News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im November? (Gelesen 11835 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im November?

kaunis » Antwort #60 am:

Nun weiß man erst, was Rosenknospe sei,
Jetzt, da die Rosenzeit vorbei;
Ein Spätling noch am Stocke glänzt
Und ganz allein die Blumenwelt ergänzt. (Goethe)

Das trifft ziemlich genau die Stimmung beim Gang durch den Garten.
Dateianhänge
DSC_2435.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im November?

lord waldemoor » Antwort #61 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 11. Nov 2020, 08:50
Ein bissl? Ganz schön üppig.. ;)

Ich dachte die Primeln /Aurikeln blühen im Frühjahr. Schönes Schätzchen.
petergstamm blüht immer im herbst schon mal verfrüht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3291
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im November?

Gersemi » Antwort #62 am:

Lord, schöne Farbe der Cyclamenblüte, so dunkel kenne ich keine.

Kaunis, sehr passender Vers, jetzt freut man sich über jede Einzelblüte.


Ich liebe Mutterkraut
Bild

und die Thunbergien sind auch noch üppig und voller Blüten
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im November?

lerchenzorn » Antwort #63 am:

Das Jahr will kein Ende nehmen. Ich schätze, ganz ohne Pause wird es dann aber doch nicht zum Frühling übergehen.
Auch hier sind die Sommerblüher noch ohne Schaden.
.
Bild Bild Bild
.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4367
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im November?

Lady Gaga » Antwort #64 am:

Herrliche Farben zeigt ihr noch! :D
Die Astern sind hier schon vorbei. Die letzten so spät erblühenden Pflanzen beginnen schon.

Osmanthus, die Duftblüte
Bild

Fatsias
Bild

Bild

Und die Chrysantheme Anastasia
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4452
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im November?

Kasbek » Antwort #65 am:

Gersemi, lord & lerchenzorn: Beneidenswert! :D Sowohl Thunbergia als auch die Outdoor-Kapuzinerkresse sind hier schon eine Woche perdü.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2784
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im November?

Aramisz78 » Antwort #66 am:

Schöne Fatsias Lady Gaga.
Ich dachte die bunte Sorten sind weniger winterhart wie der normal grünen. Packst du die dick für den pannonischen Winter ein?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5744
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im November?

wallu » Antwort #67 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 13. Nov 2020, 08:30
... Ich dachte die bunte Sorten sind weniger winterhart wie der normal grünen. Packst du die dick für den pannonischen Winter ein?


Mein Osmanthus "Tricolor" steht seit fast 20 Jahren draußen und hat selbst den sibirischen Februar 2012 mit T-max -14°C tadellos weggesteckt. Er blüht auch gerade.
Viele Grüße aus der Rureifel
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im November?

Irm » Antwort #68 am:

Lady hat geschrieben: 12. Nov 2020, 21:02
.
Und die Chrysantheme Anastasia
.

.
Das ist nicht Anastasia, sondern Mei-kyo. Wurde (wird?) gelegentlich unter falschem Namen verkauft ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4367
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im November?

Lady Gaga » Antwort #69 am:

Nanu! Diese Chrysantheme hatte ich extra bei einem seriösen Gartenbaubetrieb gekauft.

Aramisz78 hat geschrieben: 13. Nov 2020, 08:30
Schöne Fatsias Lady Gaga.
Ich dachte die bunte Sorten sind weniger winterhart wie der normal grünen. Packst du die dick für den pannonischen Winter ein?


Ich habe sie mit Laub umgeben, aber letztes Jahr gab es nur bis -7°C und älter sind sie nicht. ::)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im November?

lerchenzorn » Antwort #70 am:

Lady hat geschrieben: 13. Nov 2020, 17:28
Nanu! Diese Chrysantheme hatte ich extra bei einem seriösen Gartenbaubetrieb gekauft. ...

.
Das wirst Du zur Zeit bei den meisten Staudenanbietern so finden und es ist keine Schande, dass 'Mei-Kyo' oder eine ihr gleichende Pflanze als 'Anastasia' angeboten wird. Dass die "echte" 'Anastasia'*) (mit großer Wahrscheinlichkeit) etwas anderes ist, hat sich für den deutschen Staudenhandel erst vor wenigen Jahren herausgestellt. Wir haben hier im Forum viel darüber gemunkelt.
.
(Ob die "falsche Anastasia" haargenau das gleiche ist wie 'Mei-Kyo', bleibt für mich dahingestellt. Andere pomponblumige Chrysanthemen, vor allem 'Julia' und 'Herbstbrokat' bilden ganz regelmäßig Sprossmutationen, die genau das ergeben, was wie 'Mei-Kyo' aussieht. Es ist also denkbar, dass solche Mutationen mehrfach als Stecklinge abgenommen und bewurzelt wurden.)
.
*) Die Köpfe sind etwas größer als bei 'Mei-Kyo'. Die Blume ist sehr wahrscheinlich vollständig gefüllt, zeigt also auch im letzten Blühstadium keine Röhrenblüten in der Blumenmitte. Ein gut kenntliches Merkmal ist auch die bronzene Tönung der inneren Zungenblüten, solange sie noch nicht entfaltet sind.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2160
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im November?

kohaku » Antwort #71 am:

Nicht unbedingt der typische Herbstblüher - Gaura !
Dateianhänge
20201114_150707_copy_1024x576.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im November?

Nova Liz † » Antwort #72 am:

Das sind ordentliche Sträucher.Meine sind schon abgeschnitten.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2784
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im November?

Aramisz78 » Antwort #73 am:

Lady hat geschrieben: 13. Nov 2020, 17:28
Nanu! Diese Chrysantheme hatte ich extra bei einem seriösen Gartenbaubetrieb gekauft.

Aramisz78 hat geschrieben: 13. Nov 2020, 08:30
Schöne Fatsias Lady Gaga.
Ich dachte die bunte Sorten sind weniger winterhart wie der normal grünen. Packst du die dick für den pannonischen Winter ein?


Ich habe sie mit Laub umgeben, aber letztes Jahr gab es nur bis -7°C und älter sind sie nicht. ::)





Danke. Das kann ich dann im nächstes Jahr auch versuchen.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im November?

Lutetia » Antwort #74 am:

Die Ageratina altissima `Chocolate´ blüht am Durchgang und versperrt den Weg:

Bild


Dateianhänge
Ageratina.jpg
Antworten