Nova hat geschrieben: ↑2. Jun 2018, 20:59
Wie geht es euch damit?Auch Freud und Leid bei Moosrosen oder nur Freud?
Schönes Thema :D. Und ich kann aus ganzem Herzen zustimmen. Mein Verhältnis zu ihnen kippte im fünften Standjahr, als ich die ersten Verjüngungsschnitte machen musste ... Trotzdem, verzichten mag ich auf sie nicht. So lange sie blühen, sind sie wunderschön (wie die ganzen Geschwister aus der Alte-Rosen-Riege). Extra blöde ist es, wenn sie auch noch Ausläufer treiben wie Nuit de Young etwa.
William Lobb habe ich in meine Hecke gesetzt, zweimal, da kann er sich ausgakeln und seine Krakenarme rechts und links auf die Nachbarn legen. So erspare ich mir die mühsame Formerei.
Lachend und weinend beobachte ich Captain John Ingram. Der steht neben einer Gleditsie Sunburst und schickt seine langen Triebe in die Baumkrone, was in guten Jahren farblich ganz hübsch aussieht.