News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Dezember 2018 (Gelesen 21749 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Ephe

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Ephe » Antwort #60 am:

Gestern gab's belgische Reisfladen und zur Strafe abends nur noch Salat.
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

martina 2 » Antwort #61 am:

8) ;D

Zur Zeit ist mein Hirn schnupfenumnebelt, und so hab ich heute alles für Gemüselaubchen, die im Ofen gebacken werden, vorbereitet und dabei vergessen, daß der neue Herd erst morgen kommt. Jetzt weiß ich wenigstens endgültig, daß das kein Luxus ist, denn die Unterseite, die normalerweise dazu tendiert, zu dunkel zu werden, war zunächst ungebacken. Hab die Dinger dann umgedreht, das ging grade so.

Zusammen mit Joghurtsauce eine gute Verwendungsmöglichkeit für allerlei Gemüsereste wie z.B. Brokkolistiele und Kürbis, dazu roh grob geraspelte Karotte, gelbe Rübe, Sellerie und gekochte Kartoffel und eine angebratene Mischung aus Zwiebel, rotem Paprika, Petersil, Ingwer, Majoran und Körndlkoriander, plus ein Ei und ein Löffel Topfen, S & P.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Aella » Antwort #62 am:

Oh, Gemüsepuffer hatten wir auch schon lange nicht mehr... :D

Hier mussten Salami- und Käsereste verbraucht werden. Einen kleinen Rest Bolognese hab ich ebenfalls im Tiefkühler gefunden. Außerdem mussten die allerletzten schrumpeligen Gartentomaten weg. Also gabs Pizza mit Salat :)
Dateianhänge
IMG_6321.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Lieschen » Antwort #63 am:

Rosenkohl, Bulgur, gebratener Halloumi,, dazu verschiedene Blattsalate (Gartenendivien, Chicoree, Salatherzchen)
Dateianhänge
20181210_191331.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Quendula » Antwort #64 am:

Die Gemüsepufferchen haben ne ganze Menge feiner Zutaten in sich :).

Hier gab es Reste von gestern: Nudelgeflügelgemüsesuppe (Suppenhuhn, Buchstabennudeln, Pastinake, Möhre, Broccoli, Porree, Schnittsellerie, Petersilienwurzel, Salz (Pastinake, Sellerie und Huhn aus eigenem Anbau)).
Dateianhänge
DSC_4520.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

martina 2 » Antwort #65 am:

Deine Suppe aber auch - die genaue Zutatenangabe hab ich dir abgeschaut ;) Aber damit

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00 (Pastinake, Sellerie und Huhn aus eigenem Anbau)


kann ich leider nicht mithalten. Toll!
Schöne Grüße aus Wien!
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Rieke » Antwort #66 am:

Wir hatten heute auch ein Resteessen: Risotto mit Huhn und Lauch, mit Zitrone und Thymian gewürzt - immerhin die Zitrone war selbst gepflückt (bei meinen Eltern), der Rest nur selbstgekauft.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11299
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Kübelgarten » Antwort #67 am:

glückliches Zitronen-Knobi-Huhn
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Aella » Antwort #68 am:

Heute ist wohl Hühnertag ;D

Wir hatten Hühnerfrikassee mit Reis und Hochbeetkopfsalat
Dateianhänge
IMG_6322.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

lord waldemoor » Antwort #69 am:

Aella hat geschrieben: 11. Dez 2018, 18:05
Heute ist wohl Hühnertag
ich habe heute deren stall ausgemistet ;D ;)
zum essen habe ich mir heute erstmals fenchel gebraten, weil das mag niemand in der familie,ich fands recht gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Quendula » Antwort #70 am:

Gebratener Fenchel ist doch was Feines :).

Danke Martina.



Heute gab es Spirellen mit Kürbis-Frischkäse-Soße.
Dateianhänge
DSC_4526.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Nina » Antwort #71 am:

Aella hat geschrieben: 11. Dez 2018, 18:05
Heute ist wohl Hühnertag ;D


Definitiv! :D
Bei uns gibt es Perlhuhn aus dem Ofen, Reis und Salat dazu.
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

martina 2 » Antwort #72 am:

Und hier zum Abendessen Hühnersuppe mit Hühnerfleisch, angebratenem roten Paprika, Karotten, Ingwer, Brokkoli und Suppennudeln :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Nina » Antwort #73 am:

Hihi! Das ist ja mal echt schräg. ;D
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Rieke » Antwort #74 am:

Wir hatten am Wochenende ein Huhn, ein edles Schwarzfederhuhn - Zitrone-Knoblauch. Zu zweit essen wir da 3 Tage dran.

Heute gab es was ohne Fleisch, Gnocchi mit Catalogna. Die waren aus eigener Ernte. Nächstes Jahr baue ich die wieder an.
Chlorophyllsüchtig
Antworten