News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im April? (Gelesen 28112 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im April?
Prunus subhirtella autumnalis 'Rosea' blüht nun schon seit etwa zwei Monaten!

- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was blüht im April?
Die sind hier erst mal weggefriergetrocknet, treiben aber wieder. Und Prunus subhirtella ist herrlich, die muss hier auch noch her. :D
Pflaume mit Ginster (und dem Schatten meiner selbst) gefiel mir heute früh:

Pflaume mit Ginster (und dem Schatten meiner selbst) gefiel mir heute früh:

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was blüht im April?
Die schönsten Narzissen verstecken sich in dem Wucherding Pentaglossis sempervirens. Da muss ich bei Gelegenheit mal einwirken.


Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Was blüht im April?
herrlich, wie das bei euch leuchtet!
Re: Was blüht im April?
Eine Pflanze, die ich schon länger zeigen wollte, für die ich jedoch bislang nicht den passenden Thread gefunden habe.
Dieses Lamium maculatum hat sich selbst ausgesät und im Übergang von einer Buchseinfassung und dem Rasen angesiedelt hat.
Dieses Lamium maculatum hat sich selbst ausgesät und im Übergang von einer Buchseinfassung und dem Rasen angesiedelt hat.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Was blüht im April?
Hier aus der Nähe. Das Witzige daran ist, dass ich seit vielen Jahren kein Lamium maculatum mehr im Garten habe.
Un die Pflanze ist überaus genügsam und hat in den letzten beiden Sommern keinen Tropfen Wasser zusätzlich erhalten. Sie steht ab Mittag in voller Sonne und bildet inziwischen einen dichten Teppich.
Un die Pflanze ist überaus genügsam und hat in den letzten beiden Sommern keinen Tropfen Wasser zusätzlich erhalten. Sie steht ab Mittag in voller Sonne und bildet inziwischen einen dichten Teppich.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Was blüht im April?
Sorry... ich habe die Bilder vertauscht. :-X ;D :-X
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- wallu
- Beiträge: 5723
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im April?
Mal was eher Triviales, Heimisches - Ranunculus bulbosus, eine der frühesten "Butterblumen".
Viele Grüße aus der Rureifel
- wallu
- Beiträge: 5723
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im April?
Und eines der frühesten Raublattgewächse - Buglossoides arvensis, die Rindszunge. Nicht spektakulär, aber selten (bei uns) :).
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Was blüht im April?
wallu hat geschrieben: ↑15. Apr 2020, 17:02
Mal was eher Triviales, Heimisches - Ranunculus bulbosus, eine der frühesten "Butterblumen".
[/quote]
Finde ich ganz untrivial schön!
[quote author=RosaRot link=topic=66725.msg3469090#msg3469090 date=1586724678]
Die schönsten Narzissen verstecken sich in dem Wucherding Pentaglossis sempervirens. Da muss ich bei Gelegenheit mal einwirken.
Welche Sorte ist das, Rosarot? ´Cloud Nine ´hier sieht ähnlich aus.