News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Moosrosen 2018 - 2020 (Gelesen 26434 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Moosrosen 2018

Dorea » Antwort #60 am:

Nova hat geschrieben: 2. Jun 2018, 20:59
Wie geht es euch damit?Auch Freud und Leid bei Moosrosen oder nur Freud?


Schönes Thema :D. Und ich kann aus ganzem Herzen zustimmen. Mein Verhältnis zu ihnen kippte im fünften Standjahr, als ich die ersten Verjüngungsschnitte machen musste ... Trotzdem, verzichten mag ich auf sie nicht. So lange sie blühen, sind sie wunderschön (wie die ganzen Geschwister aus der Alte-Rosen-Riege). Extra blöde ist es, wenn sie auch noch Ausläufer treiben wie Nuit de Young etwa.

William Lobb habe ich in meine Hecke gesetzt, zweimal, da kann er sich ausgakeln und seine Krakenarme rechts und links auf die Nachbarn legen. So erspare ich mir die mühsame Formerei.

Lachend und weinend beobachte ich Captain John Ingram. Der steht neben einer Gleditsie Sunburst und schickt seine langen Triebe in die Baumkrone, was in guten Jahren farblich ganz hübsch aussieht.
Bild
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28507
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Moosrosen 2018

Mediterraneus » Antwort #61 am:

ausgesprochen hübsch! :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Moosrosen 2018

lord waldemoor » Antwort #62 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 19. Jun 2018, 15:10
ausgesprochen hübsch! :D

find ich auch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21074
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Moosrosen 2018

zwerggarten » Antwort #63 am:

genau! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Moosrosen 2018

Nova Liz † » Antwort #64 am:

Dorea,eine sehr schöne Kombination mit der Gleditie. :D
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Moosrosen 2018

Dorea » Antwort #65 am:

Dankeschön ;D Fühle mich geehrt. Aber sie ist völlig von selbst da hoch geklettert.
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Moosrosen 2018

lord waldemoor » Antwort #66 am:

das is jo grad das schöne, deshalb siehts auch so natürlich aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Moosrosen 2018

Nova Liz † » Antwort #67 am:

Heute früh wusste ich dann wieder,warum ich auf Moosrosen doch nie verzichten werde.Frisch und knackig im Morgentau, blühten die Nachblüher 'Salet'
Dateianhänge
18.08.2018 10-18-20_5400.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Moosrosen 2018

Nova Liz † » Antwort #68 am:

und 'Deuil de Paul Fontaine'.
Dateianhänge
18.08.2018 10-18-36_5408.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Moosrosen 2018

Nova Liz † » Antwort #69 am:

Nach Rückschnitt,gleich nach der Blüte, haben die Sträucher einen ganz passablen Habitus und auch das Laub ist noch relativ ansehnlich.
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: Moosrosen 2018

Gerardo » Antwort #70 am:

Danke für Eure tollen Bilder und Vorstellungen. Macht echt Appetit auf weitere Moosrosen.

Eine eher schwach bemooste ist Parkjuwel. Bisher nur 1 mal blühend. Eine der wenigen Moosrosen von Kordes.

eine Knospe Bild

Bild mit echt starkem Duft

Parkjuwel klettert gern Bild

Bild rechts daneben Mme Plantier

Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: Moosrosen 2018

Gerardo » Antwort #71 am:

Noch eine nicht üppig Bemooste: Catherine de Wurtemberg auch Catherine de Würtemberg. Bisher nur 1 mal blühend.

Bild

duftet leider nicht so stark, eher schwach Bild

Bild
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Moosrosen 2018

Nova Liz † » Antwort #72 am:

Hallo Gerardo
Da hast du aber echt schöne Fotos gemacht und die 'Parkjuwel' hast du optimal im Griff. :D ,was an der Treppe bestimmt nicht einfach ist. Und daran erkennt man den echten Rosenliebhaber:
'Sie klettert gerne'schreibst du.Ich hätte jetzt gesagt,sie gagelt gerne. ;D
Von der habe ich immer nur maximal drei Triebe,weil sie relativ schnell vergreist und nach dem Winter muss ich dann immer mal den ein oder anderen alten Trieb entfernen.Dabei braucht es dicke Handschuhe
Aber ja,sie duftet sehr gut und blüht auch immer einmal überreich.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Moosrosen 2018

Nova Liz † » Antwort #73 am:

Hat jemand auch 'Parkzauber'?
Ich meine,die war von den Blüten her nicht so attraktiv ,wie 'Parkjuwel'.
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: Moosrosen 2018

Gerardo » Antwort #74 am:

Danke, Nova Liz.

Mit dem gakeligen Wuchs der Rose Parkjuwel und den Handschuhen hast Du vollkommen recht.

An Stelle von 'klettert gern' hätte ich besser schreiben sollen:ich ziehe Parkjuwel an Schnüren rechts neben der Treppe hoch.
Die Rose überragt in der Zwischenzeit das obere Geländer unseres Garagenanbaus und wird allmählich auch etwas besser selbst stehend und dank der fiesen Bestachelung auch besser selbsthaftend. Wehe - man hängt mit dem Kittel drin!!!

Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Antworten