News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen (Gelesen 43096 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Mein Liebling, meine Blue Tango ;)
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Und eine neue Kletterrose, ein Aschermittwoch-Abkömmling mit Namen Mark Andre Heeschen; letztes Jahr toll gesund, dieses Jahr bäh, jedenfalls bei mir; der namengebende Pate berichtet von sehr guter Gesundheit auf seinem Sandboden.
Es wird immer wieder Frühling
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Ist die einmalblühend? Hier hast Du die ja (noch) nicht aufgenommen.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Bisher nur mal eine kleine Nachblüte, ich erwarte aber, daß sie wie die Mama nach einigen Standjahren öfter blüht bzw, remontiert.
Gestern die Grey Dawn, sonst hier immer bräunlich, ganz namensgetreu grey ;D
Gestern die Grey Dawn, sonst hier immer bräunlich, ganz namensgetreu grey ;D
Es wird immer wieder Frühling
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
sonnenschein hat geschrieben: ↑18. Jun 2019, 09:37
Bisher nur mal eine kleine Nachblüte, ich erwarte aber, daß sie wie die Mama nach einigen Standjahren öfter blüht bzw, remontiert.
Gestern die Grey Dawn, sonst hier immer bräunlich, ganz namensgetreu grey ;D
Die gefällt mir :D
Ist sie ein Nachkomme von der New ?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Mediterraneus hat geschrieben: ↑19. Jun 2019, 10:18sonnenschein hat geschrieben: ↑18. Jun 2019, 09:37
Bisher nur mal eine kleine Nachblüte, ich erwarte aber, daß sie wie die Mama nach einigen Standjahren öfter blüht bzw, remontiert.
Gestern die Grey Dawn, sonst hier immer bräunlich, ganz namensgetreu grey ;D
Die gefällt mir :D
Ist sie ein Nachkomme von der New ?
Hat damit nichts zu tun.
https://www.helpmefind.com/gardening/l.php?l=2.3120&tab=1
Es wird immer wieder Frühling
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
sonnenschein hat geschrieben: ↑19. Jun 2019, 12:31Mediterraneus hat geschrieben: ↑19. Jun 2019, 10:18sonnenschein hat geschrieben: ↑18. Jun 2019, 09:37
Bisher nur mal eine kleine Nachblüte, ich erwarte aber, daß sie wie die Mama nach einigen Standjahren öfter blüht bzw, remontiert.
Gestern die Grey Dawn, sonst hier immer bräunlich, ganz namensgetreu grey ;D
Die gefällt mir :D
Ist sie ein Nachkomme von der New ?
Hat damit nichts zu tun.
https://www.helpmefind.com/gardening/l.php?l=2.3120&tab=1
Sie ist, wie Sonnenschein oben schreib, ein Nachkomme von Aschermittwoch. Deshalb hab ich auch gefragt, ob sie einmalblühend ist. Aschermittwoch gilt als einmalblühend, macht aber je nach Wetter manscherorts eine Nachblüte.
Sonnenschein, hast Du's noch im Kopf, von welchen Sorten Du da Pollen auf die Aschermittwoch gemacht hast oder ist es zu lange her, oder gar Betriebsgeheimnis? Oder war es eine OP-Hagebutte? Oder gar ein von alleine entstandener Sämling?
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Nova hat geschrieben: ↑17. Jun 2019, 23:25
'Erinnerung an Brod' wächst hier schon einige Jahre in einer Zwetsche und steht nun schon recht schattig.
Oh, und das macht sie gut mit? Und ist sie ansonsten irgendwie schwierig? Ich kenne mich ja nicht so mit Rosen aus und eigentlich ist das hier auch wirklich kein Rosengarten, aber ich hätte zu gern so eine ganz dunkle und bleibe seit Jahren immer wieder bei Fotos von dieser hängen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Sie ist hier kein bisschen schwierig.Allerdings hatte sie zu Beginn der Pflanzung mehr Sonne.Ich denke,dass hat sie zunächst gepuscht.jetzt sind die umgebenden Sträucher und Bäume gewachesen und die Rose hat sich einfach angepasst und windet sich da durch.
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Nova hat geschrieben: ↑19. Jun 2019, 19:39
Sie ist hier kein bisschen schwierig.Allerdings hatte sie zu Beginn der Pflanzung mehr Sonne.Ich denke,dass hat sie zunächst gepuscht.jetzt sind die umgebenden Sträucher und Bäume gewachesen und die Rose hat sich einfach angepasst und windet sich da durch.
Danke, Nova! Dann würde ich es wohl mal auf einen Versuch ankommen lassen. :)
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Die ersten für diesen Thread habe ich heute auch erwischt.


Julias Rose

Unbekannte aus Sammlungsauflösung einer Rosenfreundin



Julias Rose

Unbekannte aus Sammlungsauflösung einer Rosenfreundin

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Hinreißend ,die Blüte von 'Julia's Rose. :D