich nicht) und hat dort einige Zeit keine Sämlinge produziert. Letztes Jahr ist mir dann aber unmittelbar daneben doch was aufgefallen, was sich jetzt wiederholt hat. Wohl doch ein Sämling, größere "Blüten", niedriger, dunkler, nicht so frisch, aber auch nicht schwermutsgelb. Nett und ein bisschen ursprünglich wirkend! Da sie noch zwischen ihrer Mutter und dem Unkraut Lysimachia chlethroides steht, hat die Pflanze keinen Habitus. Muss ich nächsten Frühling unbedingt mal rausholen!


Re: Helianthus

Verfasst: 21. Sep 2021, 20:20
von Krokosmian
Muss eine Hybride sein, was für mich in meiner kleinen Welt fast schon sensationell ist, auch wenn sich die Pflanze als nicht wirklich besonders erweisen sollte! Das sowas einfach so im "Niemandsland" zu diesem Nachbarn rumsteht...
.
Als anderen Elternteil hatte ich, wegen des Laubs zuerst Topinambur vermutet befürchtet, es gibt in der Nähe ganz sicher welchen. Die Knospen lassen mich jetzt aber eher an Helianthus mollis denken, die steht außerdem am nächsten. Leider ist die Pflanze nicht horstig, scheint aber die moderaten Ausläufer des mutmaßlichen Vaters geerbt zu haben.


Re: Helianthus

Verfasst: 21. Sep 2021, 20:29
von lerchenzorn
Sieht sehr gut aus! Ausläufer sind natürlich ein kleines Minus, aber es kommt auf die Umgebung an.

Re: Helianthus

Verfasst: 2. Okt 2021, 18:14
von lerchenzorn
Hausgeist hat geschrieben: 16. Sep 2021, 22:33
Zwischenzeitlich schien mir die Blütenfülle etwas spärlich, inzwischen scheint das aber zu passen. :) Im Bild ist eine (!) der Pflanzen!

Bild


Hast Du den Sämling samt Keimblättern als solchen ausgemacht? Hier beginnt jetzt 'Simon Wiesenthal' zu blühen, die auf mich in vieler Hinsicht ähnlich wirkt.

Re: Helianthus

Verfasst: 2. Okt 2021, 18:40
von Hausgeist
Direkt zur Keimung fiel der mir nicht auf, aber er tauchte am äußersten Beetrand, geradezu an der Rasenkante auf. Im Beet standen nur Sheila's Sunshine und Lemon Queen. Die von dir genannte Sorte hatte ich nie.

Edit nach kurzer Bildersuche: die Sorte scheint mir nicht so hellgelb, wie mein Sämling.

Re: Helianthus

Verfasst: 7. Okt 2021, 22:15
von Hausgeist
Hausgeist hat geschrieben: 16. Sep 2021, 22:33
Zwischenzeitlich schien mir die Blütenfülle etwas spärlich, inzwischen scheint das aber zu passen.


Und das war noch nicht das Ende der Fahnenstange. :D

Bild