News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kreta Pilotreise 2019 – Bericht (Gelesen 48667 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11664
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #60 am:

Es war fast überall richtig steil. (Meistens sieht man ja die Hangneigung auf Bildern gar nicht.)
Dateianhänge
CIMG1525.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Phalaina » Antwort #61 am:

Deshalb finden sich dort auch soviele Wildblumen. An diese Hänge kommen nur die Ziegen, aber nicht der Pflug.

Quendula hat geschrieben: 9. Apr 2019, 21:21
Dieses Gras fiel mir durch seine (im Wind so richtig zur Geltung kommende) Form auf. Was ist das?


Es erinnert mich an Hafer. Vielleicht Avena barbata oder A. sterilis? ::)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18456
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Nina » Antwort #62 am:

Phalaina hat geschrieben: 9. Apr 2019, 22:09
Deshalb finden sich dort auch soviele Wildblumen. An diese Hänge kommen nur die Ziegen, aber nicht der Pflug.
>:(
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Wühlmaus » Antwort #63 am:

;D

:-[
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

fromme-helene » Antwort #64 am:

Nina hat geschrieben: 10. Apr 2019, 09:54
Phalaina hat geschrieben: 9. Apr 2019, 22:09
Deshalb finden sich dort auch soviele Wildblumen. An diese Hänge kommen nur die Ziegen, aber nicht der Pflug.
>:(


Ich bin da nicht hoch. 8)
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

fromme-helene » Antwort #65 am:

Kühe können nicht klettern.
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18456
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Nina » Antwort #66 am:

;D
Nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht: Ich bin selbstverständlich nicht sauer auf Phalaina! ;) :D
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Phalaina » Antwort #67 am:

Das freut mich, Nina! :D Nicht dass meinetwegen noch die Fortsetzung dieses schönen und interessanten Reisereports ersatzlos gestrichen wird ... ::)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10738
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

thomas » Antwort #68 am:

Aber wo denkst Du hin, Phalaina! Dein know-how ist hier doch unverzichtbar!
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Bristlecone

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Bristlecone » Antwort #69 am:

fromme hat geschrieben: 10. Apr 2019, 11:04
Kühe können nicht klettern.


Aber von oben runterrollen.
Schon mit eigenen Augen gesehen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Wühlmaus » Antwort #70 am:

Nina hat geschrieben: 10. Apr 2019, 11:14
;D
Nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht: Ich bin selbstverständlich nicht sauer auf Phalaina! ;) :D

Auf diese Idee wäre zumindest ich nie und nimmer gekommen :D

@ Brislecone
Wat ene fiese Möpp de doch bist 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

fromme-helene » Antwort #71 am:

>:(
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10738
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

thomas » Antwort #72 am:

Interessantes zu Bergziegen und Kühen erfährt man hier! ;D

In Ergänzung zu #47 hier Oxalis pes-caprae – nickender Sauerklee in einer Nahaufnahme:
Dateianhänge
P3310120_DxO_1000px.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10738
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

thomas » Antwort #73 am:

Da das Wetter Richtung Norden immer noch wenig gut aussah, haben wir den Plan, nach Spili zu fahren, aufgegeben und sind statt dessen an den Fuß des Südhanges des Ida / Psioloritis gefahren.

Hier fanden wir Barlia robertiana, das Riesen-Knabenkraut ...
Dateianhänge
P3310124_DxO_1000px.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10738
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

thomas » Antwort #74 am:

... in Mengen unter Olivenbäumen.
Dateianhänge
P3310132_DxO_1000px.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten