News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21) (Gelesen 25638 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Nemesia Elfensp. » Antwort #60 am:

Wild hat geschrieben: 29. Jan 2021, 20:26
Ich wundere mich auch, was beim Neuverpacken so lange dauert, dass es seit Dienstag oder Mittwoch schon neu verpackt wird.... Bei der Geschwindigkeit hätte ich es bald schneller zu Fuß zu dreichl gebracht.
Tja ::) da bleibt uns wohl nur "abwarten und Tee trinken".
Aber eigenartig ist dieser lange Verpackungsschritt schon ::)
Hoffentlich ist nichts verloren gegangen!

Dreichel, kannst Du uns wohl bitte einige Fotos machen, wenn das Paket dann endlich bei Dir eingetroffen ist. (vom Äusseren und auch von den inneren Abteilungen)
Wenn Thementüten komplett fehlen sollen, müssen wir den Verlust halt wieder ergänzen.

Aber erst schauen wir mal, wie es weitergeht.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Wild Obst » Antwort #61 am:

Ich habe leider keine "Wiederverpackungsfotos" gemacht.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Nemesia Elfensp. » Antwort #62 am:

Wild hat geschrieben: 29. Jan 2021, 20:53
Ich habe leider keine "Wiederverpackungsfotos" gemacht.
Mit sowas rechnet man ja auch nicht. :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Euphrasia » Antwort #63 am:

So ein wenig habe ich gerade Kopfkino:

Was mögen die bei der Verpackung wohl denken, wenn da so ein riesiges Paket mit lauter seltsamen Kügelchen in lauter Zipperbeutelchen mit so komischen Bezeichnungen auf dem Tisch liegt... Und dann riecht es auch noch seltsam. :o :o :o

Vielleicht müssen da gerade alle verfügbaren Spürhunde dran.
??? ??? 8)


Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Nemesia Elfensp. » Antwort #64 am:

Euphrasia hat geschrieben: 29. Jan 2021, 21:34
So ein wenig habe ich gerade Kopfkino:

Was mögen die bei der Verpackung wohl denken, wenn da so ein riesiges Paket mit lauter seltsamen Kügelchen in lauter Zipperbeutelchen mit so komischen Bezeichnungen auf dem Tisch liegt... Und dann riecht es auch noch seltsam. :o :o :o

Vielleicht müssen da gerade alle verfügbaren Spürhunde dran.
??? ??? 8)
............also eine Thementüte: "Cannabis" haben wir ja bisher nicht :) ..................kann uns ja eigentlich nix passieren ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Euphrasia » Antwort #65 am:

Nemesia hat geschrieben: 29. Jan 2021, 21:44.........also eine Thementüte: "Cannabis" haben wir ja bisher nicht :) ..................kann uns ja eigentlich nix passieren ;D

;D
Obwohl... haben wir Mohn? ??? :-X
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Wild Obst » Antwort #66 am:

Ja, ich meine es sind mehrere Tüten Mohn darin, aber viele waren nur als Farbe beschrieben, ohne die Art genau zu nennen.

Aber egal, sowohl Hanf- als auch Mohnsamen kann man legal kaufen und besitzen, nur aussäen bzw. Pflanzen besitzen darf man ja nicht.
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Euphrasia » Antwort #67 am:

Wild hat geschrieben: 29. Jan 2021, 22:21
Aber egal, sowohl Hanf- als auch Mohnsamen kann man legal kaufen und besitzen, nur aussäen bzw. Pflanzen besitzen darf man ja nicht.

