News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Februar 2019 (Gelesen 21590 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Kübelgarten » Antwort #60 am:

Heute leckeres Zitronen-Knoblauch-Huhn, hatten wir schon länger nicht mehr
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Mottischa » Antwort #61 am:

Kartoffel-Blumenkohlauflauf :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

martina 2 » Antwort #62 am:

Lachs, Brokkoli, Erdäpfelpürree
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Aella » Antwort #63 am:

Würstchengulasch, Nudeln, Ackersalat
Dateianhänge
IMG_6637.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

oile » Antwort #64 am:

Ich habe mich von diesem Rezept inspirieren lassen: klick . Anstelle von grobem Senf nahm ich einfach mittelscharfen Senf, und ich habe Steinbeißerfilet gekauft.
Es war sehr lecker.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Quendula » Antwort #65 am:

Penne rigate mit Paprikasoße (Paprika, pass Tomaten, Lauchzwiebeln, Frischkäse, ein Rest Pesto verde, S&P) und Käse
Dateianhänge
DSC_4756.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Ephe

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Ephe » Antwort #66 am:

Hier gab es eine klare Suppe, danach einen großen gemischten Salat mit Mango-Schnitzen und kross gebratenem Hähnchengeschnetzeltes.
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Soili » Antwort #67 am:

Wir hatten Matjesfilets, mein Mann Kräuermatjes, ich milde Matjes, dazu Apfel-Zwiebel-Sahnesoße und Pellkartoffeln.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

zwerggarten » Antwort #68 am:

oile hat geschrieben: 5. Feb 2019, 11:41Hhm, was macht aus Bratwurstbrät Königsberger Klopse?


wohl das durchgedrehte fleischbrät in klops(klöpschen)form und, nach aellas foto, die (hoffentlich zart zitronierte) halbtransparente sauce und vor allem die kapern. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

martina 2 » Antwort #69 am:

Soili hat geschrieben: 5. Feb 2019, 22:18
Wir hatten Matjesfilets, mein Mann Kräuermatjes, ich milde Matjes, dazu Apfel-Zwiebel-Sahnesoße und Pellkartoffeln.


Wie machst du die Sauce, Soili? Hier ist das ja nur importiert, ich wüßte gern das Original bzw. ungefähre Mengen der einzelnen Zutaten ;)

Hier gab es Kohlrouladen auf frischer Paprikasauce und Salzkartoffel. War sehr gut, aber die Kohlblätter waren so groß, ich hab sie lieber zierlicher.
Dateianhänge
kohlrouladen.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Soili » Antwort #70 am:

Uuups, Martina, erwischt, ich kaufe die Soße aus Bequemlichkeit gleich beim Fischhändler mit...

Da gibt es vermutlich genausoviele verschiedene Rezepte wie es Köche gibt. Es ist sicher nicht Schlagsahne allein. Eine Verkäuferin meinte, sie macht etwas Quark rein, eine andere meinte, etwas H-Milch reinzutun. Ansonsten Zwiebeln in dünnen Streifen und Apfelstücke. Salz und Pfeffer, aber Knobi schmecke ich nicht heraus.

Der Fischhändler bietet also hier bei uns die Soße separat und die Matjesfilets extra - und so mag ich es persönlich auch lieber. Nicht so wie man es auch sieht, dass die Fischstücke in der Soße drin sind.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

häwimädel » Antwort #71 am:

Früher hab ich die häufig gemacht.
Sahne mit Schmand oder auch Sauerrahm mi Joghurt mischen, damit die Sahnesoße nicht zu flüssig wird. Zwiebeln in ganz feine Scheiben schneiden oder hobeln, mit kochendem Wasser überbrühen, gut ausdrücken. Säuerliche Äpfel und Essiggurken klein schneiden, alles mischen. Mit Salz, wenig Pfeffer, relativ viel Zucker abschmecken, wer mag auch mit Zitronensaft, und paar Senfkörnern. Am besten mit den Matjes über Nacht durchziehen lassen.

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Lieschen » Antwort #72 am:

Pasta mit Linsen- Spinat- Soße und Garten- Posteleon
Dateianhänge
20190206_182322.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

Lieschen » Antwort #73 am:

Kartoffeln und grüne Bohnen mit Käsesoße überbacken, Feldsalat mit Tomaten
Dateianhänge
20190206_182448.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019

oile » Antwort #74 am:

Es gab Porree-Sahne-Gemüse zusammen mit kleingewürfeltem Schweinebauch geschmort und dazu Hefeklöße.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten