News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 116232 mal)
Moderator: Nina
- Luckymom
- Beiträge: 1095
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Mit meinen Gartenkatzen hab ich genug Erfahrung diesbezüglich gemacht, gerade bei den älteren Semestern. Im Winter wird der Pelzhintern nur widerwillig aus dem Bettchen gelüftet, Grad Mal, wenn Katz aufs Klo muss. Sie haben aber auch einen beheizten Raum zur Verfügung. Zur Fütterung geht es dann schon schneller ;D Im Winter sind sie einfach Träger, selbst die Jungschar schläft fast ständig.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- dmks
- Beiträge: 4320
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Ganz toll dein Neuzugang und genau das richtige Fell für Schnee.
Wie heißt sie/er?
Grün ist die Hoffnung
- dmks
- Beiträge: 4320
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Sie.
..."Molly".
Wird gern auch "Miss Molly" oder "Molle" gerufen.
..."Molly".
Wird gern auch "Miss Molly" oder "Molle" gerufen.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Was für ein Plüschbärchen!! :D :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- dmks
- Beiträge: 4320
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Das Plüschbärchen/Glückskatze ist abends immer im Haus (heut seit grad eben) und wenn sie die Tastatur vom Compi hört sofort hier dabei - ganz schwierig, weil sie mit auf dem Stuhl ist, dann extrem streichelbedürftig ist und meist auch noch mitschreibt...
Morgens ab halb sechs spätestens ist sie draussen.
Morgens ab halb sechs spätestens ist sie draussen.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Bei der hübschen, asymmetrischen Zeichnung und Fellmenge hat man quasi gleich 2 Miezen in einer :D ;D? Von links schoko, von rechts rot...
Brezel, danke für den Gedankenschubser mit "Naturzeugs" :-*. Sind gestern extra spät zum Garten und haben den Gartenshop im Schnee leergekauft ;D: Es hat sich rentiert, dass ich alles bis März stehen lasse, denn so erwarben wir Wilde Minze, Bergminze, diverse Sorten Gracillimus und Holz.
Aus den ollen Minzblätern festgerollte Kügelchen wurden mit Freude bespielt und die Gracillimmusmäuse toppten die Paketschnur. Am Ende hing Katz wild mit den Füßen strampelnd am Kratztunnel der ihr noch Stunden zuvor Angst eingeflößt hatte. Heute früh gab es auch erstmal ne lange Spieleinheit, bevor wir losmussten. Zum Frühstück wurde Mann von maunzender Miez aus dem Schlafzi abgeholt, die aufgeregt voran zum Futterplatz lief. Mal schauen.
Brezel, danke für den Gedankenschubser mit "Naturzeugs" :-*. Sind gestern extra spät zum Garten und haben den Gartenshop im Schnee leergekauft ;D: Es hat sich rentiert, dass ich alles bis März stehen lasse, denn so erwarben wir Wilde Minze, Bergminze, diverse Sorten Gracillimus und Holz.
Aus den ollen Minzblätern festgerollte Kügelchen wurden mit Freude bespielt und die Gracillimmusmäuse toppten die Paketschnur. Am Ende hing Katz wild mit den Füßen strampelnd am Kratztunnel der ihr noch Stunden zuvor Angst eingeflößt hatte. Heute früh gab es auch erstmal ne lange Spieleinheit, bevor wir losmussten. Zum Frühstück wurde Mann von maunzender Miez aus dem Schlafzi abgeholt, die aufgeregt voran zum Futterplatz lief. Mal schauen.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
toll! :D :D :D
[color=white][color=yellow].[/color][/color]
Molly im Schnee natürlich auch! :)
.
Bin hier gerade dabei, sämtliche seit Jahren kaum noch benutzten Katzentoiletten einer Generalreinigung zu unterziehen. Die vorhergesagte Dauerfrostphase wird mit jedem Tag länger und die Temperaturen immer tiefer... Beim Frost in der letzten Woche wurde mir signalisiert, dass man eine warme Stube durchaus zu schätzen weiß - aber ab minus 1 Grad und wärmer sollte der Zugang nach draußen natürlich wieder permanent möglich sein. ::)
[color=white][color=yellow].[/color][/color]
Molly im Schnee natürlich auch! :)
.
Bin hier gerade dabei, sämtliche seit Jahren kaum noch benutzten Katzentoiletten einer Generalreinigung zu unterziehen. Die vorhergesagte Dauerfrostphase wird mit jedem Tag länger und die Temperaturen immer tiefer... Beim Frost in der letzten Woche wurde mir signalisiert, dass man eine warme Stube durchaus zu schätzen weiß - aber ab minus 1 Grad und wärmer sollte der Zugang nach draußen natürlich wieder permanent möglich sein. ::)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Hallo !
Schön wieder Euere Geschichten :D. Bei mir gibts nichts Neues. Rudi gehts gut. Wenn es kalt ist geht er nicht so gerne raus, aber eine Weile ist er schon draußen, mehrmals am Tag. Gestern war so ein schöner Föhntag, da war er viel länger draußen und da geht er auch gerne im Garten rum.
Ich hatte mal einen Kater, den Seppi, der liebte auch den Schnee. Der hat sogar Schneebälle gefangen. Der hatte so eine Freude mit Schnee. Der tobte im Garten rum wie ein verrückter. Stieg auf Schneehaufen rauf und rutschte runter. Er freute sich wie ein kleines Kind. Wenn ich da Schnee geräumt habe, da warf ich ihm immer eine Schaufel voll Schnee hin, oder auf ihn rauf, er raste dann davon, kam gleich wieder und sah mich an (komm, noch eine Schaufel), so ging das eine Weile hin und her. Wir beiden hatten so eine Freude mit dem Schnee.
lg elis
Schön wieder Euere Geschichten :D. Bei mir gibts nichts Neues. Rudi gehts gut. Wenn es kalt ist geht er nicht so gerne raus, aber eine Weile ist er schon draußen, mehrmals am Tag. Gestern war so ein schöner Föhntag, da war er viel länger draußen und da geht er auch gerne im Garten rum.
Ich hatte mal einen Kater, den Seppi, der liebte auch den Schnee. Der hat sogar Schneebälle gefangen. Der hatte so eine Freude mit Schnee. Der tobte im Garten rum wie ein verrückter. Stieg auf Schneehaufen rauf und rutschte runter. Er freute sich wie ein kleines Kind. Wenn ich da Schnee geräumt habe, da warf ich ihm immer eine Schaufel voll Schnee hin, oder auf ihn rauf, er raste dann davon, kam gleich wieder und sah mich an (komm, noch eine Schaufel), so ging das eine Weile hin und her. Wir beiden hatten so eine Freude mit dem Schnee.
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Schön, dass es dem lieben Rudi so gut geht, Elis :D! Und Seppi war offensichtlich ein besonderes Schneemännchen :D ;D!
So, wir sind mit unserer wilden Maus bei molligen ( das meine ich ernst,die nächsten Tage werden heftiger) Minus 1 mit starkem Ostwind in den Garten.
Madame machte erstmal Stressfuttern und entschwand zur Markierungsrunde ( 1 Woche nachholen).
Ich dachte, die sehe ich vor heute Abend nicht wieder.
Pustekuchen. Nach lumpigen 20 Minuten kam sie in die Hütte geeilt und seit 1 Stunde ( während ich mir für den Ausflug den ....abbibbere... ::) ;D
Ich denke, wir tun das Richtige, wenn wir sie nachher wieder einzutüten versuchen, bei Minus 5 tagsüber bis Minus 10 nachts wird das sonst nicht so lustig :-X
So, wir sind mit unserer wilden Maus bei molligen ( das meine ich ernst,die nächsten Tage werden heftiger) Minus 1 mit starkem Ostwind in den Garten.
Madame machte erstmal Stressfuttern und entschwand zur Markierungsrunde ( 1 Woche nachholen).
Ich dachte, die sehe ich vor heute Abend nicht wieder.
Pustekuchen. Nach lumpigen 20 Minuten kam sie in die Hütte geeilt und seit 1 Stunde ( während ich mir für den Ausflug den ....abbibbere... ::) ;D
Ich denke, wir tun das Richtige, wenn wir sie nachher wieder einzutüten versuchen, bei Minus 5 tagsüber bis Minus 10 nachts wird das sonst nicht so lustig :-X
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Tapfer seid Ihr!
Nicht dass sie eines Tages noch freiwillig in den Käfig geht, das würde Euch ja ganz durcheinanderbringen. ;) ;D
Nicht dass sie eines Tages noch freiwillig in den Käfig geht, das würde Euch ja ganz durcheinanderbringen. ;) ;D