... die Samen sind also nur für die Vitrine. :D

Im Ernst: Ich glaube nicht wirklich, dass das ein Problem sein dürfte.
Und vor allem drücke ich die Daumen, dass das Paket bald in gutem Zustand des hoffentlich vollständigen Inhaltes ankommt.
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

fructus » Antwort #68 am:

Euphrasia hat geschrieben: 29. Jan 2021, 21:34
So ein wenig habe ich gerade Kopfkino:

Soll ich dir was sagen, das war auch gleich mein erster Gedanke. Der nächste war dann, dass es bei der Post auch Gärtner gibt, die vielleicht hi und da mal ein Körnchen probieren wollen...wo wir wieder bei „corpus delicti“ wären, oder liegt eine Tauschanleitung bei?
Allerdings hatte ich auch gerade auf ein Paket 2 Wochen gewartet, weil der Container, in dem das Paket drin war, mal eben für 12 Tage vergessen wurde.
Fürs Paket hoffen wir mal das beste, bin gespannt. Ich bekam neulich, als ich Lego versendet habe, den Tip, alles nochmal in einen großen blauen Sack zu tun, damit die Kleinteile im Falle eines Falles nicht einzeln aus dem Paket rieseln. Aber vielleicht puzzeln die die Kisten auch immer noch wieder richtig zusammen, damit wieder alles rein passt.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Nemesia Elfensp. » Antwort #69 am:

fructus hat geschrieben: 29. Jan 2021, 22:41
Euphrasia hat geschrieben: 29. Jan 2021, 21:34
So ein wenig habe ich gerade Kopfkino:
[/quote]
Soll ich dir was sagen, das war auch gleich mein erster Gedanke. Der nächste war dann, dass es bei der Post auch Gärtner gibt, die vielleicht hi und da mal ein Körnchen probieren wollen..
na dann können se sich ja anmelden >:( das machen alle anderen Teilnehmer doch auch ;D

[quote]wo wir wieder bei „corpus delicti“ wären, oder liegt eine Tauschanleitung bei?
nein, es reist ohne Tauschanleitung und ohne Ansprechpartner/in ::) ..........

Vielleicht sollten wir für die Zukunft immer eine Sicherungskopie des STP vorhalten - genug Saatgut wäre ja vorhanden.
Wir haben nur dieses eine Leben.
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

dreichl » Antwort #70 am:

Karton ist da. DHL hat einen komplett neuen "gespendet", und die mussten auch wieder zusammenpuzzlen. Deshalb hat es vielleicht so lang gedauert. Alle inneren Kartons sehen auf den ersten Blick gut aus.

Bin dann mal weg.

PS: der seltsame Geruch war vorher schon, sagt ihr?
Gruß,
Dieter
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Wild Obst » Antwort #71 am:

Da bin ich erleichtert. Ich hatte es für heute Abend auf der ToDo-Liste, mal bei DHL nachzuhaken, ich habe es ein bisschen vor mir hergeschoben, muss ich zugeben.
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Wild Obst » Antwort #72 am:

dreichl hat geschrieben: 2. Feb 2021, 18:48
PS: der seltsame Geruch war vorher schon, sagt ihr?


An einen seltsamen Geruch kann ich mich nicht wirklich erinnern.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Nemesia Elfensp. » Antwort #73 am:

dreichl hat geschrieben: 2. Feb 2021, 18:48
Karton ist da. DHL hat einen komplett neuen "gespendet", und die mussten auch wieder zusammenpuzzlen. Deshalb hat es vielleicht so lang gedauert. Alle inneren Kartons sehen auf den ersten Blick gut aus.

Bin dann mal weg.

PS: der seltsame Geruch war vorher schon, sagt ihr?


Danke für's Bescheid sagen. Da bin ich nun sehr erleichtert!

ein komischer Geruch? Nein, das ist mir neu.
Vielleicht ist ja ein anderes Paket ausgelaufen und unseres war davon betroffen.............
Wonach riecht es denn?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Euphrasia » Antwort #74 am:

Euphrasia hat geschrieben: 29. Jan 2021, 21:34
Und dann riecht es auch noch seltsam. :o :o :o

Der Satz geht auf meine Kappe. Gemeint war er so:
Die meisten Pakete, die zur Neuverpackung kommen riechen sicher irgendwie chemisch, so wie neue Kleidung, Computer-Zeug etc.
Von der Seite aus betrachtet, mag unser Paket seltsam riechen.
Wir Gärtner wissen, wie Sämereien riechen und finden das auch nicht komisch.
(Wenn auch zB der Schabziger Klee sehr intensiv duftet. ;D)

Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Antworten