News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ein Birkengarten in der Streusandbüchse (Gelesen 64705 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2156
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #60 am:

lord hat geschrieben: 4. Jan 2020, 09:21
ich brauche keine schneckenhäuser, ;)

Die Schnecken gibt es auch als bunten Strauß. ;)
Bild
Dateianhänge
0B3ED53A-0456-49A4-9595-18ED952B4F97.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2156
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #61 am:

@ Lord Waldemoor: ... 5 mohnkapseln würden reichen ;D
paar kg cyclamen oder märzenbecher würde ich opfern ...
Diese Mohnkapseln wollen nicht gegen Massenware getauscht werden. Sie sind besonders und wollen gegen etwas besonderes getauscht werden. Manchmal ist es ein ganz toller Gartenbesuch, manchmal eine besondere Pflanze und ein anderes Mal eine Pflanze mit Geschichte. ;)
Dies drei warten auf den Einzug in einen Peoniengarten. ;D
An diesen sieht man, dass die Glasur immer anders sein kann als man denkt. Nach jedem Brand ist das Ausfärben des bläulichen Tons eine Überraschung. :)
Dateianhänge
92385EAA-F472-4A04-9F00-0E06894372FD.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Alstertalflora » Antwort #62 am:

lord hat geschrieben: 4. Jan 2020, 09:21
ich brauche keine schneckenhäuser, 5 mohnkapseln würden reichen ;D
paar kg cyclamen oder märzenbecher würde ich opfern ;)
Heey, stell Dich hinten an >:( 8) ;)!
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2156
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #63 am:

Ich bin heute durch den Garten gelaufen und habe etwas Getöpfertes fotografiert. Eigentlich ist unser Garten ein Mädchengarten, da ganz viele getöpferte Mädchen darin zu Hause sind. Aber wäre „Ein Mädchengarten in der Streusandbüchse“ ein Aufmacher bei Garten pur gewesen? Deshalb zeige ich die Mädchen heute noch nicht.
Eine Vogeltränke ohne Wasser, weil es immer wieder friert.
Bild
Dateianhänge
94B9E3FF-7FEB-4696-A837-BE4DA6728BDC.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2156
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #64 am:

Eine Meisenfutterstation.Ja, mit der Kordel muss ich mir noch etwas einfallen lassen. ;)
Bild
Dateianhänge
B8476651-5E2E-4804-9532-4118863290F8.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

cydora » Antwort #65 am:

Die Sedumschale ist übrigens auch wunderschön :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2156
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #66 am:

Etwas Gerolltes. Die große Kugel hat einen Durchmesser von 50 cm.
Bild
Dateianhänge
8B803FF6-A014-4EED-B610-541F7FF73474.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2156
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #67 am:

Hier sage ich lieber nicht, was eine Freundin dazu gesagt hat.
Bild
Dateianhänge
6F03160F-6D98-4318-B6C7-2B9F0FB405AA.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20896
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Gartenplaner » Antwort #68 am:

Na, sowas würde sich gut als „Gasriese“ in meinem astronomisch beeinflussten Gartenraum machen ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16529
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

AndreasR » Antwort #69 am:

So viele verschiedene Kunstwerke, und eins schöner als das andere! :D "Mädchengarten" gefällt mir aber, ich denke da an kleine Feen und Elfen, welche diesem bezaubernden Garten einen passenden Rahmen geben - aber vielleicht geht es ja auch in eine ganz andere Richtung?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17822
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

RosaRot » Antwort #70 am:

Die Mädchen bitte auch noch zeigen! Warum sollte ein Mädchengarten kein Aufmacher sein? Das ist doch richtig spannend! :)

Nebenbei: Lord Waldemoors Cyclamen sind sehr besonders und keineswegs "Massenware" - mancher unter uns würde sich die Finger nach solch einem Angebot lecken... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2156
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #71 am:

Jetzt bin ich doch noch einmal rausgeflitzt. Für sehr kleine Figuren sind meine Finger und Augen nicht so geeignet ;). Dieses Mädchen mag ich besonders. Die abgebrochene Nase war nicht der Frost, sondern eine Geschichte, die mein Sohn nicht so gerne hört.

Bild
Dateianhänge
D1263205-C9B3-4841-9E9E-84C0B4CF9A3E.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9476
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

kaieric » Antwort #72 am:

sehr schöne Arbeiten,schnäcke!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2940
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Rosenfee » Antwort #73 am:

Ja, Deine Töpfersachen sind sehr außergewöhnlich!

Dein großes Mädchenbild steht bei mir Kopf, das kleine nicht.....
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2156
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #74 am:

RosaRot hat geschrieben: 5. Jan 2020, 12:27
Die Mädchen bitte auch noch zeigen! Warum sollte ein Mädchengarten kein Aufmacher sein? Das ist doch richtig spannend! :)

Nebenbei: Lord Waldemoors Cyclamen sind sehr besonders und keineswegs "Massenware" - mancher unter uns würde sich die Finger nach solch einem Angebot lecken... ;)

Ab Mitte Januar beginnt wieder der Töpferkurs. Vielleicht muss ich mich doch in Tauschgeschäfte verwickeln lassen. Töpfern gehe ich allerdings in der Freizeit und es sieht am Ende manches ganz anders aus, als wie man sich das gedacht hat.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Antworten