Seite 5 von 12

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 3. Feb 2019, 08:42
von rheinmaid
zwerggarten hat geschrieben: 2. Feb 2019, 23:04
ahja. dieser thread beginnt so und ist auch so gemeint:

Mathilda1 hat geschrieben: 30. Jan 2019, 20:43
hierher gehören alle Taglilien, die frustrierten, und so Kandidaten für den Kompost wurden. ...


OT:
Nu mach mal langsam, zwerggarten, im Forum geht es auch um Newbie-Förderung! Nicht um Newbie-Verprellung!

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 3. Feb 2019, 10:45
von Sentiro
Dieser thread kommt ein Jahr zu früh!!!
Meine ersten selbst gezüchteten Sämlinge blühen Heuer das erste Mal.😎

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 3. Feb 2019, 11:03
von rheinmaid
Sentiro hat geschrieben: 3. Feb 2019, 10:45
Dieser thread kommt ein Jahr zu früh!!!
Meine ersten selbst gezüchteten Sämlinge blühen Heuer das erste Mal.😎


Bitte noch nicht nach dem ersten Blühjahr schreddern!

Ich beobachte mindestens 2 Jahre, die Pflanze braucht etwas Zeit. Da gibt es einige Überraschungen in der Blütenentwicklung! Auch die Anzahl der Verzweigungen und Knospen ist im ersten Jahr noch nicht abzusehen.
Ich kann es natürlich verstehen, wenn man bei wenig Gartenplatz die Anzahl der Sämlinge reduziert, bei mir wandern solche Kandidaten dann zunächst mal unter guter Düngung in einen Topf zur weiteren Beobachtung und der Platz im Sämlingsbeet wird für gute Topf-Probanden freigemacht.

Unten ein Bild von einem solchen Sämling. Hat erstmals 2008 geblüht und ist 2010 in den Topf gewandert. Ich bin jedes Jahr um ihn herumgeschlichen und wollte ihn eigentlich entsorgen, aber in 2018 hat er dann doch schöne Blüten hervorgebracht; hatte Glück, denn 2017 bei meiner großen Schredderaktion habe ich ihn übersehen :D !

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 3. Feb 2019, 11:04
von lord waldemoor
dann kommt er eh zur rechten zeit ;D

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 3. Feb 2019, 11:23
von Floris
Bei den Flecken auf den Blüten habe ich auch eine Weile gerätselt, obs am Wetter liegt und ob das mit den Jahren mal besser werden wird. So kannte ich das von gekauften Pflanzen nicht. Wurde aber nicht besser.
Weil die Pflanze ansonsten aber so robust und kräftig ist, probiere ich dieses Jahr, ob sie als Schildkrötenfutter taugt.


Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 3. Feb 2019, 11:30
von zwerggarten
rheinmaid hat geschrieben: 3. Feb 2019, 08:42
OT:
Nu mach mal langsam, zwerggarten ...


ot:
es war falsch, auf den sinn dieses threads hinzuweisen? können newbies alles irgendwo hinschreiben oder darf man leseverständnis voraussetzen? :)

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 3. Feb 2019, 11:33
von lord waldemoor
du könntest mal versuchen freundlich zu sein

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 3. Feb 2019, 11:43
von zwerggarten
das war freundlich, aber direkt.

das zuckersüß verlogen hinterrückse liegt mir nicht so. ;D

und minthe hat den generalthread doch gefunden, also alles gut. ;)

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 3. Feb 2019, 11:44
von rheinmaid
zwerggarten hat geschrieben: 3. Feb 2019, 11:30
rheinmaid hat geschrieben: 3. Feb 2019, 08:42
OT:
Nu mach mal langsam, zwerggarten ...


ot:
es war falsch, auf den sinn dieses threads hinzuweisen? können newbies alles irgendwo hinschreiben oder darf man leseverständnis voraussetzen? :)


Wo du mich jetzt fragst: ja, es war falsch, so harsch darauf hinzuweisen!

