News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November 2020 (Gelesen 39004 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #60 am:

Bastelk hat geschrieben: 7. Nov 2020, 00:25
Der Weißkohl wurde erst ein paar Minuten gekocht. Ich konnte mir nicht
vorstellen, dass der in wenigen Minuten braten schon weich werden soll.
Viele Grüße
Klaus


genau das hatte ich mir beim lesen des rezepts auch gedacht (siehe mein krautfleckerlrezept) ;) rieke hatte allerdings spitzkohl gehabt , der ist sehr zart. ich würde den kohl nicht kochen, sondern kurz im eigenen saft dünsten (wie bei krautfleckerl beschrieben) und zuletzt braten :-\

Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #61 am:

ach ja, hier gab es kürbissuppe und mohnpalatschinken.
Dateianhänge
mohnpalatschinken.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im November 2020

oile » Antwort #62 am:

Ich habe kürzlich im Vorratsschrank eine Packung Albleisa (Albinsen) gefunden, die schon länger auf ihre Verarbeitung warteten. Was lag näher, als sie als Grundlage für Linsen und Spätzle zu verwenden? Dazu gab es Feldsalat aus den Garten, fürs Dressing nahm ich zur Hälfte Hanföl und fruchtiges Olivenöl.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im November 2020

borragine » Antwort #63 am:

Hier gab es heute gebratenen Lachs mit Sauerkraut und Kartoffeln.
Dateianhänge
20201107_124629.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Kübelgarten » Antwort #64 am:

wir hatten auch Wirsingeintopf mit Möhren, Peterwurzel, Zwiebel, Knobi und Brühe, rote und braune Linsen. War sehr lecker, reicht noch für mich morgen Mittag
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Lieschen » Antwort #65 am:

Gestern hatten wir Besuch. Leider habe ich zu Beginn vergessen zu fotografieren. Deshalb wirkt alles reichlich angefressen ;)
Es gab Naanbrot und Papadam...
Dateianhänge
20201108_142631.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Lieschen » Antwort #66 am:

... mit drei verschiedenen Dips
Dateianhänge
20201108_142652.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Lieschen » Antwort #67 am:

... und ein Fischcurry (Lachs, Kabeljau und Seelachs) mit Spinat, dazu Basmati
Dateianhänge
20201108_142715.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Lieschen » Antwort #68 am:

Nina hat geschrieben: 6. Nov 2020, 21:42
Lieschen das sieht köstlich aus! :D

Danke! Sie sehen nicht nur so aus, sie waren es auch :D
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #69 am:

gestern abend gab es griechische vorspeisen mit frischem weißbrot als hauptgericht :), heute mittag paprikahendl mit reis, chinakohlsalat und pfefferoni. leider hab ich beim anrichten gepatzt, deshalb kein foto.
Dateianhänge
griechisch.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Mottischa » Antwort #70 am:

Heute Braten vom Durocbauch in Biersauce, Speckbohnen, Rotkohl und dazu blaue Salzkartoffeln :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Aella » Antwort #71 am:

martina hat geschrieben: 8. Nov 2020, 14:58
gestern abend gab es griechische vorspeisen mit frischem weißbrot als hauptgericht :), heute mittag paprikahendl mit reis, chinakohlsalat und pfefferoni. leider hab ich beim anrichten gepatzt, deshalb kein foto.


Mir reichen die Vorspeisen. Ich liebe solche Kleinigkeiten :D

Gestern haben wir den Grill angemacht und marinierte Hähnchenschnitzel gegrillt. Dazu gabs Kartoffel, Süsskartoffel und Karotte ausbaden Ofen. Für mich noch einen schnellen Salat aus einer Selleriestange und einer kleinen roten Zwiebel.
Dateianhänge
95BECC7A-D8D5-46E1-A9A0-73DC9A93A1CA.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Aella » Antwort #72 am:

Und heute Spaghetti Carbonara. Für mich mit Mangold, für die Mäkelmänner ohne.
Dateianhänge
50988ED2-AC20-4BC7-B999-677A4B0E08B1.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Lieschen » Antwort #73 am:

Heute gab's Essen vom Italiener: Pizza vegetale und Spaghetti aglio, dazu habe ich Salat gemacht
Dateianhänge
20201108_194331.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Aella » Antwort #74 am:

martina hat geschrieben: 7. Nov 2020, 15:20
ach ja, hier gab es kürbissuppe und mohnpalatschinken.


Martina, wie machst du die Füllung dafür? Einfach eine Mohnfülle wie für Strietzel? Und wird das warm oder kalt gegessen?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten