Seite 5 von 7
Re: OT zum Thread über Veränderungen im Garten, um Wetterextreme besser abzupuffern
Verfasst: 2. Aug 2018, 22:19
von Henki
Garten hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 21:13Auf Wunsch des Threaderöffners
Aha. Ich formuliere dann demnächst auch meine Wünsche, wenn ein von mir eröffnetes Thema nicht wie gewünscht verläuft. Wollen wir in meinem Dürrejammerfaden mit dem Aufräumen anfangen... ? ::) :P
Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?
Verfasst: 2. Aug 2018, 22:21
von Bristlecone
Lass gut sein.
Es ist die Aufregung nicht mehr wert.
Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?
Verfasst: 2. Aug 2018, 23:31
von pearl
das wäre jetzt für mich ein Grund mich hier zu verabschieden. In genau diesem Teil des Themas haben wir uns Mühe gegeben Fakten zusammen zu tragen. Wenn die von den Betreibern nicht erwünscht sind, dann überlege ich mich tatsächlich abzumelden.
Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?
Verfasst: 3. Aug 2018, 06:43
von Lilo
Ja, tut mir leid, wenn manche Beiträge, unter anderem auch meiner, nicht der Vorstellung von Gartenplaner entsprochen hat.
Ich dachte, dass ich beschrieben hätte, dass meine Veränderung im Garten, die wäre, mich mehr von den Verhältnissen im Garten als von der Inspiration von außen, auch durch das Forum beeinflussen zu lassen.
Susannes Idee die Verhältnisse im Garten als Grundlage für Entscheidung zu bestimmten Veränderungen zu beschreiben, fand ich ganz gut und habe sie aufgegriffen.
Wahrscheinlich habe ich mal wieder zu kompliziert gedacht.
Es wäre eigentlich freundlich gewesen, wenn man, Gartenplaner oder Forumsbetreiber, mich darauf angeschrieben hätte. Ich komme mir jetzt vor, wie jemand mit dem man nicht reden kann.
LG Lilo
Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?
Verfasst: 3. Aug 2018, 06:56
von RosaRot
Lilo, Du bist vermutlich nur zufällig dazwischen geraten, es ging keineswegs um Deine Beiträge, wenn ich richtig verstanden habe.
Es wäre sehr gut, wenn der Strang wieder zusammengefügt würde und Gartenplaner ihn so akzeptiert wie er ist.
Stränge kann man zum Glück reparieren.
Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?
Verfasst: 3. Aug 2018, 07:04
von Lilo
Danke @Rosarot
Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?
Verfasst: 3. Aug 2018, 07:17
von Staudo
pearl hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 23:31dann überlege ich mich tatsächlich abzumelden.
Lasse es. Manche Gärten sind eben besonders, manche Gartenbesitzer auch.
Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?
Verfasst: 3. Aug 2018, 08:27
von Nina
Halt! Halt! Alle mal hier bleiben! :P
Das war ein Missverständnis von mir! ::)
Ich weiß zwar nicht, wie ich das wieder hinbügeln kann, aber in den Keller sollte es natürlich nicht rutschen und überhaupt. Also bitte alle kalt duschen und beruhigen. Irgendwie kriegen wir das schon wieder hin. ::)
Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?
Verfasst: 3. Aug 2018, 09:06
von RosaRot
Danke Nina! :-*
Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?
Verfasst: 3. Aug 2018, 09:23
von Gartenplaner
Da der
andere Thread grad zu ist, gebe ich hier mein Statement ab:
Der Zickenkrieg zwischen ein paar Usern hier läuft schon seit Jahren und ist nichts Neues, mir ist inzwischen schnurzpiepegal, wer recht hat oder nicht, es nervt eigentlich nur.
Was für ein klima südlich, nördlich oder unter Graz herrscht, hat keine Relevanz für die Ausgangsfragestellung des Threads "wie kann man den eigenen Garten irgendwie "rüsten" für diese sehr unterschiedlichen Extreme?"
Normalerweise wird off-topic ja eigentlich immer ganz schnell angekreidet und angemahnt, nicht?
Außerdem hat pearl ja vorgesorgt und im Unterforum Botanik einen ganz eigenständigen Thread eröffnet, um angebliche false facts aufzudecken:
Geobotanik: Vegetationszonen - Flora gemäßigter Klimazonen - temperate climateSie sammelte da sehr fleißig alles, was hemerocallis Angaben widerlegen sollen.
Ok, jedem seinen Kindergarten.
Insofern hätte die ganze Streiterei auch dort stattfinden können, der Thread war ja extra dafür gedacht.
Ich habe auch zuerst öffentlich im Klimawandel-Thread drum gebeten, doch dahin zu wechseln, da gänzlich off-topic, hat sich nur keiner drum geschert.
Dass jetzt ein paar On-Topic-Posts, wie der von Lilo, SusanneM mit verschoben wurden, tut mir leid.
Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?
Verfasst: 3. Aug 2018, 09:46
von Nina
An alle: Wir, die Moderatoren und Betreiber, arbeiten an einer Stellungnahme und Lösung, müssen aber noch genauer nachlesen. Dummerweise sind Thomas und ich gleich aus dem Haus, also wird das erst heute nachmittag was.
Bis da hin bitten wir alle um Gelassenheit und einen kühlen Kopf.
Re: Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?
Verfasst: 3. Aug 2018, 11:17
von AndreasR
Meine Devise ist immer: Sich nicht ärgern lassen! Natürlich schüttele auch ich hier beim Lesen manchmal mit dem Kopf, und bei bestimmten Usern wundert man sich, mit welcher Ausdauer sie hier "missionieren" wollen, aber man muss ja nicht drauf eingehen, und wenn man sich's gar nicht mehr angucken mag, gibt es immer noch die Ignorierfunktion. Oder ich gehe in den Garten und erfreue mich an den gerade aufblühenden Goldruten und am Schmetterlingsflieder. ;)
@Nina: Danke für den Hinweis, natürlich kann es "im Eifer des Gefechts" mal passieren, dass man als Moderator eine unglückliche Entscheidung trifft. Ich hatte gar nicht bemerkt, dass einige Beiträge hier ins Off-Topic verschoben wurden und wunderte mich nur, warum keiner auf meinen nicht ganz ernst gemeinten Vorschlag eingegangen ist. Und ich glaube, Nachsicht bei den aktuellen Temperaturen ist mehr als angebracht, auch wenn es rein physikalisch im Moment nicht so einfach ist, einen kühlen Kopf zu bewahren...
Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?
Verfasst: 3. Aug 2018, 11:18
von Irisfool
Sowas nennt man Sommerfrust, passiert wenn Gärtner nachts nicht mehr genug Schlaf bekommen und im Garten nichts anderes tun können als wässern ;) Kalt "duschen" hilft Pflanzen ,Tier und Mensch.In spätestens 3 Wochen jammert alles wieder wegen Regen. 😨Also, cool down😉😉😉
Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?
Verfasst: 3. Aug 2018, 11:25
von Staudo
Irisfool hat geschrieben: ↑3. Aug 2018, 11:18In spätestens 3 Wochen jammert alles wieder wegen Regen.
??? Wie kann man nur solchen Unfug schreiben!
Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?
Verfasst: 3. Aug 2018, 11:53
von Paw paw
Staudo hat geschrieben: ↑3. Aug 2018, 11:25Irisfool hat geschrieben: ↑3. Aug 2018, 11:18In spätestens 3 Wochen jammert alles wieder wegen Regen.
??? Wie kann man nur solchen Unfug schreiben!
Staudo, ganz meine Meinung!