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 3. Feb 2019, 11:45
von rheinmaid
zwerggarten hat geschrieben: 3. Feb 2019, 11:43


und minthe hat den generalthread doch gefunden, also alles gut. ;)


Sehe ich auch so!

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 3. Feb 2019, 11:46
von lord waldemoor
zwerggarten hat geschrieben: 3. Feb 2019, 11:43
das war freundlich, aber direkt.
i will dann garnicht wissen wie du unfreundlich bist OT ende

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 3. Feb 2019, 11:57
von Helene Z.
Mein Sandboden ist für viele Sorten nicht ausreichend. Daher versuche ich, die die hier "nicht gefallen" an bessere Böden weiter zu geben. Ein paar Sorten stehen allerdings auf der Vermisstenliste, sie sind vermutlich nicht über den Winter gekommen. Sicher weiß ich das von 'Bam Bam Wow' und 'Kaleidoscopic Intrigue'. Beide definitiv keine Kandidaten zum selber himmeln ::)

Interessante blühende Sämlinge gab es hier noch nicht so viele. Für Erstlingsblüten gilt inzwischen bei "nicht Gefallen": Ohne Foto direkt in die "Tonne";
deshalb noch keine "abgeschlossenenen" Fotobeispiele in dieser Rubrik.

Ansonsten, wie vorher schon gesagt wurde: Was "nur einmal" in der Saison ansehnlich ist oder nur wenige Knospen überhaupt durchbringt, ist mir eigentlich den Pflanzplatz nicht wert. *wenn man immer nur sagen kann: "Die kann aber besser", "heute ist es gerade nicht so toll" oder "vor ein paar Tagen da hatte sie mal eine Wahnsinnsblüte"* :-\ Gerade in einem kleinen Garten fallen "Blühpausen" sehr ins Gewicht.

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 3. Feb 2019, 12:02
von rheinmaid
Floris hat geschrieben: 3. Feb 2019, 11:23
Bei den Flecken auf den Blüten habe ich auch eine Weile gerätselt, obs am Wetter liegt und ob das mit den Jahren mal besser werden wird. So kannte ich das von gekauften Pflanzen nicht. Wurde aber nicht besser.
Weil die Pflanze ansonsten aber so robust und kräftig ist, probiere ich dieses Jahr, ob sie als Schildkrötenfutter taugt.


Ja, ja, diese fleckigen! :(
Da gab es in den Jahren 2013/14 mal so einen Hype um Venus Fly Trap - Samen (ich natürlich mittendrin ;D !). Die Sämlinge daraus waren nahezu alle sehr fleckig, gruselig.. der Anteil an meiner Schredderaktion 2017 mit diesen Sämlingen war hoch.
Auch in der zweiten Generation gibt es nur wenige, denen ich die Flecken wegzüchten konnte, aber Versuche war es wert, denn manchmal vererbten sich schöne Zähne und Knubbel am Blütenrand.

Entsorgt:

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 3. Feb 2019, 12:06
von rheinmaid
Helene hat geschrieben: 3. Feb 2019, 11:57


Für Erstlingsblüten gilt inzwischen bei "nicht Gefallen": Ohne Foto direkt in die "Tonne";



Da bewundere ich dich echt.... ohne Foto...und schon im ersten Jahr... könnte ich nie, bin ein hoffnungsloser Optimist!

Und klage gleichzeitig immer wieder darüber, dass ich keinen Platz habe... bin schon jeck! ;D

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 3. Feb 2019, 12:16
von lord waldemoor
rheinmaid hat geschrieben: 3. Feb 2019, 12:06

Da bewundere ich dich echt.... ohne Foto...und schon im ersten Jahr... könnte ich nie, bin ein hoffnungsloser Optimist!

Und klage gleichzeitig immer wieder darüber, dass ich keinen Platz habe... bin schon jeck! ;D
ich versteh dich ;)