Seite 5 von 26

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 24. Mär 2022, 04:54
von Starking007
Buddelk hat geschrieben: 21. Mär 2022, 11:01
Bild
Bei meinen 'Lilac Wonder' zeigen sich im zweiten Jahr wieder nur Blätter... oder kommt da nochwas ???


B L A U K O R N !

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 24. Mär 2022, 04:56
von Starking007
Nicht gerade wild, passt aber hier rein:
Bild

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 25. Mär 2022, 19:44
von AndreasR
AndreasR hat geschrieben: 21. Mär 2022, 07:52
Ja, ist die gleiche - meine sind die Tage auch aufgeblüht. :D


So, jetzt habe ich meine Tulipa turkestanice auch endlich mal abgelichtet. ;)

Bild

Und dann ist gestern auch noch eine Tulpe aufgeblüht, die ich als Tulipa 'The First' gekauft habe. Die Fotos im Netz zeigen jedoch allesamt eine ziemlich bunte Tulpe, während die Wildart T. kaufmanniana bei Wikipedia tatsächlich so aussieht wie mein Exemplar, daher poste ich es mal hier bei den Wildtulpen...

Bild

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 25. Mär 2022, 19:52
von enaira
T. humilis im Steingarten

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 26. Mär 2022, 23:26
von RosaRot
Die blüht hier noch nicht.

Dafür braten hier die winzige Tulipa kurdica (gegen die Sonne fotografiert mit Handy, man kommt schlecht ran.)
Bild

und die ebenfalls niedere aber insgesamt sehr viel größere Tulipa dubia 'Beldersai' mit schönen dunkelrot gezeichneten Blättern
Bild

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 26. Mär 2022, 23:33
von lerchenzorn
Beide sehr interessant und das Rot der kurdica ein Kracher. Was Du aber auch immer für ausgefallene Sachen hast.

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 28. Mär 2022, 20:48
von lerchenzorn
Danke, Kasbek, für diese sehr zierliche Wildtulpe. Tulipa sogdiana, winzig.
Worin der Unterschied zu Tulipa turkestanica liegt, muss ich noch herausbekommen. Jedenfalls zeigen die Blüten keinerlei nickende Stellung.

Bild Bild

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 28. Mär 2022, 21:14
von RosaRot
Die ist aber auch ausgefallen! Ein wunderbares Dingelchen!!! :D

Hier beginnen gerade die Tulipa cretica 'Chania' sich zu öffnen.

Bild

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 28. Mär 2022, 21:20
von rocambole
stimmt, sehr niedlich, aber auch sehr elegant :D

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 28. Mär 2022, 21:28
von Nina
Ja, die finde ich auch richtig hübsch! :D
Ich muss mir endlich mal eine Herbstliste zusammenstellen. :P

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 30. Mär 2022, 22:25
von Kasbek
lerchenzorn hat geschrieben: 28. Mär 2022, 20:48
Danke, Kasbek, für diese sehr zierliche Wildtulpe. Tulipa sogdiana, winzig.
Worin der Unterschied zu Tulipa turkestanica liegt, muss ich noch herausbekommen. Jedenfalls zeigen die Blüten keinerlei nickende Stellung.

Bild Bild


Schön! :D Meine blühen (bzw. blühten in den letzten sonnigen Tagen :-X) auch, ich muß mal wieder Fotos aufarbeiten. Die mit den nickenden Knospen war übrigens T. binutans. (Die habe ich vermutlich wirklich geschrottet – ich habe noch nicht im Topf nachgegraben, aber oberirdisch zeigt sich noch nix, und da sie 2021 die allererste mit der Blüte war …)

T. sogdiana grenzt Wilford von T. biflora ab, mit der sie sonst nahe verwandt sei: „Tulipa sogdiana is one of two species in subgenus Eriostemones that does not have hairs on the filaments, the other being Tulipa sprengeri.“ Allerdings erwähnt er später noch, man habe mittlerweile auch Exemplare von T. biflora entdeckt, die „glabrous filaments“ hätten (was Bunge 1851 als artabgrenzendes Merkmal von T. sogdiana definiert hatte), so daß die Validität der Art mit einem Fragezeichen versehen werden sollte.

T. kurdica und T. dubia 'Beldersai' sind hier noch nicht soweit.

Nina, eine Herbstliste könnte bei manchen dieser Schätzchen schon zu spät sein ;) Aleksandr Naumenko (den ja sowohl RosaRot als auch ich als Quelle immer mal anzapfen ;)) stellt sein Herbstsortiment meist schon Mitte Mai auf nova-zahrada.eu online (man kann sich auch per E-Mail benachrichtigen lassen, um den Termin nicht zu verpassen), und dann gilt das Windhundprinzip, so daß seine Raritäten nicht selten schnell vergriffen sind (auch wenn die physische Lieferung dann tatsächlich erst im Herbst erfolgt).

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 11. Apr 2022, 14:32
von Kakifreund
Die erste Wildtulpe dieses Jahr:
Tulipa tarda

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 12. Apr 2022, 19:45
von neo
Kakifreund hat geschrieben: 11. Apr 2022, 14:32
Die erste Wildtulpe dieses Jahr:
Tulipa tarda

Fängt das Licht auf deinem Bild. ;)
Zeitgleich mit tarda blüht hier `Little Beauty`. Das Foto ist von ca. 17.00 Uhr. Es war sonnig und warm, und ich habe mich gefragt,weshalb sie die Blüten schon anfangen zu schliessen. "Wir hatten jetzt sieben Stunden auf, das reicht", wird ja wohl nicht der Grund sein. ;)
Vielleicht irgendein innerer, vorgeschriebener Rhythmus?



Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 12. Apr 2022, 19:55
von neo
T.tarda begann übrigens auch schon um 17.00 Uhr Schluss zu machen.
T.sylvestris scheint hingegen längere Öffnungszeiten zu haben. ;)

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 12. Apr 2022, 20:31
von Gartenplaner
Und liefern auch noch eine üppige Blüte! :D
Mein Flecken T. sylvestris hat dieses Jahr nur 9 Blüten, irgend eine Krankheit hat sie die letzten 3 Jahre dezimiert:

Bild

Bild