News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ingeborgs und Lilos Garten am Haus (Gelesen 15635 mal)
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
Ja, dafür sorgte unser Minister für Tea and Sympathy.
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
Heute ist Montag, mein Tag für Arbeiten am Haus und es gibt einen Update.
Eine Eigenschaft der alten Dame, die dieses Haus bewohnte, war nichts wegzuwerfen. So blieben auch die alten Bottiche der Waschküche erhalten. Sie wurden zweckentfremdet als Pflanzkübel benutzt und standen recht vom Hauseingang. In dem einen Kübel wuchs ein immergrüner Strauch, den habe ich schon vor einiger Zeit da herausgenommen und an Stelle des zünslerzerfressenen Buchses gepflanzt.
Heute habe ich auch die andere Bütte, ind der ein Jasminum nudiflorum wuchs, geleert.
Die beiden Bütten wurden an der Wasserzapfstelle übereinander gestellt.

Eine Eigenschaft der alten Dame, die dieses Haus bewohnte, war nichts wegzuwerfen. So blieben auch die alten Bottiche der Waschküche erhalten. Sie wurden zweckentfremdet als Pflanzkübel benutzt und standen recht vom Hauseingang. In dem einen Kübel wuchs ein immergrüner Strauch, den habe ich schon vor einiger Zeit da herausgenommen und an Stelle des zünslerzerfressenen Buchses gepflanzt.
Heute habe ich auch die andere Bütte, ind der ein Jasminum nudiflorum wuchs, geleert.
Die beiden Bütten wurden an der Wasserzapfstelle übereinander gestellt.
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
Auch der Waschkessel ist noch vorhanden. Nur war er als Miniteich in die Erde versenkt und ist jetzt leider durchgerostet. Als Ersatz habe ich einen großen Maurerkübel auf zwei Steinen in die obere Bütte gestellt - passt -

Später bin ich noch zum Baumarkt geradelt und habe einen Ablauf sowie einen Schlauch besorgt und montiert.
Die Wasserstelle ist nun fast perfekt. Es fehlt noch ein Gitter zum Abstellen der Gießkanne und eine Möglichkeit den Schlauch seitlich aufzuhängen.
Später bin ich noch zum Baumarkt geradelt und habe einen Ablauf sowie einen Schlauch besorgt und montiert.
Die Wasserstelle ist nun fast perfekt. Es fehlt noch ein Gitter zum Abstellen der Gießkanne und eine Möglichkeit den Schlauch seitlich aufzuhängen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
was ist das für eine schöne pflanze daneben, banane ists bestimmt keine
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
danke, habs mir eh gedacht, irgendwie kommen mir die blätter von der meiner nachbarin schmäler vor
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
Wahrscheinlich ist es die große Schwester,
Strelizia Nicolai.
Grün ist die Hoffnung
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
Zum großen Bedaueren des Ministers für Tea and Sympathy blüht die Strelitze bisher leider nicht. Er hat sie aus Samen gezogen, den er aus Teneriffa mitbrachte.
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
Sag mal Lilo, wie hast Du dieses Teil denn da drauf gewuchtet bekommen, das muss doch mega-schwer gewesen sein...
Das mit 'Minister für Tea and Sympathy' verstehe ich noch nicht so ganz, aber wahrscheinlich hab ich irgendwann-irgendwas überlesen ;)
Das mit 'Minister für Tea and Sympathy' verstehe ich noch nicht so ganz, aber wahrscheinlich hab ich irgendwann-irgendwas überlesen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
Die Bütten habe ich nicht alleine gehoben, ich hatte Hilfe.
Du hast nichts überlesen.
Unsere Hausgemeinschaft besteht aus drei Ministern mit sehr unterschiedlichen Kompetenzbereichen:
Transport and Communication,
Design and Cunstruction und
Tea and Sympathy.
Dazu kommt ein externer Minister for Tools and Destruction.
Du hast nichts überlesen.
Unsere Hausgemeinschaft besteht aus drei Ministern mit sehr unterschiedlichen Kompetenzbereichen:
Transport and Communication,
Design and Cunstruction und
Tea and Sympathy.
Dazu kommt ein externer Minister for Tools and Destruction.
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
Lilo hat geschrieben: ↑16. Okt 2018, 18:25
Unsere Hausgemeinschaft besteht aus drei Ministern mit sehr unterschiedlichen Kompetenzbereichen:
Transport and Communication,
Design and Cunstruction und
Tea and Sympathy.
Dazu kommt ein externer Minister for Tools and Destruction.
Es ist selbsterklärend, wer was ist! ;D
Gießen statt Genießen!
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
Lilo hat geschrieben: ↑16. Okt 2018, 18:25
Unsere Hausgemeinschaft besteht aus drei Ministern mit sehr unterschiedlichen Kompetenzbereichen:
Transport and Communication,
Design and Cunstruction und
Tea and Sympathy.
Dazu kommt ein externer Minister for Tools and Destruction.
Köstlich ;D Ich finde das einfach wunderbar! :-*
Liebe Grüße - Cydora
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
Auch die Menschen dahinter sind ganz wunderbar! :D
Zumindest die drei, die ich bislang kennenlernen durfte. Und einen "unpassenden Minister" hätten sie bestimmt nicht als vierten ins Parlament gelassen ;)
Zumindest die drei, die ich bislang kennenlernen durfte. Und einen "unpassenden Minister" hätten sie bestimmt nicht als vierten ins Parlament gelassen ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke