News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020 (Gelesen 24723 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Floris
Beiträge: 2223
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Floris » Antwort #60 am:

Quendula hat geschrieben: 19. Jun 2020, 10:34
19. Juli ist aber nicht 21. Juni

Ich dachte, es ginge dir um die Adresse.
gardener first
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Gänselieschen » Antwort #61 am:

Ich meinte auch nur, wegen seines Hinweises oben.

@ Zausel - mein Mikrokosmos ist geöffnet, sag' wann und ich backe Kuchen :D
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Sandfrauchen » Antwort #62 am:

Ganz lieben Dank Borler für die vielen Fotos !
Toller Garten (die Fotos erinnern mich an unseren BoGa) und bei DER Größe eine Herausforderung bzgl.der Pflege.

Hausgeist kann gut verstehen, dass du deinen Garten dies Jahr nicht öffnest.
Meiner bleibt dieses Jahr auch geschlossen. Ist mir zu stressig, also wegen Corona meine ich.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Quendula » Antwort #63 am:

Floris hat geschrieben: 19. Jun 2020, 10:37
Ich dachte, es ginge dir um die Adresse.


Das zum einen, stimmt :). Aber ich wunderte mich dann nebenbei auch noch, dass sie gar nicht offiziell offen haben.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32197
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

oile » Antwort #64 am:

Wenn es so weitergeht, entwickelt sich dieser Thread zum Sammelbecken für kleine Missverständnisse. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7412
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Callis » Antwort #65 am:

Klartext: ;D

Es handelt sich um diesen Garten in Golm. Der Startseite kann man entnehmen, dass er am Sonntag, den 21. Juni von 10-16 Uhr geöffnet ist. Die Anschrift findet sich unter dem Impressum.

Ich habe beschlossen, um 10:30 Uhr dort zu sein. Wer noch?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Natternkopf » Antwort #66 am:

🌹 Verständlich, klare Fakten. ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Quendula » Antwort #67 am:

Danke Callis :-*. Endlich mal ne eindeutige Ansage :). Ich würd schon gern. Aber ich hab noch Büroarbeit zu erledigen :-[. Muss schauen, wie gut ich/wir vorankommen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Hausgeist

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Hausgeist » Antwort #68 am:

G hat geschrieben: 19. Jun 2020, 10:28
Auf der Seite steht aber schon, dass Hausgeists Garten nicht öffnet.


In den 11 Tagen zwischen meinem Post und deiner Feststellung habe ich, wie angekündigt, bei der Urania nachgehakt. ;)
Zausel

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Zausel » Antwort #69 am:

Callis hat geschrieben: 19. Jun 2020, 11:43
Klartext:
... Ich habe beschlossen, um 10:30 Uhr dort zu sein. Wer noch?
ich würde auch gern, habe aber keine Büroarbeit vor und schaue nachher mal, mit welchem Bus ich (605?) dorthin komme
Borker

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Borker » Antwort #70 am:

Callis das ist ja Prima das Du auch am 21.6 den Garten in Golm besuchst . :D

Ich bin von 10 - 12 Uhr dort weil ich Nachmittags noch arbeiten muss.

Wer den schönen Hostas, die man dort erwerben kann, verfallen sollte kommt besser mit dem Auto.
Die sind in 20 cm Töpfen getopft. Mit den drei Töpfen die ich zum Auto geschleppt habe hatte ich schon ganz Schön zu tun . ;D

Hab ich ein Glück das das Internet wieder funktioniert . Heut war fast den ganzen Tag die Verbindung über 1 & 1 gestört. Ich dachte schon das deren Server wegen den Downloads der Corona Apps in die Knie gegangen ist. ;D. Ohne Internet wär ich dort Morgen schon hingefahren und hätte nicht schlecht gestaunt das die Pforte geschlossen ist. ;D

Sandfrauchen schön das Dir die Fotos gefallen haben. :D
Aber wegen Corona den Garten nicht zu öffnen ? Die Besucher tragen sich doch nur in eine Liste ein
und das war es dann schon. Oder hast Du bedenken das ein Besucher Corona mitbringt ?
Na dann genieße die freie Zeit und besuche mal andere Gärten die geöffnet haben.

LG Borker
Hausgeist

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Hausgeist » Antwort #71 am:

Borker hat geschrieben: 19. Jun 2020, 19:46
Aber wegen Corona den Garten nicht zu öffnen ? Die Besucher tragen sich doch nur in eine Liste ein
und das war es dann schon. Oder hast Du bedenken das ein Besucher Corona mitbringt ?


Genau das. Weil ich erlebe, wie distanzlos viele immer noch oder wieder sind, wie locker die Sache mit dem Mundschutz inzwischen vielerorts gehandhabt wird und weil ich selbst erst recht keine Lust habe, den ganzen Tag im eigenen Garten mit Mundschutz rumzulaufen. Wir haben an so einem Wochenende zwischen 200 und im Extremfall 400 Besucher und ich weiß von nahezu keinem, wo der herkommt, was der sonst so treibt und wo der schon überall war. Das muss ich nicht haben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Quendula » Antwort #72 am:

Hast mein volles Verständnis :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

lord waldemoor » Antwort #73 am:

ist bei euch noch mundschutzpflicht, hier nichtmehr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Borker

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Borker » Antwort #74 am:

lord außerhalb von Geschäften tragen hier nur noch sehr wenige Mundschutz.
Jeder ist froh wenn er die Maske wieder von der Nase nehmen kann.
Mund Nase Schutz Pflicht ist hier in Brandenburg nur noch in Handel und Nahverkehr.
Abstands- und Hygienebestimmungen müssen aber beachtet werden. Das machen die Leute aber auch .
Antworten