News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Letztes Eck- ich brauche Ideen! (Gelesen 17789 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16751
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Das wird bestimmt sehr schön werden! Was ist "C"?
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Calamagrostis "overdam", welches mich derzeit mit seinem wirklich schönen Austrieb im anderen Beet erfreut
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16751
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Ah ja, klar! Ich dachte mir schon "kann doch nur ein Gras sein", kam aber nicht drauf. ;)
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
AndreasR hat geschrieben: ↑30. Mär 2019, 19:31
Ja, das ist gleich das nächste Problem, ich würde an meinem Hang gerne noch so eine kleine Mauer bauen, Steine könnte ich auch organsieren, aber die alle mit der Hand zwei schmale Treppen nach unten schleppen, weil's noch nicht mal mit der Schubkarre geht?! :(
mauersteintransportparty und anschliessendes grillen ;) letztes jahr hatten wir im garten einer gartenfreundin eine gartenaufräum- und unkrautdezimierparty - da wurden ungeahnte kräfte freigesetzt :D :D :D
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Das macht ja riesige Fortschritte hier! Ist alles sehr schön geworden!
Gießen statt Genießen!
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Heute haben wir mehr oder weniger den ganzen Tag mit einem kipplaster den Aushub weggebracht. Außerdem habe ich den sitzeckenbereich abgesteckt, sodass wir morgen diesen Teil wegbaggern. Außerdem muss unser Weg nach unten gebaggert werden. Dann der nutzgartenbereich, und mein großes Beet hier oben... Dann heißt es, Steine verlegen für den die Wege .... Uiuiuiui, immer noch soooo viel zu tun! Aber es wird :D und wird schön!
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Stauden hole ich Ende der Woche, jippie, und gefräst ist schon...
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Heute ist ein schlechter Tag, bzw. was heißt schlecht..haben den sitzbereich ausgebaggert, dort ein pflanzloch für die prunus yedoensis ausgehoben (dabei die schöne Natursteinmauer etwas angetötet >:( ), dann unseren Weg nach unten höhenmässig angepasst. Dann war der Nutzgarten an der Reihe, hier haben wir vier 2meter mal 3,50 m Beete gebaggert. Vor den holzunterstand noch ein pflanzloch für die rosa the generous gardener ausgehoben..
Tja und dann hat mein Mann gestreikt und ich auch, sodass der Beetbereich um die Birken herum nichts mehr wird. Ein Riesenpflanzloch für eben diese haben wir noch geschafft, und jetzt ist endgültig Schluss.
Den Mutterboden werden wir nach und nach mit Schubkarre in die jeweiligen Bereiche schaffen. Um die Birken herum werden wir nun eine Reihe Steine setzen, sodass es ein etwas erhöhtes Beet wird... Ist halt so. Aber nach 3,5 Tagen wirklich heftigen Schaffens (neben den drei wuselnden Kindern, die ja auch alle paar Stunden essen, trinken etc wollen, wirklich zu ansprüchlich 😝) ist einfach Ende Gelände.
Tja und dann hat mein Mann gestreikt und ich auch, sodass der Beetbereich um die Birken herum nichts mehr wird. Ein Riesenpflanzloch für eben diese haben wir noch geschafft, und jetzt ist endgültig Schluss.
Den Mutterboden werden wir nach und nach mit Schubkarre in die jeweiligen Bereiche schaffen. Um die Birken herum werden wir nun eine Reihe Steine setzen, sodass es ein etwas erhöhtes Beet wird... Ist halt so. Aber nach 3,5 Tagen wirklich heftigen Schaffens (neben den drei wuselnden Kindern, die ja auch alle paar Stunden essen, trinken etc wollen, wirklich zu ansprüchlich 😝) ist einfach Ende Gelände.
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Es ist wirklich unglaublich, UNGLAUBLICH, wieviel Masse selbst EIN Beet an Aushub verursacht. Was ja auch immerzu weggebracht werden muss... Ich hoffe aktuell immer nur, dass wir alle lange leben, um den aus diesem Aufwand heraus entstandenen garten bitte noch 50 Jahre genießen zu können!!!
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Stefagarten :-*, du brauchst ja für die nächsten Jahre auch noch was zu tun!
Ciao
Helga
Helga
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Stefagarten hat geschrieben: ↑2. Apr 2019, 14:33
Ich hoffe aktuell immer nur, dass wir alle lange leben, um den aus diesem Aufwand heraus entstandenen garten bitte noch 50 Jahre genießen zu können!!!
Ihr macht das doch genau richtig, jetzt in jungen Jahren! Ganz bestimmt werdet ihr euren Garten noch lange, lange geniessen können. ;)
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Heute beim Herumgehen fühlte sich alles schon ganz gut an, und mein Inneres Auge malt wunderbare Bilder... Durch einen glücklichen Umstand darf der Bagger nun auch noch ein paar Tage hier bleiben, sodass es am Montag und Dienstag ans Verteilen der muttererde gehen kann. Mein Rücken freut sich- und mein Mann sich auch, darüber, dass er jetzt erstmal wieder ganz normal arbeiten gehen durfte ;D
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41